WD5000BPVT friert kurz ein

devebero

Rear Admiral
Registriert
Juli 2003
Beiträge
5.338
Hallo,

ich habe mal ein Anliegen bezüglich meiner im Notebook verbauten Western Digital Caviar Blue WD5000BPVT Festplatte.

Nach kurzer Zeit scheint die Festplatte in einen "Schlafmodus" zu gehen. Wenn man dann z.B. den Firefox startet tut sich erst mal 2-3 Sekunden nichts. Dann hört man die Festplatte anlaufen und alles funktioniert normal.

Kann man diesen "Schlafmodus" deaktivieren?

Also in den Energieeinstellungen von Windows 7 steht, dass die Festplatte nach 10 Minuten abgeschaltet wird. Der von mir beschriebenen Effekt tritt aber schon vorher auf.

Oder ist das bei der Festplatte einfach so?
 
ja kann man...

crystaldiskinfo ziehen und unter optionen-erweitert-aam/apm-verwaltugn beides abstellen bzw. aam auf "leise" und apm auf "höchstleistung" und schon is alles wieder in butter^^
 
Schalt mal den Schlafmodus in den Energieeinstellungen aus und schau, ob dann das Problem noch auftritt.
 
Es gibt son schickes WD tool Namens Longlife Diagnose
 
@He4db4nger

Danke werde ich mal probieren.

@Infinityx

Was soll ich den mit dem WD Tool machen? Da kann man ja nicht wirklich was einstellen...
 
Welchen Treiber verwendest Du? Wenn es der Intel AHCI Treiber ist, dann vielleicht einfach mal LPM deaktivieren (LPM spart nur Milliwatt).
 
Zurück
Oben