WD Notebookplatte läßt sich nicht mehr auslesen.

Audioslave36

Lt. Commander
Registriert
Mai 2005
Beiträge
1.262
Hallo,
ich habe eine Western Digital 2,5 Zoll Platte mit 320GB als externe Platte genutzt um darauf Musikdateien zu sichern. Von einem Tag auf den andern konnte ich sie nicht mehr nutzen, also raus aus dem Gehäuse und direkt angeschlossen.
Also mit externem Kabel,USB und einem offenen Controller, so das ich die Platte ohne Gehäuse vor mir habe.
Nach dem Anschliessen fängt sie an zu sirren, genau drei mal und dann wird sie ganz ruhig, windows 7 reagiert sobald das sirren aufhört und will sie installieren, bzw. initialisieren, was nicht gelingt.
Die Datenträgerverwaltung teilt mir mit, ein Datenträger muß initialisiert werden, klicke ich auf ok, kommt unzulässige Funktion.
Nun ist es so, das ich zum Glück 2/3 der Daten noch woanders hatte, aber ein Drittel ist weg und ich hätte sie gerne wieder.
Kann mir jemand einen Tip geben, ob evtl, der austausch der platine etwas bringen würde? Der Motor scheint ja anzulaufen, wegen dem sirren.
Weiß jemand einen Rat dazu?
Es ist eine WD3200BEVT
 
hey
probier mal die HDD direkt in einem PC einbauen. Aber wie du schon sagst es sirren hörst ist es der motor der HDD hinüber. leider
lg maxL
 
Ich hatte sie auch schon im Notebook drin, da wird sie auch nicht initialisiert, kann man also total vergessen?
 
hatte auch schon eine 2,5 WD Black Scorpio hier, da war der Motor defekt, hatte sogar die Platine von einer funktionierenden getestet, keine Chance.
 
Zurück
Oben