WD Caviar Black oder Blue

B

Bemme90

Gast
Hy Leute,

ich brauche bald eine neue Festplatte, da meine jetztige 2. Platte fehlerhafte Sektoren aufweist.

Ich hab bereits eine 640 GB Blue als Systetmplatte, mit der ich sehr zufrieden bin...

Jetzt hatte ich eigentlich vor noch eine 640 GB Black zu holen und meine 160GB Hitachi zu ersetzten...

Die Balck sollte dann als Systemplatte agieren, da sie schneller ist als die blue.
Die Blue ist dann zur Datenlagerung
Ist das empfehlenwert?

mein system läuft mind. 10h am Tag.
Die Platte soll also zuverlässing sein...
Ist die lautstärke bei der black so übertrieben hoch im Gegensatz zur Blue?

da ich mein system übertakte sollte die platte auch nciht zu warm weden.
is der temparatur unterschied groß?

mein sys:

C2D E8400 @ 3,6 Ghz
GB EP35-DS3
4x 1GB GEIL DDR2 800
500 Watt bequit
Palit gtx 260
Windows Vista (bald 7) 64bit
 
Die Blacks werden ziemlich heiss, deswegen sollte dei sys gut durchlüftet sein.
Blacks sind auch in der Regel bissl lauter als Blues.
Also was Zuverlässigkeit angeht: Habe 2 Blues in Raid 0 seit 1,5 Jahrn, nie rigendwelche Probleme gehabt.:D
Temperaturunterschied liegt etwa bei 5 grad bei mir.(Black heisser, aber nur unter Last)
lg
 
Das die 640er Black heißer werden sollen, kann ich nicht bestätigen - hab davon immer noch 5 Stck im Einsatz und die sind/ werden zu den 640er Blue mit +/- 1°C genauso warm wie die Blue. Davor ist nen 120er Fan mit ca. 450-500 U/Min.

Die Datenübertragaungsrate kann bei bestimmten Anwendungen durch das Mehr an Cache etwas höher ausfallen und das sie lauter sein sollen, ist auch bei einigen wohl mehr Einbildung als Tatsache.
Denn wenn ich eines nicht haben kann, dann ist es ein PC der in einem sehr ruhigen Raum bei ca. 20cm Abstand lokalisierbar ist.
 
seh es wie dorndi
die Black nehmen wir in der Firma nur für SATA NAS server (Wegen Leistung)
 
Hab 2x 640gb Blue WD..
..laufen völlig ok ;) (nicht im RAID)
 
meine black werden genauso warm wie die große seagate. halte das mit der temperatur auch für etwas übertrieben. vermute das liegt an der kühlung im gehäuse.

würde die black aber auch als sys platte und die blue als datenfriedhof nutzen.
 
sicher bin ich mir immernoch nich.

black:
+schneller (merh cache)
+5 jahre garantie

-lauter
-eventuell wärmer (oder auch nciht)
-8 € teurer

blue:
+billiger
+leise

-16mb cache
-3 jahre garantie
-eventuell langsamer


ich brauch noch mehr erfahrungen, ob die black wirklich viel lauter und heißer ist
 
Ich hab 2 Black im Rechner (640 & 1000).
Kann mich nicht beklagen. Die 640 ist gerade 35 Grad Warm und ich surf seit 2 Stunden im Netz. Hab jetzt keinen Vergleich zur Blue aber Lautstärke finde ich ok.
 
also ich hab drei 640er Blacks und zwei 640er Blue im Einsatz und kann kaum einen Temperaturunterschied feststellen! Die werden alle von Papst 92er Lüftern gekühlt und da sind maximal 1-2°C Unterschied!
Auch Lautstärke mäßig tut sich das meiner Meinung nach nicht viel, ich hör keine der Festplatten, auch nicht beim Zugriff!
 
Ich habe seit 6 Monaten eine Black und höre die Platte nur, wenn sie ordentlich was lädt. Und das nicht besonders laut.
Gekühlt wird sie von einem 80er Lüfter auf niedrigster Stufe (noch niedriger und er läuft nicht an) und ist nicht mal handwarm.

Dafür macht meine ab und zu Such-Geräusche, obwohl sie dazu gar keinen Anlass haben dürfte. Und das andere hört sich an wie ein Spur-zu-Spur Benchmark (ganz feine schnelle Zugriffe). Das macht sie schon von Anfang an, hatte aus datentechnischer Hinsicht aber noch keine Probleme.
 
Zurück
Oben