WD Caviar Blue 640 Gb

R

RslayerR

Gast
Hallo!

Ich habe ein Problem mit meiner WD Caviar Blue. Seit kurzer Zeit macht sie merkwürdige Geräusche, sie dreht immer wieder hoch und Läuft dann normal weiter. Als würde man bei einem Auto im Stand immer wieder aufs Gas treten. :D ... Ich habe mir schon von WD ein Diagnosetool runtergeladen, aber das sieht keine Probleme.

Habt ihr eine Idee?

MfG
 
Erzähl doch mal mehr über dein System. Ist das die einzige Platte in deinem Rechner, auf der auch das Betriebssystem installiert ist? Was für ein Betriebssystem (bitte auch die Version angeben) setzt du ein?
 
Oh ähm daran habe ich garnicht gedacht. :rolleyes:

Ja das ist meine einzige Platte und darauf ist Win7 Home Premium 64 Bit Sp1 drauf.
Der Rest:
- Asus M4A87TD EVO
- AMD Phenom II X4 965 BE
- OCZ DDR3 1333 4 GB
- geforce GTX 580 (ja meine CPU ist zu larm im mom xD)
- Nesteq 750 Watt
 
Das Power-Management ist nicht auf zu kurze Zeitspannen (Inaktivität) eingestellt?

Prüf mal die Kabel - Strom ist fest aufgesteckt, auch am modularen Netzteil?

Zusätzlich würde ich mit CrystalDiskInfo mal einen Screenshot der SMART-Werte machen und hier posten - vielleicht sieht man hier schon etwas.
Allgemein gilt die Serie IMHO als recht robust.

Gibt es reproduzierbare Anlässe, die HDD zum "Runterfahren" zu bewegen, vor allem in Games oder bereits im Windows-Betrieb?

Das Netzteil sollte die GTX eigentlich locker schaffen.
Hast du das Striker mit LEDs hinten - leuchten die alle bei HDD Problemem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, mach bitte mal, wie Sunnyvale vorgeschlagen hat, einen Screenshot der Smart-Werte. Achte darauf, dass alle Attribute zu sehen sind.

Stelle Crystal Disk Info aber bitte vor dem Screenshot unbedingt von Hex auf Dec um (Menüleiste: Optionen -> Erweiterte Optionen -> Hex-Wert -> 10 [DEC]) und setze im Sprache(Language)-Menü das Häkchen bei "S.M.A.R.T. Infos auf Englisch". Falls du die Seriennummer der Platte nicht veröffentlichen möchtest, kannst du sie in Crystal Disk Info unkenntlich machen lassen (Menüleiste: Optionen -> Seriennummer verstecken). Das erspart dir das manuelle Schwärzen.

Mit der Tastenkombination [Alt]+[Druck] bzw. [Print] erstellst du gezielt vom gerade aktiven Fenster einen Screenshot, der dabei in die Zwischenablage von Windows kopiert wird. Mit einem beliebigen Bildbetrachtungs- oder Bearbeitungsprogramm, z.B. IrfanView, kannst du es über "Bearbeiten -> Einfügen" aus der Zwischenablage holen und mit "Datei -> Speichern unter..." unter einem beliebigen Namen abspeichern. Ab Vista ist auch Paint zu gebrauchen. In Paint einfach auf Einfügen und anschließend auf
Zuschneiden.png
Zuschneiden (Strg+Umschalt+X) klicken. Über das Diskettensymbol oben in der Titelleiste kann das Bild gespeichert werden. Als Dateiformat eignet sich bei derartigen Bildern PNG weit besser als JPG (die Qualität ist besser und die Datei kleiner). Speichere solche Bilder also bitte immer als PNG-Datei ab.

Das Forum bietet die Möglichkeit das Bild direkt auf dem Server von Computerbase hochzuladen und im Beitrag anzuzeigen. Du brauchst also keinen externen Dienst zu benutzen. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung: klick!
 
Ja die Stecker sind alle fest.
 

Anhänge

  • asddasdasasd.JPG
    asddasdasasd.JPG
    121,2 KB · Aufrufe: 176
Zuletzt bearbeitet:
Mmh, für mich nichts Auffälliges dabei.

Habe (zufällig) die gleiche Platte, praktisch gleiche Laufleistung - identische Werte aber keine Probleme.
 
Sunnyvale schrieb:
Das Power-Management ist nicht auf zu kurze Zeitspannen (Inaktivität) eingestellt?



Gibt es reproduzierbare Anlässe, die HDD zum "Runterfahren" zu bewegen, vor allem in Games oder bereits im Windows-Betrieb?

Das Netzteil sollte die GTX eigentlich locker schaffen.
Hast du das Striker mit LEDs hinten - leuchten die alle bei HDD Problemem?


Ich habe Das X Strike, alles leuchtet Grün, wie immer. Sie ist nicht so eingestellt das sie sich ausschalten soll nach kurzer oder langer Zeit.

Was meinst du mit "zum "Runterfahren" zu bewegen, vor allem in Games oder bereits im Windows-Betrieb?"
 
Überprüfe Stromanschluss oder Netzteil. Solches Verhalten ist typisch für Elektromotor wenn Stromzufuhr instabil ist.
 
Ja, aber wie gesagt alle Stecker (sowohl an der Platte als auch am Netzteil selbst) sitzen fest. :( ... Naja, es wird jetzt auch weniger bzw. hört solangsam auf, dass verwirrd mich! :D
 
sie dreht immer wieder hoch und Läuft dann normal weiter.

Klang für mich so, als wenn die Platte regulär anhält und sofort wieder hochfährt.
Deshalb die Vermutung der unzureichenden Stromzufuhr oder falscher PowerManagement-Einstellungen.

Bei aktuellen EcoGreen-Platten ist das fast normal, dass diese nach einigen Sekunden in Tiefschlaf verfallen. Trifft für die Caviar Blue nicht zu, aber weiss ich welche Software du hast.
 
Nein sie hält nicht an sondern wird nur kurz schneller und das hört sich auch relativ unruhig an.
Ergänzung ()

Madnex schrieb:
@RslayerR
Nutzt du vielleicht Y-Kabel oder Adapter um die Platte mit Strom zu versorgen?

Nein sie hat ein ganzes Kabel für sich alleine.
 
Überwache mit Multimeter, sonst könnte das Problem mit Festplatte an sich sein. S.M.A.R.T. ist keine Garantie. Sicherungskopien nicht vergessen.
 
b4e5ff3d9e schrieb:
Überwache mit Multimeter, sonst könnte das Problem mit Festplatte an sich sein. S.M.A.R.T. ist keine Garantie. Sicherungskopien nicht vergessen.


Backups hat doch heute jedes Kind. :D
Aber danke für den Hinweis. :)
 
Zurück
Oben