llama_thumper
Newbie
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 2
hi alle,
bin neuling hier im forum, und wollte nachfragen was das problem bei meiner festplatte sein koennte.
ist eine zirka 1 jahr alte Western Digital SATA, 160GB (WD1600AAJS).
nun habe ich die folgende symptome/probleme:
bei einem restart hat sich chkdsk eingeschaltet, und hat fehler auf der platte festgestellt (file sector read errors oder so aehnlich).
das drive ist under windows xp pro sp2 nicht mehr ansprechbar.
im BIOS wird's problemlos erkannt, SMART status als OK angegeben
wenn ich zb mit einer CD boote (zb UBCD4), ladet die CD viel langsamer als wenn die festplatte nicht angeschlossen ist.
wenn angeschlossen, erscheinnt die festplatte zwar als "C" im dateimanager, man sieht aber nichts auf ihr.
in testdisk erscheinnt die ganze partition, in gruen, als bootable. leider ist es nicht moeglich eine liste der dateien zu sehen (fehler meldung).
die western digital boot cd mit dem diagnosis programm gibt mir beim 'quick test' eine fehlermeldung (read error 00007, nach zirka 10-15 sekunden).
das ding macht keine unnormalen gerausche (klicken, etc).
nun habe ich die folgenden fragen/bitten:
1. habe schon viel im forum nachgelesen, auch den datenrettung FAQ (danke, sehr informativ!). was sollte ich noch testen/probieren/checken?
2. habe auch schon in betracht gezogen die festplatte mal in den kuehlschrank fuer 20-30 min zu stellen, und wieder probieren (wie schon oft gelesen...) - eure meinungen dazu?
3. falls nichts mehr hilft - was, eurer meinung nach, sollte datenrettung kosten?
in Oesterreich habe ich preise von zirka 80 Euro fuer analyse und dann bis 1500 Euro fuer die Datenrettung gesehen. auf der festplatte sind zirka 40gb aus 160gb die ich gebrauchen koennte (falls dies einen unterschied macht).
waere dankbar fuer jegliche tipps!
bin neuling hier im forum, und wollte nachfragen was das problem bei meiner festplatte sein koennte.
ist eine zirka 1 jahr alte Western Digital SATA, 160GB (WD1600AAJS).
nun habe ich die folgende symptome/probleme:
bei einem restart hat sich chkdsk eingeschaltet, und hat fehler auf der platte festgestellt (file sector read errors oder so aehnlich).
das drive ist under windows xp pro sp2 nicht mehr ansprechbar.
im BIOS wird's problemlos erkannt, SMART status als OK angegeben
wenn ich zb mit einer CD boote (zb UBCD4), ladet die CD viel langsamer als wenn die festplatte nicht angeschlossen ist.
wenn angeschlossen, erscheinnt die festplatte zwar als "C" im dateimanager, man sieht aber nichts auf ihr.
in testdisk erscheinnt die ganze partition, in gruen, als bootable. leider ist es nicht moeglich eine liste der dateien zu sehen (fehler meldung).
die western digital boot cd mit dem diagnosis programm gibt mir beim 'quick test' eine fehlermeldung (read error 00007, nach zirka 10-15 sekunden).
das ding macht keine unnormalen gerausche (klicken, etc).
nun habe ich die folgenden fragen/bitten:
1. habe schon viel im forum nachgelesen, auch den datenrettung FAQ (danke, sehr informativ!). was sollte ich noch testen/probieren/checken?
2. habe auch schon in betracht gezogen die festplatte mal in den kuehlschrank fuer 20-30 min zu stellen, und wieder probieren (wie schon oft gelesen...) - eure meinungen dazu?
3. falls nichts mehr hilft - was, eurer meinung nach, sollte datenrettung kosten?
in Oesterreich habe ich preise von zirka 80 Euro fuer analyse und dann bis 1500 Euro fuer die Datenrettung gesehen. auf der festplatte sind zirka 40gb aus 160gb die ich gebrauchen koennte (falls dies einen unterschied macht).
waere dankbar fuer jegliche tipps!