Webcam auf Laptop aktivieren

NightSun

Ensign
Registriert
Jan. 2019
Beiträge
243
Hallo liebe Community,
Eventuell hätte jemand eine Idee, wie ich dieses(e) Problem(e) lösen kann.
Wenn jemand im Freundeskreis Probleme mit dem Rechner hat, bin ich die erste Anlaufstelle.
in den letzten 3 Wochen, hatte ich 7 Laptops, bei denen die Webcam nicht funktioniert hat. Ich habe versucht über Neuinstallationen Treiberaktualisierungen und 3th Party Programme diese zum Laufen zu bringen, nur bin ich leider jedes Mal gescheitert.
Die Webcams tauchen nicht im Gerätemanager auf. Diagnoseprogramme erkennen sie auch nicht.

Folgendes habe ich noch probiert:

Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\Windows Media Foundation\Platform, EnableFrameServerMode aktiviert

https://support.microsoft.com/de-de/help/13753/windows-10-camera-does-not-work



Hat jemand eine Idee, was man machen könnte?

liebe Grüße
 
Moin,

sieben wären ein wenig viel an Zufall, aber hast Du im Bios nachgeschaut, ob die Webcams deaktiviert sind/waren.
Hatte ich die letzten Monate zwei Mal.

Viel Erfolg
 
Hallo,
danke euch für die schnelle Antwort. Die Tasten habe ich alle durchprobiert. Der eine HP hatte sogar eine Markierung dafür.

Im bios habe ich auch geschaut, aber Nichts gefunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Wenn das alles zufaellig HP Geraete sind, den Support anfragen.
Da war letztes Jahr irgendwas was Kamera und/oder Touchscreen abschiessen konnte.
Gab dann irgendein Firmwareupdate oder sowas von denen.

Kannst Du mal gegentesten ob ein Live-Linux die Kameras findet?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Den Support natuerlich auch anfragen wenn kein HP-Geraet. :D
 
Der Lenovo Support hat mich auf die Kamera und Chipsatz Treiber verwiesen.

Die Laptos waren:
Lenovo ideapad 330
HP 15 da2002ng
Aszs ZenBook
Hp Zbook G3
2 Dells
und 1Acer
 
Eventuell ueberall dieselbe "Kamera" verbaut?

@NightSun
Also was ich in den Treibern vom "Lenovo ideapad 330" und vom "HP 15 da-2002ng" sehe ist, das es sich bei den Treibern bei Beiden um REALTEK-Treiber handelt.

Mach das mit dem Live-Linux.
 
Zuletzt bearbeitet:
In welchem Programm / welchen Programmen laufen die Kameras nicht?
Jedesmal Skype, oder unterschiedliche?
 
Wäre möglich, aber die Dells sind schon bisschen älter. Der eine war 4, der andere 2 1/2 Jahre alt um den Dreh. Der eine Kumpel hat zumindest sein Laptop zur Reparatur gegeben, aber es hieß 3-4 Wochen Bearbeitungszeit.
Die Programme waren Skype, Kamera App und YouCam.
 
@Ponderosa: Laut Eingangspost listet sie der Gerätemanager auch nicht auf, somit läuft wohl kein Programm damit weil das System somit keine Kamera (er)kennt.

E: Win10 @ Stick oder Image vom Hersteller/Recovery-Partition?
E2: Win10 wenn der Help-Link aus dem Eingangspost ein Hinweis ist. ^^
E3: Ufffffff, einer der Supports muss ne Antwort haben.

E4:
+ Kommentare... :(
Hab es nur geskimmt, aber :(
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
@K3ks Was meinst du mit Windows Stick? Windows To Go?
Die Recovery Partitionen sind leider bei allen weg. Im Nachhinein ist es wirklich blöd. Bis jetzt habe ich noch nie eine Recovery Partition😅

Welches Live Linux wäre zum testen zu empfehlen?
 
Neee, ob 10 installiert ist oder so, aber alle anscheinend 10? Nicht Win to go vom Stick, my bad.
So viele versch. Notebooks und es lüppt nicht... Ich denke irgendwie liegt es an 10 aber wtfh.
E: Egal, irgendwas kleines. Nimm Mint. <- das erste was mir einfiel o_O ich würd was Kleineres nehmen.
E2: Hab die Kamera unter Linux nie benutzt lel.
 
Hast Du denn noch ein Geraet vor der Nase? @NightSun

Wenn ja mach den Schnelltest per Linux und wenn da ein Geraet aka Kamera gefunden wird ist es nicht die Hardware.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
@NightSun
Hat laut #1 vielleicht auch in der Registry
NightSun schrieb:
Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\Windows Media Foundation\Platform, EnableFrameServerMode aktiviert
an der falschen Stelle gesucht.
Regedit Kamera.jpg
Tipps - Datenschutz - Apps - Verwendung der Kamera erlauben / verhindern
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Morgen bekomme ich wieder das Lenovo. Dann versuche ich es mit Mint. :) Danke euch!
Ich vermute den Fehler auch bei Windows, aber sollte bei einer Neuinstallation nicht sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Zurück
Oben