WebDAV beim Windowsstart automatisch anmelden

mr999

Captain
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
3.243
Moin,

ich habe unter Windows 10 Home ein Netzlaufwerk WebDAV von der Telekom eingerichtet.
Jedes mal beim hochfahren kommt zuerst eine Meldung, dass nicht alle Laufwerke verbunden werden konnten.

Klickt man dann das Laufwerk an (Zugangsdaten Benutzername/Passwort sind gespeichert), muss man dann noch 2x auf ok klicken, bis sich das Netzlaufwerk endlich verbindet.

Kann man dieses automatisieren/beschleunigen?
 
Schau dir mal das Tool Webdrive an, mit dem mounte ich meine WebDav Laufwerke. Kostet allerdings 39$ (gibt aber eine Testversion). Hier gibts auch die Option "connect at startup"
 
Du könntest die Laufwerke per Batch-Datei beim Start einbinden, müsstest dann allerdings Benutzername und PW im Klartext in ner Batch-Datei hinterlegen.

Der Befehl zum Einbinden wäre:

net use X: https://adresse.com /user:benutzername passwort /persistent:yes


edit: Wenn die Zugangsdaten schon auf dem Rechner gecached sind, muss man sie evtl gar nicht in die Batch-Datei schreiben, bin mir aber nicht sicher. Testweise einfach mal den Teil " /user:benutzername passwort" weglassen.
 
Ich teste gerade NetDrive http://www.netdrive.net 30 Tage Trial
Das funktioniert ganz gut.

Vor allem ist google drive usw. schon voreingerichtet. Den Telekom WebDAV muss man jedoch manuell einrichten. Beim Windowsstart wird dieser auch gleich korrekt automatisch eingebunden.

Im Windowsexplorer wird auch der korrekte freie Speicherplatz usw. angezeigt.

Nur wird bei den manuell angelegten WebDAV der Telekomcloud nicht der korrekte freie Speicherplatz angezeigt, da steht immer 0 belegt und 10 TB frei :freak:

Unbenannt.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Netdrive hatte ich vor Webdrive auch getestet. Hatte da aber immer Cacheprobleme das sich Dateien nicht aktualisiert haben. Deswegen jetzt Webdrive :)

Bei Webdrive wirds korrekt angezeigt... Könnte aber auch am Angbieter liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, hast Du auch Telekom Cloud 25 GB?
Und was ist das Dateisystem ndfs, siehe den screenshot oben :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, ich hoste selber via Owncloud auf nem VServer.

Kannst ja einfach mal die Webdrive Testversion installieren und schauen ob es da auch so ist.
 
Zurück
Oben