selberbauer
Captain
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 3.604
Hallo CBler,
Ich teste für euch mal die Western Digital Caviar Black 2TB.
Also ein paar Eckdaten:
Kapazität (netto):
2048GB
Kapazität (brutto):
1810GB [NTFS]
Anschlüsse:
SATA-II 3GB/s
SATA Stromanschluss
Drehzahl:
7200Upm
Zugriffszeit:
8,9 ms
Cache:
64 MB
Stromverbrauch:
Lesen/Schreiben: 10.7W
Ruhezustand: 8.2W
Standby: 1.3W
Sleep: 1.3W
Gewicht:
750g
Shockresistenz:
Betrieb: 30G in 2ms
Ausgeschaltet: 300G in 2ms
Lautstärke:
Bei vollkomenden passiven Modus kann man sie raushören (Zugriffsgeräusche), bei nicht aktiv ist sie sehr leise (kaum auffalend) und bei 900Upm Black Noise ist sie auch schwer hörbar außer eben bei direkten Zugriffen (erwachung aus dem Ruhezustand)
Die Festplatte gibt es in einer neueren Version mit SATA III.
Jediglich die gleichwertige Samsung ist ein wenig schneller
Zu haben ist sie um ca. 200€
Leistung: 10 von 10 Punkte
Es wird kaum möglich sein mit der momentanen mechanischen Arbeitsweise einer Festplatte mehr rauszuholen.
Lautstärke: 8.5 von 10 Punkten
Bei Zugriffsgeräuschen bei Silent PC hörbar ansonsten sehr leise, kaum auffalend
Preis/Leistung: 7 von 10 Punkten
Es gibt mit weniger Kapazität leicht langamere Modelle zu einem viel besseren Preis
Die Festplatte bietet viel Speicherplatz (wenn auch 200GB sozusagen fehlen) und eine hohe Leistung, jediglich der teure Preis bringt nocht etwas ab vom kaufen.
Wer allerdings eine Leistungsfähige Datenfestplatte brauch und nicht auf Ultra Silent Passiv setzt ist perfekt geeignet für die WD 2TB
Ich teste für euch mal die Western Digital Caviar Black 2TB.
Also ein paar Eckdaten:
Kapazität (netto):
2048GB
Kapazität (brutto):
1810GB [NTFS]
Anschlüsse:
SATA-II 3GB/s
SATA Stromanschluss
Drehzahl:
7200Upm
Zugriffszeit:
8,9 ms
Cache:
64 MB
Stromverbrauch:
Lesen/Schreiben: 10.7W
Ruhezustand: 8.2W
Standby: 1.3W
Sleep: 1.3W
Gewicht:
750g
Shockresistenz:
Betrieb: 30G in 2ms
Ausgeschaltet: 300G in 2ms
Lautstärke:
Bei vollkomenden passiven Modus kann man sie raushören (Zugriffsgeräusche), bei nicht aktiv ist sie sehr leise (kaum auffalend) und bei 900Upm Black Noise ist sie auch schwer hörbar außer eben bei direkten Zugriffen (erwachung aus dem Ruhezustand)
Die Festplatte gibt es in einer neueren Version mit SATA III.
Jediglich die gleichwertige Samsung ist ein wenig schneller
Zu haben ist sie um ca. 200€
Leistung: 10 von 10 Punkte
Es wird kaum möglich sein mit der momentanen mechanischen Arbeitsweise einer Festplatte mehr rauszuholen.
Lautstärke: 8.5 von 10 Punkten
Bei Zugriffsgeräuschen bei Silent PC hörbar ansonsten sehr leise, kaum auffalend
Preis/Leistung: 7 von 10 Punkten
Es gibt mit weniger Kapazität leicht langamere Modelle zu einem viel besseren Preis
Die Festplatte bietet viel Speicherplatz (wenn auch 200GB sozusagen fehlen) und eine hohe Leistung, jediglich der teure Preis bringt nocht etwas ab vom kaufen.
Wer allerdings eine Leistungsfähige Datenfestplatte brauch und nicht auf Ultra Silent Passiv setzt ist perfekt geeignet für die WD 2TB
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: