WD 640GB / Vista / Partitionierung

pheus

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2008
Beiträge
496
Guten Tach!


Ich hab vor mit demnächst nen neuen Rechner anzuschaffen, wollte mir dazu Vista Home Premium und ne 640GB WD Platte holen.

Meine Frage nun, wie partitioniere ich diese Festplatte am besten?

Viele/wenige Partitionen?
Wieviel GB für die Systempartition? (speziell für Vista)
Welche Partitionierung wäre besser? Direkt beim Installieren des OS oder nach der Installation per Partitionierungsprogramm?
Sofern mit Programm, welches wäre empfehlenswert? Ja, hab schon gelesen dass PartitionMagic nix taugt^^

Ich stell mir das ungefähr so vor:
OS, Daten (Bilder, Updates, Installationen usw.), Programme, Spiele, Musik, Filme

Je nachdem, wie ich eben partitioniere... mehr oder weniger Partitionen. Kenn mich da nicht aus mit Clustergrößen, etc. etc.

Und wie sieht es mit der Auslagerungsdatei aus. Würd es sich lohnen eine eigene Partition dafür zu erstellen oder soll ich sie einfach beim OS ablegen bzw. einer anderen Partition mit genügend Platz?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
 
Die Auslagerungsdatei in eine separate Partition macht keinen Sinn (lediglich auf eine andere, wenn schnellere Festplatte). Lass sie in der Systempartition, das ist nämlich meistens die schnellste Partition (afaik).
Es ist zumindest sinnvoll, für Daten eine eigene Partition zu machen ... wie fein du das noch untergliederst, ist deinem persönlichen Geschmack überlassen. Zu viele kleine Partitionen sind für meinen Geschmack wieder zu unübersichtlich.
Wenn du nur 1 OS auf die Platte machst (also nur Vista), kannst du die Partitionierung während der Vista-Installation erledigen - dort kannst du Partitionen erstellen und formatieren.
Nur andernfalls einen externen Partitionierer verwenden.
 
Ich halte 3 Partitionen für ausreichend, eine 50GB nur für Vista, dann nochmal eine Partition für Programe und dann eine für Spiele, Musik usw. Ich würde die Die Platte gleich bei der Installation aufteilen und formatieren, du kannst es aber auch später in der Datenträgerverwaltung machen.
 
für vista werden 40gb für systempartition empfohlen
würde eher weniger partitionen machen - max. 4, dann sind die einzelnen partitionen groß genug und du musst dich nicht ärgern, wenn plötzlich eine zuvor zu knapp kalkulierte partition zu klein wird!
 
Zur Partitionierung kann ich dir
Acronis Disk Director Suite wärmstens empfehlen.

Zur Größeneinteilung kann man so generell glaube ich keinen Rat geben.
Vielleicht 200 - 220 - ca. 220 GB (Nur Vorschlag)
Bedenke aber, für spätere Image-Erstellungen von C: werden dann auch immer mehr Platz benötigt, je mehr auf C: installiert wurde.

MfG
fuzzy
 
hi,


also ich habe die selbe Platte wie du und folgendermaßen aufgeteilt:

50 GB OS + Programme

100 GB Spiele

Rest mit Truecrypt verschlüsselt für Daten aller Art!^^

wie laut ist deine Platte eigentlich??-sie ist zwar sehr leise, aber immer noch die lauteste Komponente in meinem System.


gruß,



Ghaz
 
PC: 30 GB Vista 64bit SP1 (Auslagerungsdatei auf 300MB begrenzt bei 4GB Arbeitsspeicher)
Notebook: 20 GB Vista 32bit SP1

So groß sind meine Vista Partitionen inkl. Programme mit zur Zeit ca. 7-10 GB freiem Speicher. Ich würde maximal für die 32bit Version 30GB und für die 64bit Version 40GB veranschlagen.

Der Übersicht halber würde ich eine Partition für Spiele und eine für die restlichen Daten wie Filme, Musik, etc. erstellen.
Die Größe der Spiele-Partition hängt von deinen Spielen ab ;) AOC allein möchte bei mir schon mehr als 25 GB.

Acronis Disk Director Suite kann ich sehr empfehlen. Ich benutze daneben auch True Image von Acronis, selbstverständlich auch sehr empfehlenswert :rolleyes: . Die Frage ist nur, ob du das Geld dafür ausgeben willst. Ich benutzte vorher eine Ubuntu LiveDVD mit gparted.
 
homerjsi schrieb:
die auslagerungsdatei in eine separate partition macht keinen sinn (lediglich auf eine andere, wenn schnellere festplatte). Lass sie in der systempartition, das ist nämlich meistens die schnellste partition (afaik).
Es ist zumindest sinnvoll, für daten eine eigene partition zu machen ... Wie fein du das noch untergliederst, ist deinem persönlichen geschmack überlassen. Zu viele kleine partitionen sind für meinen geschmack wieder zu unübersichtlich.
Wenn du nur 1 os auf die platte machst (also nur vista), kannst du die partitionierung während der vista-installation erledigen - dort kannst du partitionen erstellen und formatieren.
Nur andernfalls einen externen partitionierer verwenden.
Sehr interessant! Danke für deine Antwort.

honsai schrieb:
für vista werden 40gb für systempartition empfohlen
Auch sehr interessant! Hättest du dazu vielleicht einen Link, falls du hier grad nochmal reinschaust? Ansonsten werd ich danach mal googlen, oder könnte mir da die Microsoft Seite schon Auskunft geben...?

ghaz schrieb:
wie laut ist deine platte eigentlich??-sie ist zwar sehr leise, aber immer noch die lauteste komponente in meinem system.
Kann dir dazu leider noch nichts sagen, da ich, wie oben schon erwähnt, mir das System erst noch zulegen werde.

magus16 schrieb:
pc: 30 gb vista 64bit sp1 (auslagerungsdatei auf 300mb begrenzt bei 4gb arbeitsspeicher)
notebook: 20 gb vista 32bit sp1
so groß sind meine vista partitionen inkl. Programme mit zur zeit ca. 7-10 gb freiem speicher. Ich würde maximal für die 32bit version 30gb und für die 64bit version 40gb veranschlagen.

Der übersicht halber würde ich eine partition für spiele und eine für die restlichen daten wie filme, musik, etc. Erstellen.
Die größe der spiele-partition hängt von deinen spielen ab ;) aoc allein möchte bei mir schon mehr als 25 gb.
Sehr schöner Vergleich, danke dafür! Werde mir die 64bit Version kaufen.

Da du hier AOC erwähnst... 25GB sind schon enorm viel für ein Spiel, zumindest seh ich das so. Bin bei Spielen nicht so auf dem Laufenden, da das mein derzeitiger Rechner auch nicht zulässt. Muss ich damit rechnen, dass auch andere neu erschienen Spiele soviel Speicher in Anspruch nehmen bzw. zukünftige Titel soviel Speicherplatz verbrauchen werden?
 
pheus schrieb:
Da du hier AOC erwähnst... 25GB sind schon enorm viel für ein Spiel, zumindest seh ich das so. Bin bei Spielen nicht so auf dem Laufenden, da das mein derzeitiger Rechner auch nicht zulässt. Muss ich damit rechnen, dass auch andere neu erschienen Spiele soviel Speicher in Anspruch nehmen bzw. zukünftige Titel soviel Speicherplatz verbrauchen werden?

AOC ist eher ein Ausreißer mit 25GB. Heutzutage würde ich durchschnittlich 10GB pro Spiel rechnen. Die Tendenz ist aber durchaus steigend, gerade im RPG Bereich. Eine zu kleine Spielepartition ist aber nicht dramatisch, da man leicht, z.B. an der "großen Filmpartition", Speicherplatz abzwacken kann mit entsprechender Software (auch Freeware).
 
Zurück
Oben