DERLanky
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 414
Hallo, habe mich jetzt stundenlang im Netz versucht schlau zu machen. Ich brauche Boxen für den PC für den Fall das ich mal nicht meine Kopfhörer benutze. Zu 90% werde ich weiterhin meine "Superlux HD 668B" an meiner "Asus Xonar U7" betreiben. Für den Fall das ich mal Besuch habe oder grade keine lust auf Kopfhörer suche ich eine Alternative.
Preisobergrenze sind absolut 80,-€. 2.1 sollte es auch sein, da der Bass Druck das einzige ist was ein Kopfhörer nicht leisten kann
.
Zudem ist in dem Preisbereich anscheinend nicht viel an 2.0 vorhanden und die CB Empfehlung "Microlab B77" ist bei der Konkurenz gnadenlos durchgefallen im selben Preisbereich.
Für mich hat sich herausgestellt, die einzigen Produkte über die ich nirgendwo etwas negatives finden konnte, waren die von Wavemaster (Moody und MX3+).
Deshalb ist meine Entscheidung auf diese beiden gefallen.
Man findet zwar zu beiden Produkten Einzeltest sowie Vergleiche mit anderen Herstellern aber ich habe nix gefunden wo die beiden Produkte im Direktvergleich stehen.
Das MX3+ gibt es für 53,- Euro
Das Moody für 79,- Euro
Nun möchte ich ungern 44 Euro mehr ausgeben wenn der Unterschied nur klein ist, besonders weil ich es nicht täglich nutzen würde.
Da ich ungern die Händler belaste indem ich Sachen bestelle um sie wieder zurückzuschicken, dachte ich, vieleicht hat jemand von Euch mit beiden Erfahrungen.
Preisobergrenze sind absolut 80,-€. 2.1 sollte es auch sein, da der Bass Druck das einzige ist was ein Kopfhörer nicht leisten kann
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zudem ist in dem Preisbereich anscheinend nicht viel an 2.0 vorhanden und die CB Empfehlung "Microlab B77" ist bei der Konkurenz gnadenlos durchgefallen im selben Preisbereich.
Für mich hat sich herausgestellt, die einzigen Produkte über die ich nirgendwo etwas negatives finden konnte, waren die von Wavemaster (Moody und MX3+).
Deshalb ist meine Entscheidung auf diese beiden gefallen.
Man findet zwar zu beiden Produkten Einzeltest sowie Vergleiche mit anderen Herstellern aber ich habe nix gefunden wo die beiden Produkte im Direktvergleich stehen.
Das MX3+ gibt es für 53,- Euro
Das Moody für 79,- Euro
Nun möchte ich ungern 44 Euro mehr ausgeben wenn der Unterschied nur klein ist, besonders weil ich es nicht täglich nutzen würde.
Da ich ungern die Händler belaste indem ich Sachen bestelle um sie wieder zurückzuschicken, dachte ich, vieleicht hat jemand von Euch mit beiden Erfahrungen.
Zuletzt bearbeitet: