WD externe Festplatte 2,5 Zoll 1TB NTFS wird nirgendswo erkannt

Lars Gerling

Newbie
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
2
Hallo,

ich bin verzweifelt. Ich habe gerade alle wichtige Daten auf meiner Festplatte geordnet und nun sind alle weg... ich habe keine ahnung wie ich das wieder retten soll...

ich versuche mal den ablauf zu erklaeren. ich habe den pc neu gestartet, weil ich eine datei von der festplatte nicht loeschen konnte. beim neustarten hat der pc mir was angezeigt von wegen die festplatte muss repariert werden, da dort irgendwelche irritationen drauf sind (genauen wortlaut weiss ich net). das problem wurde dann gefixt.

nachdem der pc wieder hochgefahren ist, kann ich die festplatte nciht mehr erkennen. nirgendwo. arbeiten tut sie noch, jedenfalls leuchtet die lampe und ich kann sie hoeren. aber nirgendwo unter windows kann ich sie erkennen...

weiss echt nicht, was ich noch machen soll.. habe auch schon seit ueber 2,5 stunden nach einer loesung im internet gesucht allerdings vergeblich:(

hoffe mr kann hier jemand helfen....
 
Welches OS verwendest Du?
Wo ist die Disk angeschlossen (IDE, SATA, USB, IEEE1394, SCSI)?
Wird die Disk im P.O.S.T. gelistet?
Ist sie im Gerätemanager gelistet?
Was sagt die Datenträgerverwaltung?
Wie sieht das S.M.A.R.T.-Log mit z. B. CrystalDiskInfo aus?
 
Welches OS verwendest Du?

also ich verwende windows xp sp 3

Wo ist die Disk angeschlossen (IDE, SATA, USB, IEEE1394, SCSI)?

angeschlossen an USB

Wird die Disk im P.O.S.T. gelistet?

was heisst POST?

Ist sie im Gerätemanager gelistet?

im gerätemanger ist die Festplatte gelistet

Was sagt die Datenträgerverwaltung?

in der datenträgerverwaltung leider nicht

Wie sieht das S.M.A.R.T.-Log mit z. B. CrystalDiskInfo aus?

also ich habe das programm runtergeladen, weiss aber damit nichts anzufangen. die festplatte erkennt er....


//Habe mal deinen halben Doppelpost entfernt, da unnötig

Gruß Fiona

Ergänzung ()

allerdings wenn ch zum beispiel testdisk starte hat die externe festplatte keine partition und ich kann rein gar nichts machen....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei CrystalDiskInfo wählst Du einfach die Disk aus und bekommst dann die gesuchte Tabelle (ist bei USB eher selten möglich aber bei WD Cases ist die Chance groß für einen positiven Ausgang).

Wenn Du schon Testdisk ausführst, warum keine Screens .......?

Führe mal eine Diagnose mit Testdisk wie folgt aus.
Lade Dir dazu Testdisk 6.12.

Nach dem Start von Testdisk beantwortest Du die Frage nach einer Logdatei mit Y. Den Partitionstyp solltest Du mit Intel beantworten. Dann wird Analyse aus dem dann erscheinenden Menü gewählt. Mit Quick Search wird dann der Vorgang fortgeführt (bei Vista mit Y antworten, wenn die Partitionierung unter diesem OS gemacht wurde).

Wichtig:
Wenn jetzt Partitionen gefunden wurden, kannst Du sie jeweils mit den Pfeiltasten anwählen und mit P deren Inhalt sichtbar machen. Mit Q geht es zurück ins Menü. Sollten keine Partitionen in der ersten Suche gefunden worden sein, wird mit Enter weiter gemacht, hier ist dann im Menü [ Quit ] [ Deeper Search ] [ Write ], die tiefere Suche mit Deeper SEARCH auszuwählen (dieser Vorgang kann dann schon eine Weile dauern).

Wenn jetzt Partitionen (sie sollten jetzt u.U. grün dargestellt werden) gefunden werden, solltest Du sie wieder mit den Cursor Tasten auswählen und mittels P deren Inhalt kontrollieren, also ob alle Daten sichtbar werden. Mit den Cursor-Tasten kann gescrolled werden. Aus dem Menü, beim listen des Inhalts kann man mit c Files und ganze Partitionen kopieren.

Nach jedem elementaren Schritt (also nach der ersten Analyse, nach dem Quick Search mit der Abfrage ob die Disk unter Vista eingerichtet wurde oder nicht und nach dem deeper SEARCH) solltest Du einen Screendump (oder Photo) machen und hoch laden, alternativ kann auch die Logdatei gepostet werden.

Bilder und andere Dateien kannst Du unter Anhänge verwalten (unter dem Edit Feld) hochladen.

Der Weg einer Diagnose ist hier recht anschaulich beschrieben.

Fiona hat auch den folgenden Artikel Beratung: Datenrettung mit „TestDisk“ verfasst, um den Usern das Programm etwas näher zu bringen.
 
Zurück
Oben