Wechsel von HDD zu SSD ohne BS neu zu installieren

chk2k

Lieutenant
Registriert
Juni 2003
Beiträge
676
Hallo CB'ler,

ich möchte bei meinem Notebook die 320 GB Festplatte durch eine 64 GB SSD (Crucial) ersetzen. BS ist Win XP pro, Datenmange auf der HDD gerade 20 GB.

Ich möchte folgendermaßen vorgehen: Mit Acronis True Image ein Image auf ner externen HDD (USB) ablegen, dann interne Platte durch SSD ersetzen und das Image auf die SSD aufspielen.

Funzt das so? Hab noch nie mit True Image gearbeitet. Boote ich dann von der True Image CD? Geht das überhaupt mit ner SSD und den Bootsektoren usw....


Oder gibt es ein Programm auf der Ultimate Boot DVD mit dem ich mein Vorhaben realisieren kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

würde alles Perfekt Funktionieren wenn das alignment da nicht währe welches auf einer SSD
angepasst werden sollte.
 
Was im Falle von Windows 7 ja kein Ding wäre, da dies ja allgemein ein gültiges Alignment macht. Sowet ich weiss ist das bei Win 7 immer 1024 egal ob HDD oder SSD.

Bei XP kann man das aber vergessen. Das ist einfach net für SSD gedacht (logisch bei dem Alter). Da sollte man das Alignment von Hand anpassen sonst ist das unschön.
 
Mh , kannst es halt ausprobieren , wenns nicht funktioniert (was man nicht wissen kann bei nem OS) musste halt neu Installieren. Sichere am besten so oder so deine Dateien und probiers dann aus , Windows is meiner meinung nach recht empfindlich was sowas angeht.
 
Habe es mit True Image 2010 so gemacht und es hat alles perfekt gepasst.
Auch die alignmente stimmten, da anscheinend schon Win7 drauf war. (Kontrolle per AS SSD)
(Sector für sector wiederherstellung sollte nicht ein sein)
 
Hi,

Trim funktioniert unter XP nicht, da es auch vom Betriebssystem supported werden muss.

Gruß
Fr4g3r
 
hmm stimmt eigentlich. Man sollte doch die SSD vor dem re-klonen alignen können ohne das XP daran dann was ändert.

Na ja kommt wohl letztlich auf nen Versuch an
 
XP per TrueImage clonen ist tatsächlich nicht so einfach, wie meine Vorredner bereits bemerkt haben. Das Alignment wird nicht automatisch so gesetzt, wie es für eine SSD richtig wäre. Aber es gibt ja zum Glück genug HowTos.

XP auf SSD clonen
(Er benutzt zwar ein anderes Image-Tool, aber das soll kein Problem darstellen.)

Im OCZ-Forum wird nochmal die Bedeutung des Alignments erklärt (englisch!).
(Letztendlich treffen die Informationen auf jede SSD zu.)

Und HIER gehts ans Eingemachte (auch englisch!). Auf zwei verschiedene Wege (1. SSD an das laufende System anstöpseln oder 2. Booten mit der Vista-Recovery) wird erklärt, wie man eine Partition im korrekten Alignment erstellt. Anschließend kann dann ja mit True Image auf die neue Partition der SSD geschrieben werden. Übrigens, wenn man die Partition löscht, muss man das Alignment wieder neu machen.

Das Image erstellen und schreiben würde ich IMMER über die True-Image-Boot-CD machen. Ist einfach sicherer und funktioniert erfahrungsgemäß tadellos.
 
Ich würde mir die Arbeit machen und Windows 7 installieren. Allein schon wegen der mangelnden Unterstützung von Trim bei Windows XP.

Bei mir hat das mit dem Acronis-Tool schon geklappt, das ich ein OS von einer Platte auf die andere geklont habe. Booten musst du dabei nur von der CD und der Rest erklärt sich dann von selbst. Jetzt ist nur die Frage, wie das bei dem mounten der SSD ausschaut und ob er dann beim klonen keinen Scheiß baut.
 
sicher kannst du das auch so hinkriegen, nur wenn du hier schon fragen musst ...:freak:
die Folgefreds werden bestimmt lustig ...

setz neu auf und freu dich an der SSD oder frickel es halt zusammen und viel Spass beim Ärgern ...
 
THX für Eure Hinweise auf das "Alignment-Problem"!

Gelöst habe ich die Sache mit dieser Anleitung: http://e1337.ws/daten/alignment.pdf

Das Ergebnis habe ich mit dem AS SSD Benchmark geprüft -> 1024K-OK :-)

Der Geschwindigkeitsschub ist deutlich spürbar, besonders beim booten und dem "vollständigen Virenscan".

Hat jemand noch nen Workaround zur Hand in dem es um Optimierungen von XP für SSD-Betrieb geht?
Gibt es für XP mitlerweile die Möglichkeit "Trim" zu nutzen?
 
Kein Trim unter XP. Warum auch? Die Garbage-Collection der aktuellen SSDs braucht (meiner Meinung nach) gar kein Trim mehr. Der Unterschied ist entweder zu vernachlässigen oder gar nicht mehr Vorhanden (Sandforce z.b.)
 
Hat die Crucial RealSSD C300 ebenfalls Garbage-Collection?

Das wäre ja super, dann müsste ich mir um Trim ja keinen Kopf mehr machen ;-)
 
Musst du auch nicht... wie HisN schon sagte, die GC sollte bereits reichen... bei meinen SuperTalents hab ich erst seit kurzem Trim (AMD Treiber) und vorher hatte ich auch keine großartigen Einbrüche... eher Tagesform abhängig...
 
Zurück
Oben