WD Green ausreichend für Open World Spiele?

F

fanhelp

Gast
Hallo CB,

hatte mir diese Woche eine WD Black bestellt, leider viel zulaut.

Suche nun eine neue 1TB Platte die NUR für Spiele herhalten soll.

Da mein System schön leise ist, sollte die Platte mindestens im IDLE sehr leise arbeiten, unter Last hab ich Kopfhörer auf.

Nun hatte ich mir diese http://geizhals.at/de/646790 WD angeguckt, überall werden ja Green Platten empfohlen, allerdings mache ich mir etwas Sorgen zwecks Nachladeruckler bei Spielen mit großen Welten wie WoW, Skyrim oder Two Worlds.

Sind die Sorgen berechtigt oder kann ich bedenkenlos zu einer Green greifen? Wäre diese http://geizhals.at/de/666989 WD vielleicht besser?


Danke & Gruß
 
Ich hab eine WD Green und kann damit problemlos spielen. Allzu leise ist sie aber auch nicht, man hört sie schon raus. Da braucht man einfach eine Entkopplung gegen das Gehäuse, damits leiser wird.
 
Also ich denke, dass die "Green" vonWD zwar langsamer ist, aber durchaus eine brauchbare Mischung als "Gescheindigkeit" und "Lautstärke" vereint.
Wenn dir die Black zu laut ist, dann probier doch die "Green" einfach mal aus. - Sie wird aber langsamer sein, dass muss Dir von vornerein klar sein.

Für die genannten Spiele ist viel Arbeitsspeicher auch ein wichtiges Kriterium.
 
Also mein Lian Li ist gedämmt und schon mit Gummiringen von Haus aus entkoppelt.
Sitze hier halt momentan nur mit meiner 60gb SSD rum wo ich 2 Spiele draufpacken kann, brauch also dringend eine Alternative.


Mein Sys:

i5-2500k@4.2Ghz
GTX560Ti@900MHz
8GB Ram
60GB SSD
 
Ich habe selbst eine Green-Festplatte verbaut und muss sagen, dass ich gefühlt keinen Unterschied in der Zugriffszeit im Alltag bemerke. Die Datentransferrate ist technisch bedingt zwar um einige MB/s geringer als bei 7200-RPM-Platten, aber das fällt nur beim Lesen von wirklich großen Dateien auf (z. B. mehrere GB großen Videodateien). Bei Spielen dürfte so etwas aber kaum auffallen.
 
Danke für deine Meinung.

Werde dann warscheinlich einfach mal ne Green für 100€ bestellen und schauen...



Caviar Blue ist nicht wirklich ne Alternative für einen leisen (IDLE) Rechner oder?
 
Also Nachladeruckler wirst du nicht haben, die Ladescreens werden einfach länger. Die WD Green ist recht leise aber wenn es um die Lautstärke geht würde ich die Samsung EcoGreen nehmen, die Zugriffszeit ist zwar etwas höher dafür klackt sie eigentlich nur beim Start kurz auf und danach ist sie praktisch unhörbar.
 
Zurück
Oben