Thomas Meyer
Newbie
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 4
Guten Morgen,
ich habe mal eine Frage bezüglich einer WD Platte & TrueCrypt.
Es handelt sich um eine 2TB WD Green HD die bei mir als externes Laufwerk über USB3.0 angeschlossen und komplett TrueCrypt verschlüsselt ist. Nun fing es vorgestern damit an, das mein Rechner immer wieder „Hänger“ hatte und ich Ordner nur noch in Zeitlupe aufmachen konnte sobald das externe Laufwerk angeschaltet war. Wenn ich es ausgemacht habe dann lief alles wieder rund. Heute morgen nun erkennt er die Platte nicht einmal mehr. Wenn man die HD anschaltet dann kommt kein Laufwerksbuchstabe und auch die Laufwerksverwaltung kann man nicht mehr öffnen da der Rechner mehrere Minuten brauch um dann eine Fehlermeldung auszuspucken. Schalte ich die Platte aus geht genau in diesem Augenblick alles wieder wunderbar. Ja selbst das WD Diagnose Tool startet nicht wenn die Platte an ist ! Die Möglichkeit, das es am USB liegt habe ich bereits ausgeschlossen weil genau das gleiche Passiert wenn ich die Green am E-SATA Port laufen lassen.
Sprich das Laufwerk wird wohl defekt sein?
Laut WD Garantiecheck hat die Platte noch bis 2012 Garantie. Nun würde ich natürlich gerne bevor ich dieses Laufwerk zur RMA einschicke die Platte Formatieren da meine Daten darauf niemanden etwas angehen allerdings geht das ja nicht mehr da die Platte nicht mehr vom Rechner erkannt wird. Allerdings ist das ganze ja TrueCrypt verschlüsselt sprich gehe ich recht in der Annahme, das WD die Daten der Platte definitiv ohne mein Passwort nicht auslesen könnte selbst wenn Sie es wollten? Auf der Platte befinden sich recht sensible Daten wie Kreditkarteninformationen, meine PayPal und eBay Geschichten und nette Videos und Bilder von meiner Frau und mich :-)
Danke euch
Thomas
ich habe mal eine Frage bezüglich einer WD Platte & TrueCrypt.
Es handelt sich um eine 2TB WD Green HD die bei mir als externes Laufwerk über USB3.0 angeschlossen und komplett TrueCrypt verschlüsselt ist. Nun fing es vorgestern damit an, das mein Rechner immer wieder „Hänger“ hatte und ich Ordner nur noch in Zeitlupe aufmachen konnte sobald das externe Laufwerk angeschaltet war. Wenn ich es ausgemacht habe dann lief alles wieder rund. Heute morgen nun erkennt er die Platte nicht einmal mehr. Wenn man die HD anschaltet dann kommt kein Laufwerksbuchstabe und auch die Laufwerksverwaltung kann man nicht mehr öffnen da der Rechner mehrere Minuten brauch um dann eine Fehlermeldung auszuspucken. Schalte ich die Platte aus geht genau in diesem Augenblick alles wieder wunderbar. Ja selbst das WD Diagnose Tool startet nicht wenn die Platte an ist ! Die Möglichkeit, das es am USB liegt habe ich bereits ausgeschlossen weil genau das gleiche Passiert wenn ich die Green am E-SATA Port laufen lassen.
Sprich das Laufwerk wird wohl defekt sein?
Laut WD Garantiecheck hat die Platte noch bis 2012 Garantie. Nun würde ich natürlich gerne bevor ich dieses Laufwerk zur RMA einschicke die Platte Formatieren da meine Daten darauf niemanden etwas angehen allerdings geht das ja nicht mehr da die Platte nicht mehr vom Rechner erkannt wird. Allerdings ist das ganze ja TrueCrypt verschlüsselt sprich gehe ich recht in der Annahme, das WD die Daten der Platte definitiv ohne mein Passwort nicht auslesen könnte selbst wenn Sie es wollten? Auf der Platte befinden sich recht sensible Daten wie Kreditkarteninformationen, meine PayPal und eBay Geschichten und nette Videos und Bilder von meiner Frau und mich :-)
Danke euch
Thomas