Singularity02
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 540
Hallo ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
So mal etwas anderes... xD
Meine kleine Schwester hat letztens 3 Bergmolche aus einem See gefischt. Nun hab ich interesse halber mal etwas Info über die Haltung dieser Tiere gesammelt.
Im Sommer sollte die Wassertemeperatur um die 26 Grad liegen.
Zur Überwinterung bräuchten die Tiere rund 10 Grad Celsius.
Da die Tiere in Süßwasser leben stellt Korrosion schonmal kein Problem dar (Salzwasser und Metall und so^^)
Wäre es denn möglih, dass Aquariumasser durch ein paar Radiatoren zu jagen? Am "Ansaugschlauch" natürlich irgend ein Netz/Filter damit nicht grade der ganze Dreck angesaugt wird (und vorallem nicht die kleinen Molche^^).
Was glaubt ihr würde das bezüglich Temperatur bringen?
Diese Durchlaufkühler für Aquarien kosten leider auch ne ganze stange und vorallem sehn sie hässlich aus^^.
So ein paar Radiatoren würden besser neben dem Schreibtisch aussehn^^
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
So mal etwas anderes... xD
Meine kleine Schwester hat letztens 3 Bergmolche aus einem See gefischt. Nun hab ich interesse halber mal etwas Info über die Haltung dieser Tiere gesammelt.
Im Sommer sollte die Wassertemeperatur um die 26 Grad liegen.
Zur Überwinterung bräuchten die Tiere rund 10 Grad Celsius.
Da die Tiere in Süßwasser leben stellt Korrosion schonmal kein Problem dar (Salzwasser und Metall und so^^)
Wäre es denn möglih, dass Aquariumasser durch ein paar Radiatoren zu jagen? Am "Ansaugschlauch" natürlich irgend ein Netz/Filter damit nicht grade der ganze Dreck angesaugt wird (und vorallem nicht die kleinen Molche^^).
Was glaubt ihr würde das bezüglich Temperatur bringen?
Diese Durchlaufkühler für Aquarien kosten leider auch ne ganze stange und vorallem sehn sie hässlich aus^^.
So ein paar Radiatoren würden besser neben dem Schreibtisch aussehn^^
Zuletzt bearbeitet: