WD2000 Problem(WD Caviar)

$ch4pse

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
390
So Leute, ich hab meine alte externe Festplatte wiedergefunden. Hab die dann angeschlossen, aber sie ging nimmer. Also hab ich die Platte aus dem Gehäuse genommen und über nen IDE to USB Adapter an meinen PC angeschlossen, es war auch der Windows Sound zu hören, dass ne neue Hardware angeschlossen wurde, auch in den Balloon Tips wurd mir angezeigt, dass ne WD2000 angeschlossen wurde. Das Problem, im Arbeitsplatz wird die nicht angezeigt. Sie wird nur dann kurz angezeigt, wenn ich sie wieder ausstecke. Was kann ich da machen, denn an die Daten da drauf sollte ich schon wieder drankommen. Wie muss ich die Jumper stecken(bei meiner Seagate muss ich im Betrieb mit Adapter auf Slave Jumpern, aber das geht bei der WD auch nicht). Woran kann das liegen?
Danke schon im voraus für eure Hilfe!!

Greetz Phil
 
Hast Du mal in der Datenträgerverwaltung nachgesehen ob die Platte einen Laufwerksbuchstabe hat oder überhaupt vorhanden ist?
 
Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung
 
Im Gerätemanager ist sie vorhanden ?
 
Wenn die Daten so wichtig sind, bau sie doch intern ein und sichere sie, wenn da die Platte auch nicht erkannt/benutzbar ist, hat sie wohl einen Schaden.
 
So ich hab die Platte jetzt intern als Slave hängen, danke an werkam an dieser Stelle. Sie wird auch im Arbeitsplatz angezeigt, sobal ich die Platte doppelklick passiert ne Weile nix, dann kommt folgender Bildschirm:



Ich kenn mich zwar n bissl mit Windows aus, aber mit der Fehlermeldung kann ich nu wirklich nix anfangen. Is da noch was zu retten?!?

edit:\\ NORTON ParticionMagic 8 findet einige CRC-Fehler in Daten(Code 45), dann bricht er ab, mit genau der selben Begründung, CRC-Fehler in den Daten. Windows CheckDisk sagt mir immer bei
Das Dateisystem ist NTFS.
Überprüfung 69%
Datensatzsegment 23712 der Datei kann nicht gelesen werden
Datensatzsegment 23713 der Datei kann nicht gelesen werden
Datensatzsegment 23714 der Datei kann nicht gelesen werden
Datensatzsegment 23715 der Datei kann nicht gelesen werden
Fehler gefunden. CHKDSK kann im Schreibgeschüzten Modus nicht Fortgesetzt werden. Drücken sie eine beliebige Taste.

edit²:\\ So endlich, hat ja lange genug gedauert, er zeigt mir sogar die Eigenschaften der Platte an, die sin aber n bissl sonderbar, vor allem das Dateisystem stimmt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet: (Testergebnisse von Norton und Co)
Ich verschiebe Dein Thema mal in das Datenrettungsforum.

Das Dateisystem wird nicht erkannt und daher erscheint das Laufwerk mit dem Attribut RAW, also quasi 'jungfräulich', das kann an einer def. Partitionstabelle oder def. Bootsektoren liegen.

Führe mal eine Diagnose mit Testdisk wie folgt aus.
Lade Dir dazu mal Testdisk 6.10.

Nach dem Start von Testdisk beantwortest Du die Frage nach einer Logdatei mit Y. Den Partitionstyp solltest Du mit Intel beantworten. Dann wird Analyse aus dem dann erscheinenden Menü gewählt. Mit Quick Search wird dann der Vorgang fortgeführt (bei Vista mit Y antworten, wenn die Partitionierung unter diesem OS gemacht wurde).

Wichtig:
Wenn jetzt Partitionen gefunden wurden, kannst Du sie jeweils mit den Pfeiltasten anwählen und mit P deren Inhalt sichtbar machen. Mit Q geht es zurück ins Menü. Sollten keine Partitionen in der ersten Suche gefunden worden sein, wird mit Enter weiter gemacht, hier ist dann im Menü [ Quit ] [ Deeper Search ] [ Write ], die tiefere Suche mit Deeper SEARCH auszuwählen (dieser Vorgang kann dann schon eine Weile dauern).

Wenn jetzt Partitionen (sie sollten jetzt u.U. grün dargestellt werden) gefunden werden, solltest Du sie wieder mit den Cursor Tasten auswählen und mittels P deren Inhalt kontrollieren, also ob alle Daten sichtbar werden. Mit den Cursor-Tasten kann gescrolled werden. Aus dem Menü, beim listen des Inhalts kann man mit c Files und ganze Partitionen kopieren.

Nach jedem elementaren Schritt (also nach der ersten Analyse, nach dem Quick Search mit der Abfrage ob die Disk unter Vista eingerichtet wurde oder nicht und nach dem deeper SEARCH) solltest Du einen Screendump (oder Photo) machen und hoch laden, alternativ kann auch die Logdatei gepostet werden.

Bilder und andere Dateien kannst Du unter Anhänge verwalten (unter dem Edit Feld) hochladen.

Der Weg einer Diagnose ist hier recht anschaulich beschrieben.
 
Oha, Jetzt sind wir schon bei Datenrettung, naja hab ich mir ja fast schon gedacht...
Danke Mueli für den Beitrag, ich hoffe mal ich bekomme das morgen hin, heute hab ich nimmer den Nerv dazu. Wie kann son Crash kommen? die Platte is mir nie runtergefallen und lag das ganze letzte Jahr im Papkarton im Schrank.
 
Das kann verschiedene Ursachen haben, z.B. mit so einer uralten Software wie PM8 auf ein von einer aktuellen Windows Version eingerichteten Festplatte zuzugreifen kann schon 'tödlich' sein. Aber auch Software-Abstürze oder Fehler der Disk selber können natürlich auch verantwortlich sein.
 
Soooo,

ich hab Mueli's Methode mal ausprobier und was soll ich sagen...es klappt, seit knapp 45Minuten isser dabei die komplette, verlorengegelaubte, Partition auf meinen Pc zu überspielen. Aber wie mach ich danach weiter, kann ich die Platte dann einfach wieder neu formatieren und wieder als externe nutzen oder is die für immer hinüber?
 
Wenn Du die Daten schon mal in Sicherheit gebracht hast, sind wir schon mal einen Schritt weiter. Geschickt wäre es jetzt, wenn Du die Disk vernünftig testest, bevor Du mit ihr weiter arbeitest. Das Problem ist nur, dass kaum eine Diagnostik über USB auf die Disk zugreifen kann, wenn Du also die Disk intern untersuchen könntest, wäre es eine gute Gelegenheit sie ausgiebig zu testen. Interessant wäre auch ein Screen des Health-Reiters von z.B. HD Tune, dann könnten wir über die S.M.A.R.T.-Attribute auf den Gesundheitszustand der Festplatte schließen.
 
Also ich hab mir einfach gedacht alles oder nix und hab nachdem die Daten sicher waren einfach per CMD mit meinem Lieblingsbefehl gespielt. format D: ging hervorragend, die Platte läuft wieder einwandfrei!!! Danke euch allen für eure Hilfe, ich denk mla ihr könnt hier jetzt closen.

Greetz Phil
 
Zurück
Oben