WD-TV-Live, Asus Oplay, Fantec P2700?

LoXor

Lieutenant
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
612
Hallo Zusammen,


bin auf der Suche nach einem preisgünstigen Mediaplayer der alle möglichen fomrate abspielen kann.

Der Fantec sieht auf Grund seiner anschlussvielfalt sehr interessant aus ( gerade der scartanschluss). Besitze nämlich noch im schlafzimmer nen alten röhrenfernseher.


Nun ist eure Meinung gefragt.

Welchen Mediaplayer würdet ihr nehmen. Filmmaterial ebfindet sich auf einer externen FEstplatte oder im Netzwerk.

Preis bis 120€
 
Ich bin mit dem WD TV Live sehr zufrieden, der spielt eigentlich alles ab und man kommt ganz leicht an das Linux dran und kann dort alles anpassen.
 
Ich würde auch wieder zum wd tv live greifen, finde die Box einfach nur Spitze
 
Falls es dir nur um Scart geht , gibt es im jedem Trödelladen einen Scart Adapter der Video/Audio Chinch Eingang hat kannste dann den WDTV auch anschließen.

Da ich die anderen Player nicht kenne nur zum WDTV. Der ist ganz ok zu dem Preis.
Macht eigentlich genau das was er soll. Bei mir ist er nur bisken lahm im Netzwerk wenn ich einen Filmschau und Daten auf die Platte schiebe komme ich gerade mal auf 6000 max.
Die FP ist zwar iO aber paar mehr Tasten wären auch nicht schlecht gewesen oder wenigstens als Zubehör. Kurzum Grundsolides stabiles Gerät.

Bei weitem nicht so schick wie der Fantac aber naja
 
ok, das hört sich alles schonmal sehr viel versprechend an :)

hoffe jedoch, dass es auch noch ein paar Leute gibt, die den Fantec besitzen udn ihre Meinung schreiben würden.
Ergänzung ()

habe mir so eben den WD TV live hd bestellelt. für gut 80€ hoffe ich bereue es nicht ;)
 
Zurück
Oben