WD My Passport 500 GB Elektronik tauschen

alex-1234

Newbie
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
2
Hallo alle zusammen.

Habe folgendes problem, wobei mir vielleicht jemand helfen könnte.

Hab eine externe Festplatte von WD die MyPassport mit 500 GB, genau bezeichnung ist laut
P/N: WDBAA5000AWT-00
S/N: [Deleted]
ich hoffe die angaben reichen.

Und zwar ist die elektronik defekt gewesen, also es tat sich überhaupt nichts wenn ich das micro usb kabel angesteckt habe, also schaute ich im internet und hab eine gebrauchte elektronik im internet gefunden und bestellt.

Auf der elektronik stand folgendes

original: 2061-701675-002 04P XC AD20 29CW 7 0005230 0235
neue : 2061-701675-002 04P XC AD20 1QSH 7 0002230 0232

Hab sie heute bekommen und gleich eingebaut.
Das problem ist jetzt das er sie als ein CD Laufwerk anzeigt und gleichzeitig eine cd brennen möchte.

Wie kann ich es wieder zurücksetzen as er sie als festplatte erkennt.
Gleich vor vorne gesagt, es sind ein haufen bilder und wichtige sachen drauf, also nichts mit formatieren oder ähnliches, das ist nicht mal meine sondern von einem freund der ziemlich verzweifelt ist.
Ok die möglichkeit sie zur datenrettung einzuschicken besteht dennoch, obwohl ja ein usb stick mit 16 GB bereit so an die 300€ kostet.

Kann man das problem nicht anders lösen mit der Festplatte?

Danke schon mal im vorraus.
 
Die Controllerkarten einfach so zu tauschen ist oft nicht möglich. Das liegt an den spezifischen Parametern der Platte, die in einem Festwertspeicher gehalten werden. Wenn Du den Fehler an der Elektronik erkennen kannst, kannst du versuchen, nur das Teil zu tauschen. Ist es eine Diode, reicht es oft, diese einfach auszulöten.
 
Nochmal zur Sicherheit: Ist die Elektronik der HDD defetkt, oder nur die des USB-Gehäuses?
Zu ersterem, woher weißt du, dass es die Elektronik ist?
 
Hallo.
Danke für die antworten.

Zu miac:
Die lektronik schaut so aus
20141014_221521.jpg
und um da etwas zu erkennen was def ist ist fast unmöglich, denn die elektronik ist grad mal 10x8cm groß.

Zu ElGonzo:
Ich bin mir zu 100% sicher das es die elektronik derfekt ist, denn es gibt keine kein usb gehäuse weil man das micro usb kabel direkt in die elektronik der festplatte steckt und das gehäuse ist nur aussenrum.
Als ich die neue elektronik eingebaut habe funktionierte auch der zugriff auf die platte wieder, nur nicht so wie ich es wollte.
Ausserdem kannst du anhand des bildes erkennen das der anschluss direkt an der elektronik ist.

Zu Tuetensuppe:
Wenn ich so ein update mache kann es sein das was auf die platte geschrieben wird oder das sie deswegen schaden nehmen kann?
Ich meine die daten von der festplatte selber, wären sie sicher oder wird da auch zugegriffen?
 
Die gewählte Vorgangsweise war falsch, möglicherweise wurde jede Möglichkeit abseits von kostentreibenden Datenrettungsunternehmen an die Daten zu gelangen dadurch vernichtet.

Die meisten Adaptionsdaten sowie die Firmware der WD HDDs werden auf der Platte selbst gespeichert, die Informationen wie und wo sie erreichbar sind aber in einem Flash Chip auf dem PCB (U12 bzw. U14), dieser Flash Chip muß vom ursprünglichen auf das neue PCB umgelötet werden. Gerade bei WD Platten darf nie mit einem falschen Flash Chip gestartet werden, da hier Teile der Adaptionsdaten Überschrieben werden können, das ist für private, kostengünstige, Datenrettungsversuche das Ende.
 
Zurück
Oben