N
Nutzer_50300
Gast
Mainboard ist das Asus M5A97 Pro
Testweise hab ich schonmal ein Raid-0 mit meiner 250er und der 500er eingerichtet gehabt.
Natürlich gehen dabei 750GB verloren
(Deshalb ja auch garnicht erst was angefangen da aufzuspielen wegen Platzmangel)
Eine Erkennung des Raid's war leider nicht drinnen ohne Diskette (Wegen Treiber "AMD RAID Driver V3.3.1540.13 for Windows XP/Vista/7 32bit & 64bit.(WHQL)" )
Meine Frage nun wenn ich die 250er und die 1TB rausschmeisse und dafür 2 500er einbaue und die im Raid-0 einrichte, ob ich dann zwingend das System deswegen neuaufsetzen muss oder kann ich da einfach ein Backup machen und das da draufspielen ?
Momentan sieht es folgendermassen aus:
- 250er (EFI, 100MB von Windows und Rest für Win7 mit Games und Programmen und dem kladderadatsch)
- 1TB (nur eine Partition, Musik in Form von FLAC-Dateien, Filme in Form von Imagedateien und ein paar Backup's von USB-Sticks bevor ich die mal platt machte wegen Neuinstallation beim Netbook -> nix wildes)
Auf meiner externen 2TB Platte vorher nochmals eine frisches Backup machen wäre kein Problem.
Ich müsste ja um das Backup zurückspielen zu können die Treiber von der Diskette laden damit das Raid überhaupt erkannt wird.
Dann wird er mir nach dem zurückspielen doch aber bestimmt n' Bluescreen geben oder ?
Gruss Dennis_50300
Achso ich vergaß das ich Drive Snaphot besitze, ich benutze also nicht die Backupfunktion von Windows7, was bisher aber eher ein Vorteil zu sein schien.
Mehrere Partitionen auf dem Raid-0 zu erstellen, wie nun auf diesen 2 Platten vorhanden ist, sehe ich eher unproblematisch.
Obwohl ich aber lieber alles als eine grosse machen würde![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Gruss Dennis_50300
Testweise hab ich schonmal ein Raid-0 mit meiner 250er und der 500er eingerichtet gehabt.
Natürlich gehen dabei 750GB verloren
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Eine Erkennung des Raid's war leider nicht drinnen ohne Diskette (Wegen Treiber "AMD RAID Driver V3.3.1540.13 for Windows XP/Vista/7 32bit & 64bit.(WHQL)" )
Meine Frage nun wenn ich die 250er und die 1TB rausschmeisse und dafür 2 500er einbaue und die im Raid-0 einrichte, ob ich dann zwingend das System deswegen neuaufsetzen muss oder kann ich da einfach ein Backup machen und das da draufspielen ?
Momentan sieht es folgendermassen aus:
- 250er (EFI, 100MB von Windows und Rest für Win7 mit Games und Programmen und dem kladderadatsch)
- 1TB (nur eine Partition, Musik in Form von FLAC-Dateien, Filme in Form von Imagedateien und ein paar Backup's von USB-Sticks bevor ich die mal platt machte wegen Neuinstallation beim Netbook -> nix wildes)
Auf meiner externen 2TB Platte vorher nochmals eine frisches Backup machen wäre kein Problem.
Ich müsste ja um das Backup zurückspielen zu können die Treiber von der Diskette laden damit das Raid überhaupt erkannt wird.
Dann wird er mir nach dem zurückspielen doch aber bestimmt n' Bluescreen geben oder ?
Gruss Dennis_50300
Ergänzung ()
Achso ich vergaß das ich Drive Snaphot besitze, ich benutze also nicht die Backupfunktion von Windows7, was bisher aber eher ein Vorteil zu sein schien.
Mehrere Partitionen auf dem Raid-0 zu erstellen, wie nun auf diesen 2 Platten vorhanden ist, sehe ich eher unproblematisch.
Obwohl ich aber lieber alles als eine grosse machen würde
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Gruss Dennis_50300