Reflexion
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 639
Ich muss hier mal was loswerden, vlt gibt es Hilfe für meine Daten.
Ich habe einige dieser 8TB Platten und es ist das 2te mal das es jetzt zu Fehlern kam(mit einer weiteren).
Ich nutze die Platte zuvor Formatier in einem separaten HDD Gehäuse, die inzwischen um die 6TB Backup vom Server umfasst/(Backup Platte).
Teile des Inhaltes wollte ich anschließend an einem 2ten PC auf eine weitere Platte kopieren/bearbeiten. der trans-fair funktionierte nur kurz, nachdem ein Teil nicht sauber durchlief meldete ich die Platte ordentlich ab und gab dem PC einen Reboot, nun wird die Platte nur noch im Datenträger Manager erkannt, und man darf sich jetzt zwischen GPT und MBR entschieden, Die Platte wird als leer angesehen, S.M.A.R.T Werte hatte ich mittels CrystalDiskInfo ausgelesen und waren immer top, vorher und nachher..
Western Digital Data Lifeguard Diagnostics 1.31.0 lief durch, alles top /(Quick, weitere Test folgen). Die Platte machte zuvor auch keinerlei Probleme beim befüllen.
Kurzum, für mich stellt sowas den blanken Horror da... gerade als Backup.... da scheint ein RAID-Verband ja noch mehr Sicherheit zu bietet.
Vlt hat jemand einen Hilfe parat oder kennt zumindest das Phänomen.
Ich habe einige dieser 8TB Platten und es ist das 2te mal das es jetzt zu Fehlern kam(mit einer weiteren).
Ich nutze die Platte zuvor Formatier in einem separaten HDD Gehäuse, die inzwischen um die 6TB Backup vom Server umfasst/(Backup Platte).
Teile des Inhaltes wollte ich anschließend an einem 2ten PC auf eine weitere Platte kopieren/bearbeiten. der trans-fair funktionierte nur kurz, nachdem ein Teil nicht sauber durchlief meldete ich die Platte ordentlich ab und gab dem PC einen Reboot, nun wird die Platte nur noch im Datenträger Manager erkannt, und man darf sich jetzt zwischen GPT und MBR entschieden, Die Platte wird als leer angesehen, S.M.A.R.T Werte hatte ich mittels CrystalDiskInfo ausgelesen und waren immer top, vorher und nachher..
Western Digital Data Lifeguard Diagnostics 1.31.0 lief durch, alles top /(Quick, weitere Test folgen). Die Platte machte zuvor auch keinerlei Probleme beim befüllen.
Kurzum, für mich stellt sowas den blanken Horror da... gerade als Backup.... da scheint ein RAID-Verband ja noch mehr Sicherheit zu bietet.
Vlt hat jemand einen Hilfe parat oder kennt zumindest das Phänomen.