Servus! Meine interne SATA- Festplatte meines Acer Travelmates hat heute während des laufenden Betriebes des Laptops einen Bluescreen verursacht (leider habe ich mir diesen nicht wirklich durchgelesen) und mich zum Neustart gezwungen.
Nach dem Neustart ist der Laptop nicht mehr gebootet und die Festplatte hat nur noch ein piepen von sich gegeben.
Ich habe mir nach reiflicher Überlegung eine neue Festplatte eingebaut, alles notwendige installiert (alles geht ganz normal) und die fehlerhafte Festplatte extern über USB angeschlossen. Auch hier kann nicht auf die Platte zugegriffen werden. Es ertönt das kurze Signal von Windows, das ein neues USB Gerät angeschlossen wurde, aber das wars. Die Festplatte bleibt permanent bei dem Geräusch. Ganz leise hört man, wie die Platte andreht, aber immer wieder aufhört. Ein Klackern ist nicht zu hören. Auch DATA Lifeguard Diagnostics u.ä. haben nichts ergeben, da die Platte ja nicht erkannt wird. Und für die Kritiker: Das Geräusch (gepiepse) kommt definitiv von der Platte bzw der Platine selbst, nicht von dem Mainboard o.ä. des Laptops. Also: Wer von euch kennt sich mit WD- Morsecode aus bzw. hat davon schon mal gehört? Die Garantiezeit ist abgelaufen, zudem ist das letzte Backup der Platte schon Monate her und die wichtigsten Sachen meiner Bachelorarbeit liegen darauf... Es ist also wirklich wichtig!
Ich habe hier Anhang anzeigen wd Scorpio Blue.zip mal eine Aufnahme des Geräusches gemacht....Wer kann mir helfen?
Es handelt sich um eine WD640BEVT Platte.
Gruß und gute Nacht
Denis
Nach dem Neustart ist der Laptop nicht mehr gebootet und die Festplatte hat nur noch ein piepen von sich gegeben.
Ich habe mir nach reiflicher Überlegung eine neue Festplatte eingebaut, alles notwendige installiert (alles geht ganz normal) und die fehlerhafte Festplatte extern über USB angeschlossen. Auch hier kann nicht auf die Platte zugegriffen werden. Es ertönt das kurze Signal von Windows, das ein neues USB Gerät angeschlossen wurde, aber das wars. Die Festplatte bleibt permanent bei dem Geräusch. Ganz leise hört man, wie die Platte andreht, aber immer wieder aufhört. Ein Klackern ist nicht zu hören. Auch DATA Lifeguard Diagnostics u.ä. haben nichts ergeben, da die Platte ja nicht erkannt wird. Und für die Kritiker: Das Geräusch (gepiepse) kommt definitiv von der Platte bzw der Platine selbst, nicht von dem Mainboard o.ä. des Laptops. Also: Wer von euch kennt sich mit WD- Morsecode aus bzw. hat davon schon mal gehört? Die Garantiezeit ist abgelaufen, zudem ist das letzte Backup der Platte schon Monate her und die wichtigsten Sachen meiner Bachelorarbeit liegen darauf... Es ist also wirklich wichtig!
Ich habe hier Anhang anzeigen wd Scorpio Blue.zip mal eine Aufnahme des Geräusches gemacht....Wer kann mir helfen?
Es handelt sich um eine WD640BEVT Platte.
Gruß und gute Nacht
Denis