Wecher Router ist der richtige?

Phelan

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
1.101
Hallo zusammen,

Ich habe bei Vodafon eine 25.000er VDSL Leitung und die EasyBox 903.
Nun bin ich mit der Box nicht so zufrieden, da das WLAN nicht in alle Räume kommt und ich fürs spielen nicht immer NAT 2 habe.(muss den Router neu starten um NAT 2 zu bekommen, PS4 ist in der DMZ)

Ich dachte an eine Fritz Box bin aber unsicher welche ich brauche:
- 2,4 Ghz WLAN oder 5 Ghz (ich habe keine Ahnugn was meine Endgeräte können, TV, AVR, PS4 etc.)
- Ich habe noch ein Festnetztelefon an die EasyBox angeschlossen (kein Voip) brauch es aber eig. nicht

Auf was muss ich beim Kauf achten?

Vielen Dank :)
 
Phelan schrieb:
Auf was muss ich beim Kauf achten?

Hast du die Zugangsdaten für Internet und Telefon? Vodafone gibt dir ja einen Installationscode, den du eingeben muß und die EasyBox holt sich alle Daten vom Server. Es kann schon sein das du VoIP hast, das regelt die Box intern, sodaß du analoge Endgeräte und ISDN-Geräte nutzen kannst.
Wenn du die Zugangsdaten hast, sollte ein Fritzbox mit den Funktionen deiner Wahl eine gute Wahl sein.
 
Meiner Erfahrung nach ist WLAN bei Easyboxen nicht schlechter als bei Firtzboxen. Erwarte also nicht allzu viel.

Vielleicht kannst du Vodafone irgendwie selbst eine 7490 aus den Rippen leiern.
https://www.computerbase.de/news/in...itz-box-7490-loest-easybox-904-xdsl-ab.51164/

Sonst brauchst du die Zugangsdaten. Bei Komfortanschlüssen hat man diese meist vorliegen und kann sie gleich in die Fritzbox eintragen. Bei nicht-Komfort gibt es nur den MIC (Modem Installationscode) und man muss sich zusätzlich zu den Internetzugangsdaten die Daten für VoIP (Sprachpasswort) besorgen. Die Service-Hotline Vodafones nennt einem die Daten.

Fritzbox je nach Wunsch.
http://avm.de/produkte/avm-produktvergleich/fritzbox/alle-anschluesse/

Es reicht vermutlich die 7430 für 100 EUR.
http://geizhals.de/avm-fritz-box-7430-20002733-a1244183.html
 
Hi,

Zugangsdaten hab ich - irgendwo ;)
Danke für den Tipp mit der 7490 bei Vodafon, leider bin ich kein Neukunde und hab schon VDSL, da bekomme ich wohl keine für 49,90 :( Oder hast noch eine Idee?

Die 7430 passt schon, aber ich bin unsicher aber 5Ghz nicht besser wäre, wegen der Signalstärke etc. Aber leider weiß ich nicht ob alle Endgeräte 5Ghz können, oder kann die Box auch 2,4 + 5Ghz senden?
 
Zuletzt bearbeitet:
5 GHz ist nur auf kurze Sichtdistanz schneller als 2,4 GHz. Durch Wände hindurch in Nachbarräume fällt 5 GHz wesentlich schneller als 2,4 GHz ab. Ich habe z.B. 5 GHz deaktiviert, da mir Reichweite und Stabilität wichtiger sind als Durchsatz, den ich nur erreiche, wenn ich neben dem Router stehe. Da kann ich auch ein Kabel nehmen.

Wie steht es überhaupt mit LAN-Kabel? Wenn die Easybox z.B. auf dem Flur steht und PC, Playstation, TV in einem Zimmer, könnte man ein Kabel von der Easybox in das Zimmer legen und dort einen Billigrouter installieren, der mit 4 LAN-Buchsen verteilt und eventuell ein neues WLAN aufspannt. Das ginge für 30 EUR plus LAN-Kabel verlegen.
 
Okee, als 5Ghz nur schneller nicht mehr Reichweite.
Der Router steht leider im hintersten Zimmer und nicht im Flur, weil da die Aktive Dose ist. LAN Kabel legen ist wegen der Raumaufteilung schwierig und fällt leider raus.

Also eine 2,4Ghz Fritzbox mit VDSL und Telefonanschluss und gut is?
Bleiben die FRITZ Box 7430 oder 7360

Bei der 7430 steht bei Amazon "...Zugeschnitten für den rein IP-basierten Anschluss..." Ich habe aber keine Ahnung ob ich schon auf einen IP Anschluss umgestellt wurde oder noch den Analogen Anschluss habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob IP aka VoIP oder nicht, musst du natürlich vorher ermitteln. Zieh doch mal den Router aus der Telefondose und stecke dein Telefon dort direkt ran. Bekommst du ein Freizeichen, kannst du telefonieren? Dann sollte es Analog sein. Hast du ein Sprachpasswort von Vodafone, dann sollte es VoIP sein, das siehst du im Menü der Easybox. Die 7430 könntest du an einem Analoganschluss dennoch nutzen, wenn du einen Splitter hast und wieder installierst. Bei Easyboxen ist der Splitter integriert.
 
Hmm, blöd. Ich glaube ich das ich noch einen Splitter habe. Die hab ich alle mal entsorgt :(
Wenn ich also noch kein VoIP habe, gehen beide Fritzboxen ohne Splitter nicht?
 
Ja, wenn das noch ein Splitteranschluss ist, teilt der Splitter (er splittet) DSL und Telefon auf, der Splitter ist eine Frequenzweiche. Die Easybox hat den Splitter integriert, ein Router, der das nicht hat, braucht eben einen vorgeschalteten Splitter. Der Unterschied zwischen 7430 und 7360 wäre noch, dass man bei der 7360 das Analogsignal einspeisen und somit die Telefoniefunktionen der Box nutzen kann, Anruflisten, Anrufbeantworter, DECT Basis, Zeischaltuhr,... Bei der 7430 kann man kein Analogsignal einspeisen, sie kann nur VoIP. Man könnte aber mit Splitter eben ein Telefon direkt an diesem betreiben ohne die Funktionen der Fritzbox.

Wenn es dir nur um WLAN geht, könntest du auch einfach einen Billigrouter für 30 EUR hinter die Easybox hängen. Allerdings hast du dann zwei Geräte. Und noch ein Hinweis zur 7360: Die ist vom Preis her relativ dicht an der 7490, da es diese häufig für 170, 160 oder gar 150 EUR im Angebot gibt.
http://www.mydealz.de/search?keywords=7490&action=search&search_in_description=1&expired_deals=1
Wenn es denn eine Fritzbox werden soll.
 
Zurück
Oben