Website überwachen und PC steuern?

KL7000F

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2019
Beiträge
8
Hallo,

folgendes Problem liegt vor: Ich habe einen Monitor in einer Halle hängen, welcher über Chrome-Browser eine Website anzeigt. Diese wird Serverseitig angetriggert und aktualisiert sich zu bestimmten Ereignissen. Der Bildschirmschoner vom PC ist aktiv.
Gibt es eine vernünftige / funktionierende Lösung, die Website auf Änderungen zu überwachen und z.B. eine Mausbewegung zu simulieren, dass der Bildschirmschoner beendet wird? "Page Monitor", "Distill Monitor", etc. habe ich schon getestet. Die Addons laufen jedoch nicht zuverlässig bzw. können solche Aktionen nicht ausführen.

Wie löse ich mein Problem am besten? Andere Ansteuerungsmöglichkeiten sind aktuell leider nicht vorhanden.

Vielen Dank
Andy
 
Bildschirmschoner auf dem Gerät wo der Browser läuft komplett deaktivieren ist keine Option?
 
Also Du zeigst da ein Chrome Browser an und x Minuten später kommt der Bildschirmschoner und geht nie mehr weg? Was soll das genau bringen?
 
Richtig. Es handelt sich hierbei um einen Alarmmonitor in einem Feuerwehrhaus. Dieser läuft X Tage ohne dass etwas passiert. Kommt ein Alarm, werden dort entsprechende Informationen angezeigt. Dieses "Bild" bleibt bis zum nächsten Alarm und brennt sich sozusagen mit der Zeit ein. Deshalb der Bildschirmschoner. Aktuell muss einer an der Maus wackeln, dass der Bildschirmschoner beendet wird. Nicht gerade zielstrebig.
 
So wie ich es verstehe soll der Bildschirmschoner verschwinden sofern sich an der Webseite etwas ändert.
Der TE braucht also streng genommen zwei Lösungen:
1. Eine Erweiterung des Browsers um eine Prüfung ob sich an der Webseite etwas geändert hat oder einfach regelmäßig die Seite neu lädt.
2. Sollte sich an der Seite etwas geändert haben dann soll der Bildschirmschoner verschwinden damit die Leute in der Halle dies sehen können. Nach gewohnter Zeit X greift dann wieder der Bildschirmschoner bis sich wieder etwas an der .

Zumindest verstehe ich so die Anforderung.

--- Nachtrag/Edit ---

Hast du Einfluss/Zugriff auf den Webserver, der die Infos bereit stellt? In dem Fall könntest du Alarmmeldungen nur für Zeitraum X anzeigen lassen und danach durch ein schwarzes Bild ersetzen lassen. Anstatt einem Zeitraum X würde ich prüfen ob es einen Trigger gibt zu prüfen ob der Löschzug etc ausgerückt ist (Rolltor wieder zu oder ähnliches).
  • Startzustand: Webserver liefert schwarzes Bild aus
  • Alarm kommt vom Leitstand
  • Webserver zeigt Infos entsprechend an
(- Wache bestätigt den Eingang?)
  • Löschzug bzw. die angeforderten Einheiten rücken aus
  • Tore der Fahrzeughalle schließen sich wieder?
  • Alternativ: Wache bestätigt, dass $Einheiten unterwegs sind
  • Wenn du einen der letzten zwei Punkte detektieren kannst könnte man daraus einen Trigger bauen der beim Webserver den Inhalt wieder auf das schwarze Bild zurück setzt bis zum nächsten Einsatz
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeusoftheWired und KL7000F
Page Monitor, wurde aber bereits getestet
 
Ideen die mir kommen sind zum Beispiel den Screensaver Task einfach beenden (taskkill)
Oder mit Powershell den Mauscursor einfach n paar Pixel verschieben, dann müsste der auch deaktiviert werden.

Chrome kann ja mit Content Script veränderungen überwachen.
Ob es jetzt aber zum Beispiel eine Chrome Erweiterung gibt die bei Änderungen Scripte ausführt .. mhmm ..
 
@ TE:
keine Ahnung ob es funktioniert. Probiere doch einfach mal eine PowerPoint Präsentation (endlos Schleife) und dazu das Tool Page Monitor. So hättest Du immer ein sich bewegendes Bild (Bildschirmschoner aus) und page monitor öffnet ein Pop-up wenn sich auf der Website was verändert. Du müsstest nur testen, ob das pop-up dann in den Vordergrund geht

Greets

Nexarius
 
Ich würde den Bildschirmschoner einfach per Browser lösen: Browser im Fullscreen Modus (F11) laufen lassen, Div mit Hintergrund Schwarz und Width+Height 100% einblenden oder/und irgendeine Animation von eurem Logo laufen lassen.
Im Hintergrund ein Javascript laufen lassen dass alle x Sekunden auf neue Alarme prüft (z.B. per AJAX) und diese dann bei Bedarf den schwarzen Div ausblendet und nach x Zeit bzw der Alarm quittiert wurde wieder einblendet. Advanced wärs dann die Steuerung per Notification API.
So kannst Du den "Screensaver" im Browser steuern und musst nicht die Windows Lösung nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: snaxilian
Danke schonmal für eure Ideen / Gedanken. Leider ist es mir nicht möglich, den Server bzw. das Script serverseitig anzupassen. Das kommt alles von einer externen Firma. Die Kommunikation ist dahingehend etwas schwerfällig, weshalb ich lieber auf eine simple / eigene Lösung gegangen wäre.
Ich schau mir die Ideen mal durch.
 
Nexarius schrieb:
Page Monitor, wurde aber bereits getestet
Page Monitor bzw. die von mir getesteten Extensions funktionieren leider nicht mit dieser Seite. Elemente lassen sich nicht auswählen bzw. die Scripte erkennen keine Änderung der Website. Leider!
 
Anstatt mit Fremden (wir) drum herum zu doktern würde ich daran arbeiten, dass die Kommunikation mit dem Anbieter bzw. Bereitsteller der Informationen besser funktioniert und dieser ggf. euer Vorhaben besser versteht und eine Lösung gemeinsam anhand eurer Anforderungen und deren Möglichkeiten erarbeitet werden können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cumulonimbus8, elo22, KL7000F und eine weitere Person
Der BSS reagiert auf Inaktivität an Eingabegräten. Insofern ist es egal was sich im Browser selbst tut.

Ich könnte mit Skripten wie von AutoIt dem BSS dazwischenfunken = ihn gar nicht zum Zuge kommen lassen. Aber damit täte ich exakt dasselbe als schaltete ich ihn gleich ganz ab.

Bei Licht betrachtet hat der Plan an sich also Wurzelfäule.
AutoIt (das erzeugte Sktipt/Programm) könnte in der Tat im Hintergund lauern und auf Bildinhaltsänderungen reagieren um dem BSS zu verscheuchen. Aber immer noch - cui bono?

CN8
 
Zurück
Oben