MopedHeinz
Banned
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 1.576
WD HDD mit defekten Sektoren - Wann ein Garantiefall?
in Betrieb ist eine 1500GB-WD green 3,5" HDD. Leider zickt diese etwas herum; d.h. bei Kopierfunktionen geht die Transferegeschwindigkeit in die Knie und hdd meldet sich ab; man muss neu mounten.
lt. CrystalDiskInfo 4.x.x:
http://imageshack.us/f/528/72565311.jpg/
hdd tune pro:
http://img708.imageshack.us/img708/431/16441807.jpg
lt. scann sind mehrere Sektoren irreparabel/nicht wiederherstellbar.
lt. WD-homepage ist noch eine Restgarantie vorhanden; > 1 Jahr. Frage: Ist der Fall ein Grund für einen Austausch? so generell?
Festplatte wurde formatiert, defragmentiert, Sektorenreperatur. Hilft alles nix.
merci
lt. WD kann ein Austausch veranlasst werden, per Kreditkarte = Vorabtausch. Wie schaut es aus, wenn WD den Austausch nachträglich verweigert und das cc-Konto einfach nachträglich belastet?
in Betrieb ist eine 1500GB-WD green 3,5" HDD. Leider zickt diese etwas herum; d.h. bei Kopierfunktionen geht die Transferegeschwindigkeit in die Knie und hdd meldet sich ab; man muss neu mounten.
lt. CrystalDiskInfo 4.x.x:
http://imageshack.us/f/528/72565311.jpg/
hdd tune pro:
http://img708.imageshack.us/img708/431/16441807.jpg
lt. scann sind mehrere Sektoren irreparabel/nicht wiederherstellbar.
lt. WD-homepage ist noch eine Restgarantie vorhanden; > 1 Jahr. Frage: Ist der Fall ein Grund für einen Austausch? so generell?
Festplatte wurde formatiert, defragmentiert, Sektorenreperatur. Hilft alles nix.
merci
lt. WD kann ein Austausch veranlasst werden, per Kreditkarte = Vorabtausch. Wie schaut es aus, wenn WD den Austausch nachträglich verweigert und das cc-Konto einfach nachträglich belastet?