Wechsel auf HD 3850 (512MB) -> kein Bild

mecka

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
8
Hallo Leute!

Tut mir leid, dass ich nen neuen Threat öffne, es gibt schon welche mit ähnlichen Problemen, aber so ganz stimmen sie nie überein.

Zu meinem Problem

Da meine ATIReadon X1800 XT defekt ist (Blidschirm bekommt nur Signal,wenn Windows im AGP Modus gestartet wird) habe ich mir eine neue geholt: Sapphire HD 3850 PCIe mit 512 MB.

Ich habe dann im EDIT: VGA-Modus [hupps ^^] die alte Grafikkarte deinstalliert, Rechner runtergefahren und dieneue Karte eingebaut. Beim Reboot wurde dann kein Bild angezeigt (kein Signal), der Vorgang scheint aber ansonsten einwandfrei zu laufen, normaler Peep etc. auch der Windows anmelde Bildschirm scheint zu kommen, da ich einen Fehlerton bekomme, wenn ich ohne Anmeldung nach einiger Zeit "Enter" drücke.

Nun habe ich meine alte Karte wieder eingebaut und Starte wieder im AGP-Modus.

Ich habe häufig gelesen, dass es am Netzteil liegen könnte, nach den meisten Kommentaren dürfte das bei mir nicht der Fall sein. Ich habe ein BQ P6 mit 470W eingebaut.

Zu meinem System:

Speicher: AMD Athlon 64 3700+ (2,20 GHz)
Board: ABIT AT8 32X
Arbeitsspeicher: 2x 1 GB Corsair
Netzteil: BQ P6 470W
Bildschirm: acer AL2216W

Der Bildschirm ist über DVI verbunden.


Hat irgend j. eine Idee woran es liegen könnte?

Lg, mecka


PS:mein Bios ist noch vom Stand vor 3 Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du im Bios eingestellt, daß über die PCIE Karte angezeigt werden soll?

Oder meinst du den "Abgesicherten Modus" ?

Ganz schlau werde ich aus deiner Beschreibung nämlich nicht...

Aha, schon geklärt.

AGP = Accelerate Graphics Port
"Abgesicherter Modus" = "Abgesicherter Modus", da gibts keine Abkürzung.


Geht die neue Karte im abgesicherten Modus?

3Jahre...hat dein Board PCIE 1.0 oder 1.1?
1.0 ist nicht kompatibel zu 2.0 Karten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich während des Bootens F8 Drücke komme ich ja zur Auswahl,wie ich Windows starten möchte.
Da gibt es diese Einstellung.
Nach dem was ein Freund mir erklärt hat, wird in diesem Modus nur die minimale Leistung der Karte genutzt. also Auflösung von 640x480 8bit Farben usw.


btw. ich habe beide DVI Slots probiert und die zusätzliche Stromversorgung ist mit dem PCIe 6pol Stecker des Boards verbunden.
Der Lüfter der Karte läuft auch.

Das Betriebssystem ist Win XP home

EDIT:
Das größte Problem ist ja, das ich von Anfang an kein bild bekomme. Ich komme also nicht in den Abgesicherten Modus. Nichtmal der Biosstart wird angezeigt.

dAs mit dem BIos schaue ich gerade mal nach.
Danke schonmal für die schnelle Beteiligung!

EDIT2: meine vorherige Karte war auch eine PCI-express Karte, von daher gehe ich mal davon aus, dass es aktiviert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Marius schrieb:
1.0 ist nicht kompatibel zu 2.0 Karten.

Wer sagt denn sowas? Natürlich sind die abwärtskompatibel!
 
Probier einmal den anderen Steckplatz!

1.1 ist komaptibel zu 2.0, 1.0a nicht zu 2.0!

Aber das Board hat sowieso 1.1, sogar 2 davon, ist ja ein 200 Euro Brett, wie ich gerade gegoogelt habe.
Mein Frage ist jetzt, warum so ein teueres brett und so eine billige Karte...andersherum brächte die doppelten FPS.

Ich glaube der Steckplatz spinnt, darum den Anderen testen!
 
Zuletzt bearbeitet:
200 € habe ich definitiv nicht gezahlt ^^ waren glaube ich 120 €. Mit Ausnahme der neuen Grafikkarte ist das System etwa 3 Jahre alt (weiß es leider nicht mehr genau).

Für eine bessere Grafikkarte fehlt mir immoment das Geld und der Bedarf :)

Sollte man bei 2 PCIe Slots nicht immer den nehmen, der näher an der CPU liegt, und den 2. nur wenn man 2Karten über Crossfire verbindet?
 
Wenn einer nicht geht, ist es die Einserlösung den 2. zu probieren, wenn man schon den Luxus von 2 Plätzen hat.
Vielleicht ist die alte Karte gar nicht kaputt, sondern das Board spinnt rum...

Biosupdate wäre auch kein Schaden, lies halt mal nach, was mit den Updates der letzten 3 Jahre für Probleme behoben wurden.
 
Habe jetzt nochmal probiert und weitergelesen:

1. welchen Slot man nimmt ist wirklich egal, aber der Bildschirm bleibt mit der neuen Karte auch im 2. Slot schwarz.
2. bei den Updatenotes stand nichts bezüglich der PCIe-Slots, aber morgen nach der Arbeit werde ich es trotzdem mal flashen, kann janicht schaden.
3. daran, dass die alte Karte nicht kaputt ist hatte ich dann auch schon gedacht. Aber eigentlich ist es ja ein komplett anderes fehlerbild, da bei der alten Karte der bildschirm ja ein Signal bekommt, bis die Windowseinstellungen geladen werden.


Im Bios unter PCI einstellungen habe ich noch gesehen, das in einer einstellung zu PCI Express steht das maximal "4096" bit gesendet werden oder so. habe das nicht genau verstanden. gucke ich morgen auch nochmal genau nach, muss jetzt erstmal zur Schicht.

Aber danke für euer Engagment bis hier hin!

Lg, mecka
 
Bios reseten hab ich auch imer wen ich die kraka ausbau dan mus ich die bios baterie rausnemen und dan cmos ein fersuch ists werd
 
den Reset, indem ich die Batterie kurzschließe, also kurz umgedreht reinlege, oder macht man das mittlerweile eleganter`?
 
Entweder über die Jumper auf dem Board(muss in der Anleitung stehen wo das bei dir ist), oder die Batterie für 1-2 Min. herausnehmen.
 
du siehst aber schon das bios und so?
also der bildschirm is nur beim windows desktop "schwarz"?
dann starte doch mal mit F8 im VGA Modus. Lösche alle Treiber reste und versuch es danach nochmal.
 
Ich sehe das Bios nicht, wenn die neue Karte eingebaut ist. dann hochgefahren wird höre ich lediglich.

Ein Bild bekomme ich nur, wenn ich die alte eingebaut habe. Bis die Windowseinstellungen geladen werden, weiter dann nur wenn ich im VGA modus bin.
 
Zurück
Oben