web.de club mitgliedschaft kündigen

KarottenTee

Banned
Registriert
Mai 2012
Beiträge
315
servus,

mein onkel ist in die falle getappt und hat ausversehen die mitgliedschaft abgeschlossen. :o drecksverein im ernst!
nun möchte ich den vertrag noch kündigen bevor irgendwelche kosten enstehen.

ich werde ein kündigungschreiben per post an web.de schicken. per telefon ist es mir zu unsicher, im internet findet man leute denen die mitgliedschaft trotz anruf verlängert wurde etc..

http://www.aboalarm.de/kuendigungsschreiben/web-de-club-kuendigen
mir geht es nur um das schema.

ist das schema ok so und ist es vorallem rechtskräftig?


gruss


besten gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dem Schreiben noch hinzufügen, dass du explizit die "Club" Mitgliedschaft kündigst, sowie evtl einen Widerruf von eventuell sonsitigen abgeschlossenen kostenpflichtigen Abos mit web.de.


Außerdem würde ich evtl zu einem Umzug zu anderen Anbeitern wie GMail oder Outlook tendieren, da man mit den Abofallen bei GMX/Web.de derzeit nur so vollgemüllt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du möchtest die Mitgliedschaft ja nicht kündigen, sondern Widerrufen, so dass du garnichts bezahlen musst.
Bei einer Kündigung muss man 6 Monate bezahlen.
Das hier wäre eher das Richtige.

Außerdem ein Einschreiben ist sinnlos, du kannst denen ja auch einen leeren Brief schicken.
Einfach einen normalen Brief und 1-2 Zeugen parat haben.
 
dude90 schrieb:
Außerdem ein Einschreiben ist sinnlos, du kannst denen ja auch einen leeren Brief schicken.
Einfach einen normalen Brief und 1-2 Zeugen parat haben.

falsch. beides ist notwendig. du brauchst zeugen für den inhalt des schreibens, also das tatsächlcih genau das von dir genannte dokument versendet wurde und zudem das einschreiben mit empfangsnachweis. erst so ist es rechtssicher. natürlich müssen die zeugen bezeugen können, dass sie das dokument gelesen, das eintüten und versenden beobachtet haben. leichter ist natürlich ein fax mit selndebestätigung samt kopie des dokumentes anbei...
 
das problem hierbei ist, dass der vertrag schon am 19.11.2012 abgeschlossen wurde, somit die 2 wochen frist bei widerruf schon abgelaufen ist. denn mein onkel ist ja schon mitgleid, dass noch nichts bezahlt werden musste, liegt daran, dass man es 1 monat gratis testen kann.



welche version sollte ich jetzt nehmen? ich denke eher mit vertrag kündigen oder?
 
KarottenTee schrieb:
ich denke eher mit vertrag kündigen oder?

ja. wobei du auch formulieren kannst, dass du widerrufst und für den fall der fristverstreichung kündigst.
 
KarottenTee schrieb:
welche version sollte ich jetzt nehmen? ich denke eher mit vertrag kündigen oder?

Du kannst überhaupt nichts kündigen, das kann nur Dein Onkel.

Gruß, Eisholz
 
so, das schreiben ist ausgedruckt, morgen gehts zur post damit.

Eisholz schrieb:
Du kannst überhaupt nichts kündigen, das kann nur Dein Onkel.
ach wirklich? was du nicht sagst..
danke an alle helfer und

vor-weihnachtliche grüsse an alle :)
 
soeben kam eine email von denen an:
...
Doch selbstverständlich bestätigen wir Ihnen heute vertragsgemäß den 18.05.2013 als Endtermin Ihrer WEB.DE Club-Mitgliedschaft
...

ist dachte die kündigung erfolgt sofort?

:o
 
Du scheinst nicht viel "besser" zu sein als dein Onkel ...
Vertrag über Zeit X ... Du kündigst innerhalb der Frist, der Vertrag endet nach der zeit X. Die Kündigung zum ender der Laufzeit ist doch erfolgt!

Er darf jetzt erstmal für seinen Fehler ein wenig Zahlen, vielleicht lernt er draus.


Frohes neues Jahr!
 
Zurück
Oben