Webinterface & Netgear RP614v2 klappt nicht

ragnar1986

Ensign
Registriert
Mai 2004
Beiträge
158
Hi,

ich habe seit kurzem einen Netgear RP614v2 Router mit neuster Firmware. Ich wollte jetzt auf meinen Rechner Remotely Anywhere installieren, um auf den Rechner von überall nur mit Browser zugreifen zu können, was für mich sehr wichtig ist.
Ich kann jedoch machen was ich will, ich bekomm es einfach nicht zu laufen. Habe auch schon andere Webinterfaces ausprobiert, z.B. eMule oder Trillian, geht genauso wenig. Aber ich kann problemlos online spielen, bzw. habe bei emule eine High ID (nur nebenbei).

Den betroffenen Port habe ich unter "Port Forwarding" eingetragen -> klappt nicht.
Habe meinen PC als DMZ Server eingetragen -> klappt auch nicht (bei meinem alten Router von W-Linx habe ich es so gemacht, da ging es)
Über das interne Netzwerk funktioniert das ganze, nur wenn der Router ins Spiel kommt, sprich wenn ich vom Internet zugreifen möchte, geht es nicht.
Habe die Router Firewall auch schon deaktiviert, keine Besserung.
Egal ob ich meine DynDNS Adresse eingebe oder meine Internet IP, beides klappt nicht. Entweder blockt der Router das ganze, oder das mit den Ports funktioniert nicht.

Hoffe mir kann irgendwer weiterhelfen, ich weiss nicht mehr weiter.

Vielen Dank,

Timo
 
Hast du die Verbindung über das Internet selber herstellen wollen (Sprich du hinter dem Router)? Wenn ja kann es daran liegen das der Router kein NAT Loopback unterstützt. Wenn nicht dann wirst du wohl einer der vielen seien bei denen die NAT Tabelle mit den Portredirections wohl nicht richtig arbeitet. Traurig aber wahr...
 
Habe das versucht, von meinem eigenen PC da ging es nicht, habe es aber auch von einem Freund aus versucht, ebenfalls ohne erfolg
 
Hi,

das Problem hat sich gelöst, das Webinterface funzt jetzt :D :D

Bin überglücklich!
 
TimoArndt schrieb:
Hi,

das Problem hat sich gelöst, das Webinterface funzt jetzt :D :D

Bin überglücklich!

Hi Timo,

ich habe das gleiche Problem mit dem gleichem Router - DMZ eingestellt, Dyndns angemeldet und im Router eingetragen - und komme einfach nicht weiter.
Wie hast Du es jetzt hinbekommen?
SOS!! :mad:
 
Hi,
ich habe auch so ein ähnliches Problem !!
Ich habe auch den Netgear RP614v2 und bei mir geht das mit der DynDNS nicht kann mir einer sagen wie man das richtig einstellt !!
Ich habe einen Account bei www.dyndns.org und habe die Daten in den Router eingetragen !! Wie kann man Kontrollieren ob die DNS geht ?? Bei mir geht das nicht da ich einen FTP server machen will und man nicht mit der Domain auf meinen FTP-Server zugreifen kann !!!

Thx schon mal für antworten !!!
 
cs100 schrieb:
Hi,
ich habe auch so ein ähnliches Problem !!
Ich habe auch den Netgear RP614v2 und bei mir geht das mit der DynDNS nicht kann mir einer sagen wie man das richtig einstellt !!
Ich habe einen Account bei www.dyndns.org und habe die Daten in den Router eingetragen !! Wie kann man Kontrollieren ob die DNS geht ?? Bei mir geht das nicht da ich einen FTP server machen will und man nicht mit der Domain auf meinen FTP-Server zugreifen kann !!!

Thx schon mal für antworten !!!

Tja wie kann man das überprüfen? Am besten durch zugreifen auf die "Domain". Da der Netgear Router aber wahrscheinlich kein Loopback unterstützt musst du wohl oder übel einen Freund bitte die Domain zu testen. Wenn anhand der Domain dein Rechner / Sever aufgelöst werden kann, dann klappt es.
 
Zurück
Oben