• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Wavemaster Moody oder günstigeres MX3+

DERLanky

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2011
Beiträge
414
Hallo, habe mich jetzt stundenlang im Netz versucht schlau zu machen. Ich brauche Boxen für den PC für den Fall das ich mal nicht meine Kopfhörer benutze. Zu 90% werde ich weiterhin meine "Superlux HD 668B" an meiner "Asus Xonar U7" betreiben. Für den Fall das ich mal Besuch habe oder grade keine lust auf Kopfhörer suche ich eine Alternative.

Preisobergrenze sind absolut 80,-€. 2.1 sollte es auch sein, da der Bass Druck das einzige ist was ein Kopfhörer nicht leisten kann ;) .

Zudem ist in dem Preisbereich anscheinend nicht viel an 2.0 vorhanden und die CB Empfehlung "Microlab B77" ist bei der Konkurenz gnadenlos durchgefallen im selben Preisbereich.

Für mich hat sich herausgestellt, die einzigen Produkte über die ich nirgendwo etwas negatives finden konnte, waren die von Wavemaster (Moody und MX3+).
Deshalb ist meine Entscheidung auf diese beiden gefallen.

Man findet zwar zu beiden Produkten Einzeltest sowie Vergleiche mit anderen Herstellern aber ich habe nix gefunden wo die beiden Produkte im Direktvergleich stehen.

Das MX3+ gibt es für 53,- Euro
Das Moody für 79,- Euro

Nun möchte ich ungern 44 Euro mehr ausgeben wenn der Unterschied nur klein ist, besonders weil ich es nicht täglich nutzen würde.

Da ich ungern die Händler belaste indem ich Sachen bestelle um sie wieder zurückzuschicken, dachte ich, vieleicht hat jemand von Euch mit beiden Erfahrungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm das MX3+ und entscheide selbst. Jeder hat einen anderen Geschmack. Gefällts nicht, schicks zurück, hol das Moody, gefällt das nicht, schicks zurück und teste noch das Edifier C2X. Gefällt das dann auch nicht, hast du ein zu niedriges Budget oder musst gebraucht kaufen.
 
@ The_Jensie:
Kommt leider aufgrund der Größe nicht in Frage.

@halacha:
Ok, da wären dann nur diese im Budget.
Werde mir dann wohl mal die Behringer und noch die MX3+ woanders bestellen. Bin gespannt sind ja 2 völlig unterschiedliche Systeme.
 
Glaube dann gibt es ärger mit meiner Frau. Unsere Wohnung ist recht offen gestaltet. Ich habe also keinen extra Raum wo ich ne Tür zu machen kann und den Pirelli Kalender aufhängen :D ;)

PS Was für Anforderungen müsste der T-Amp erfüllen? Der günstigste bei Thomann liegt bei 60,-.

Bin total unwissend was HiFi angeht, meine Superlux mit AKG Polstern hab ich auch nur dank der tollen Beratung hier im Forum nicht weil ich HiFi Wissen besitze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde das wirklich scharf überlegen. Für dein Geld bekommst du nichts besseres.
 
So das MX3+ ist schon da, mein erstes Fazit:

Erstaunlich positiv was man für das Geld bekommt. Hatte vor vielen Jahren mal nen JBL Creature II was damals teurer war (glaube 90,-) und das MX3+ ist deutlich überlegen.

Was es gut kann ist Pop, Rock und manches in die elektronische Richtung. Erstaunt hat mich das es bei Vocal und Klavier (Tori Amos) oder Orchester Klavier (Ludovico Einaudi) nicht so schlecht ist wie ich dachte. Ambient mit feinen Tönen aus den Mitten und Höhen kann man eher vergessen.

Der Bass ist angenehm und nicht zu aufdringlich aber mehr als halbe Einstellung geht gar nicht.
Negativ finde ich, das ich je nach Musikgenere immer an dem Bassregeler anpassen muss, das ist besonders nervig da dieser nur am Subwoofer ist.

Zudem ist immer eine gewisse Lautstärke notwendig damit es klingt, leise Wiedergabe ist nicht die Stärke des Systems.

Für meine Zwecke definitiv mehr als ich je für diesen Preis erwartet hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben