WD 600BB lahmt

hopf

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2002
Beiträge
62
( hopf, aber ich kann micht nicht einloggen )

Hi allesamt !

Habe ein MSI KT3 ULTRA ( VIA KT333 Chipsatz ) und zwei WD600 BB und zwei IBM IC35 . . 60 GB ( nur vorrübergehend )

Installation von WINDOWS XP, jeweils nur eine der vier Platten am Board ( Primary IDE ) angeschlossen, danach VIA 4 in 1 Treiber und SiSoft Sandra.

Okay, alle beide WD 600 BB erreichen mal gerade 14000 - 15000 Punkte, was unter Niveau einer UDMA 66 Platte liegt und beide IBMs erreichen leicht überdurchschnittliche Werte 26000 oder so

Platte jeweils als Master, 80er Kabel, blaues Ende am Board anderes Ende an der Platte, alle PCI Slots frei !

Die WD 600BB sind auch mithilfe von nem Herstellertool auf UDMA 100 gestellt ( Voreinstellung ) aber sie schleichen

laut händler sind sie okay, ich solle es nochmals probieren, laut dr.hardware von ihm laufen sie im rahmen, ABER LAUT SANDRA NICHT


Ich bin echt über jede Antwort froh, danke im Vorraus
 
Bei mir war da auch so eine Sache mit dem Benchmarkprogramm von SiSoft.
Ich hatte zu Anfang, als meine Platte (eine Western Digital WD1200JB, 120GB, 8MB Cache) neu war eine Score von etwas über 30000.
Dann, als ich alles installiert hatte, was ich so an Programmen brauchte, hatte ich auf einmal nur noch 7000, nach Defragmentierung und Scannung der Platte durch WinXP hatte ich etwa 22000.
Nun habe ich die Platte mit Diskeeper defragmentiert und komme "gottseidank" wieder auf einen Wert von 29000.

Also... lass mal ScanDisk und Diskeeper laufen... eventuell klappt es dann ja...

Normalerweise müsstest du nämlich wirklich höher liegen mit dem Ergebnis, da es bei dir ja die BB-Version ist, und nicht die AA oder AB.

PS: Ich habe meine Platte als Neutral Single gejumpert. (wat ja bei einer Einzelpladde am Koabel empfehlenswert sein tut :D)
 
Zurück
Oben