Webhosting - sind diese ok?

croxxx69

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
395
Hallo, also irgend wie bin ich mit meinem jetzigen Hoster (Schnelligkeit) nicht zufrieden, glaube da kann man wohl noch was an den Fehlern machen, aber leider konnte mir da keine weiter helfen... glaube aber wenn man da einen schnelleren Hosting nehmen wuerde, das man da schon Verbesserungen bekommen koennte... Leider sagen die einen es sei wegen dem Server, andere (der Hoster) das viele Fehler in den Error Dateien sind und das diese das Problem sind...

Mein jetziger:

Habe jetzt ein Woo Shop mit 30 Plugins:

Disk Usage
15.21 GB / 24.41 GB (62.29%)
CPU Usage
42 / 100 (42%)
Bandwidth
128.63 GB / 781.25 GB (16.47%)
Physical Memory Usage
905.76 MB / 6 GB (14.74%)
MySQL® Disk Usage
904.17 MB / 10.09 GB (8.75%)
PRO NVMe SSD+
1Gbit

Jetzt ist die Frage vielleicht sollte ich einen neuen nehmen? Dachte vielleicht an diese:

Das Paket Googeek:
https://de.siteground.com/web-hosting.htm

oder

Cloud Startup

https://www.hostinger.com/cloud-hosting

oder vielleicht eins von Bluehost...

Hat jemand Erfahrungen mit den Paketen?
 
Ehrlich gesagt kann man mit den Daten nicht wirklich weiterhelfen. Je nach Anwendungsfall kann ein anderer Server gut oder schlecht sein. Manche sind etwas günstiger, haben aber weniger Features oder Beratung und manche sind eben teurer. Dafür ist dann die Ausfallsicherheit z.B. besser. Dazu gibt es ja überall auch verschiedene Tarife.

Wo bist du aktuell? Was bedeutet "nicht mit Schnelligkeit" zufrieden? Was und wie lässt du etwas laufen? Was hast du bisher optimiert? Gibt einfach so viele Möglichkeiten wo man ansetzen kann. Was für eine Rolle spielen die Kosten? Und was für Fehler sind das? Die sind dann ja normal auf dem nächsten Server auch wieder da.

Ich würde ja bei der Optimierung anfangen und dann würde ich mir von einem anderen Anbieter einen Testzugangn geben lassen. Darauf wird dann ein Backup aufgespielt und dann wird getestet... Erzählen können alle viel...

Was hat WooShop mit den 30 Plugins für Anforderungen? Hier würde ich anfangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: User007 und Smily
Was ergeben den die Messungen?
Was heißt überhaupt langsam?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jebeo und madmax2010
Bin in Kroatien, bzw. meine User kommen daher, aber habe gelesen das es kein Problem ist wenn der Server in der EU ist.
Meine Seite:
https://gtmetrix.com/reports/jeftini-top-proizvodi.com/XXZ9J3ej/

https://pagespeed.web.dev/analysis/https-jeftini-top-proizvodi-com/2fuvoxwfld?form_factor=mobile

https://tools.pingdom.com/#652cab5ee4000000


Also eigentlich habe ich eher bange wegen SEO, da sind halt paar Seiten die schlechter ranken... Wenn ich jemanden frage also Bekannten, dann heisst es immer wenn alles gut laueft dann sit das quatsch, Hautpsache die Seite laueft fuer en User...

EDIT: Das mit den testen, kann ich ja irgendwie nicht so, weil wenn man was rueber kopiert da gabs immer welche Probleme, bzw. war ich immer ab und zu mal offline, was eine Katastrophe ist... oder man macht diesen Umzug wenn keine Online ist, bzw. Morgens um 4h so um den Dreh...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Arboster Naja, angeblich ist alles ok meinte einer der mir die Seite frueher geupdatetat hat und wenn ein Fehler war mir die "repariert" hat
 
Dein Webshop: Das erste was auffällt: 11MB Hauptseite + 400 Requests, 300 Bilder die geladen werden usw...

Amazon dagegen: 70 Requests und 1MB Hauptseite, dazu hat Amazon noch eine viel stärkere Serverstruktur.

Keine Ahnung, aber ich kenne keine Seite die 300 Bilder lädt, 11MB pro Seitenaufruf und das dann irgendwie ordentlich läuft bei mehreren Nutzern. Da gibt es tausende Verbesserungen und man könnte wahrscheinlich 20x mehr User auf deinem jetzigen Server abfertigen und das in viel schnellerer Zeit.

1. Tipp: Lazyload, Bilder nur laden, wenn sie in Reichweite kommen. Damit sparst du schon mal die ersten 250 Requests und 8MB ein.

- nur pingdom jetzt anschaut
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF, netzgestaltung und Helge01
Alles was Ayo schreibt ... ich denke auch du setzt da falsch an. War grade auf deiner Seite .... läuft doch. Das wird mit Allinkl und co nicht besser.
 
@croxxx69 du solltest halt mal selber messen, wie schnell die Seite lädt, wenn sie langsam ist und wo es hängt.

Also jetzt (knapp vor 2Uhr) ist die Seite an sich schnell. ABER
1. Ich habe Zweifel, dass das Ding mit den EU-Datenschutzregularien konform geht. Es wird allerhand Kram von Drittanbietern zum Tracking geladen und ich sehe keine Möglichkeit zur Einwilligung bevor dies geschieht.

2. Es sind 57 (!!!) css Files die nur auf der Startseite übertragen werden. Das sind sehr viele Requests, das sind ~2MB css die der Browser parsen muss und tendenziell bedeutet jedes css, dass der Renderprozess der Seite neu gestartet werden muss.
Das ist eine reine Katastrophe. Wenn deine Kunden etwas ältere Rechner haben, fühlt sich die Seite entsprechend lahm an. Da kann der Webserver schnell sein wie er will.

2.1 67 Requests für Javascript, über 3MB Javascript. Dabei hat die Seite auf den ersten Blick keine Funktion, die derart komplex ist, dass es den Code in der Menge rechtfertigt.

3. Einige Abhänigkeiten für die Seite kommen echt spät. Nach mehr als 200Requests, >3s gibt es bei mir Requests auf noch mehr css und Javascript, wobei der Kram Rerenderings triggert. Da gibt es also irgendwelche illustren Ketten an Abhänigkeiten, anstatt da alles Relevante direkt im Header vom HTML steht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Helge01
Oh, ok. Die Sache ist leider das ich 10 Leute frage und 10 andere Antworten bekomme... Der Hoster meint er waehre da nicht schuld (ok, anscheinend stimmt das), dann sagt einer ist doch egal was die Test Seiten fuer Speed meinen, Hauptsache die laueft gut und ist ja auch so fast sogar schnell... Der andere wiederum eine Katastrophe wegen SEO, es ist wichtig was google sagt und darum wenn ich die Testbewertungen nicht auf normal hinkriege dann straft mich google ab... Frage ich wiederum einen anderen dann ist das Theme schuld...

Ich habe das Gefuehl das die Leute es nicht wissen wie man die Probleme loesen kann und darum sagen sie immer das bei den anderen das Problem liegt...

Also diese Requests (Bilder und css) muss man minimieren und auch 10mb der Startseite, waren mal um die 1-2mb, weiss auch nicht wieso jetzt so gross, obwohl ich alle Bilder auf um die 100kb komprimiere...

Also heisst es einen vernueftigen Programer zu finden der dies beheben kann... Kriege ich wieder Kopfschmerzen... habe mal einen per diese Platform Fiverr gefunden, alle die haben gute Auszeichnungen, einer hat mir meine Seite zerfetzt und musste die per Backup wieder beleben...

EDIT: aber erstmal Danke fuer eure Muehe, jetzt weiss ich zumindest das man da was machen muss, also an der Seite...

+ es gibt ja 2 Error Dateien, da wird auch viel Errors erstellt, aber irgendwie wusste da auch keine so richtig was das ist...
 
Nur kurz, suche dir einen Experten für deine Shop Plattform. Das ist gar nicht so einfach da durchzublicken, selbst als Informatiker, wenn du da 30 Plugins installiert hast. Die Abhängigkeiten kann man nicht immer direkt sehen und die Webseite ist ja gewachsen. Dokumentation wird wahrscheinlich auch Mangelhaft oder gar nicht vorhanden sein.

Daher Backup von der aktuellen Seite machen und entweder lokal oder auf einer zweiten Seite hosten. Dann kann man an der Seite arbeiten und Dinge ausprobieren. Wenn das dann irgendwie passt, dann spielt man die Verbesserungen auf die Live Seite auf. Und das macht man mit allen Veränderungen so. Erst auf der Testseite ausprobieren und dann auf die Live Seite überspielen. Dann zerschießt du auch nichts.

Da Ganze funktioniert dann aber nicht in dem du dir 2 Stunden jemanden bei Fiverr für 20€ aus Indien buchst. Ich weiß aber auch nicht was du für einen Umsatz/Gewinn mit der Webseite erzielst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piktogramm
croxxx69 schrieb:
Der Hoster meint er waehre da nicht schuld (ok, anscheinend stimmt das),
Beschäftige dich mit den Entwickerwerkzeugen der Browser und teste es einfach selbst. Der Browser kann sehr gut messe, was wie lang dauert.

croxxx69 schrieb:
Hauptsache die laueft gut und ist ja auch so fast sogar schnell...
Du solltest dringend einen alten Computer, ein älteres Smartphone zum Testen der eigenen Seite nutzen. "fast schnell" bringt dir nichts, wenn diene Kundschaft an eher alten Geräten und langsamen Leitungen sitzt.
In den Entwicklerwerkzeugen der Browser kann man auch die Verbindungsgeschwindigkeit limitieren. Wenn ich das mache, dann braucht die Seite >10s für die Startseite. Unterseiten und Artikel dauern dann 5..10s. Das fühlt sich träge an, macht keinen Spaß und führt normalerweise dazu, dass Kunden abspringen.
(Firefox, Profil DSL also 2/1Mbit/s https://firefox-source-docs.mozilla.org/devtools-user/network_monitor/throttling/index.html )
croxxx69 schrieb:
Der andere wiederum eine Katastrophe wegen SEO,
Das ist es auch. Die Searchbots von Google laden Seiten nicht voll, da gibt es Grenzen an Datenmenge, Menge an Requests, Rechenzeit um Javascript auszuführen.
croxxx69 schrieb:
Frage ich wiederum einen anderen dann ist das Theme schuld...
Ist es unter anderem Auch. Ein guter Teil des CSS und Javascriptspams ist von zig Zusatzmodulen. Darunter eben auch das Theme.
croxxx69 schrieb:
Ich habe das Gefuehl das die Leute es nicht wissen wie man die Probleme loesen kann und darum sagen sie immer das bei den anderen das Problem liegt...
Naja, grundlegend leidet die Seite daran, dass immer irgendwas hinzugefüht wurde und jetzt ist das Ding vollgemüllt. Die ehrliche Antwort wäre, dass das Ding mal von Grundauf überarbeitet gehört und ein übergreifendes Konzept braucht. Das kann wahrscheinlich Niemand alleine und jeder der einen Auftrag will wird dir das kaum sagen.. Denn sagt man den Kunden, dass da Arbeitsmonate fällig werden springen die Kunden ab. Das wird halt teuer, wenn man es in dem Umfang an Externe geben muss, weil internes KnowHow fehlt.

croxxx69 schrieb:
Also diese Requests (Bilder und css) muss man minimieren und auch 10mb der Startseite, waren mal um die 1-2mb, weiss auch nicht wieso jetzt so gross, obwohl ich alle Bilder auf um die 100kb komprimiere...
Die Artikelbilder sind klein genug und werden auch "lazy" geladen. Alle anderen Bilder sind hingegegen zwar klein, aber durch die Menge problematisch. Und weil die Bilder beim Laden teils das Layout verschieben wirkt das Ganze auch wenig rund.
Das kann man aber schwerlich korrigieren, sondern muss meist grundlegend ans Design und die technische Umsetzung.
croxxx69 schrieb:
einer hat mir meine Seite zerfetzt und musste die per Backup wieder beleben...
Wenn du irgendwen irgendwas an deiner IT machen lässt, dann immer am Testsystem und niemals am Produktivem System!
 
croxxx69 schrieb:
Der andere wiederum eine Katastrophe wegen SEO, es ist wichtig was google sagt und darum wenn ich die Testbewertungen nicht auf normal hinkriege dann straft mich google ab...
Weißt du denn wo du stehst? Hast du keyword research gemacht und kennst deine Positionen und deine Ziele? Die Leute kommen immer mit SEO und am Ende wissen sie nichtmal wofür sie eigentlich ranken wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piktogramm
Ich würde, je nachdem wie fit du in dem Thema bist, eventuell mal darüber Nachdenken das ganze System zu ändern. Woo mag für kleine Shops vielleicht eine schnelle und einfache Lösung sein, aber bei größeren Shops finde ich es generell eine schlechte Wahl. In Verbindung mit unzähligen Modulen die von den unterschiedlichsten Entwicklern erstellt wurden ergibt sich dann ein großer Klumpen der nur schwer zu handhaben ist.

Setz dich hin und gehen mal alle Module durch und überlege ob du diese wirklich brauchst. Ich bin mir sicher dass du mindestens ein Drittel wegschmeißen kannst. (Ich hatte früher auch Module für jeden Sch**** und dachte dass ich/der Kunde es braucht, aber am Ende war es nur eine Überladung und kein Gewinn).

Du könntest aber auch überlegen ob du das gesamte System wechselst. Wie gesagt, ich bin kein Fan von Woo und schon gar nicht in diesen Shop-Dimensionen. Da gibt es bessere Systeme die nicht auch Wordpress aufsetzen und rein auf eCommerce ausgerichtet sind, was sich in der Regel in der Geschwindigkeit bemerkbar macht.
 
Zurück
Oben