Wechsel von Win7 + Formatierung - Wie vorgehen?

The3r4Z0R

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2013
Beiträge
280
Hallo zusammen,

ich möchte nun auch noch das kostenlose Upgrade zu Windows10 in Anspruch nehmen, besitze zurzeit jedoch noch Windows 7 und hätte noch ein paar spezifischere Fragen.

Ich habe meinen aktuellen PC Ende 2013 mit Windows 7 Prof. 64Bit ausgestattet. Den OEM-Key habe ich damals über eBay erworben. Da ich den PC jedoch generell nochmal neu aufsetzen wollte, sprich formatieren wollte, würde ich gerne wissen wie ich am besten vorgehe. Verbaut ist eine SSD sowie HDD die beide formatiert werden sollen.

Hat einer eine gescheite Reihenfolge wie ich hier am besten vorgehen sollte? Kann ich nach der Formatierung (mit Win7) dann überhaupt noch Windows10 aktivieren?

Eure Antworten würden mir echt weiterhelfen!
 
Aktuelle Windows10-ISO downloaden, damit eine Windows10-Neuinstallation machen und mit dem Win7-Key aktivieren.
 
Installationmedium für Windows 10 erstelllen, davon installieren, also Partitionen auf der SSD löschen.
Die Installtion sollte mit dem Windows7 Key funktionieren. Wenn nicht, hast du vermutlich einen gefälschten Key bei Ebay erworben.

So hat du gleich ein Clean-Install.
 
Gleich Windows 10 installieren. Windows 10 1511 aka Build 10586 für die Installation verwenden, wie z.B. via Media Creation Tool oder als .iso Image. Dazu noch Offline gleich das kumulative Update KB3147458 installieren und man kann i.d.R. auch mit einem Windows 7/ 8.x Key aktivieren.

Bei der Installation von Windows 10 die Eingabe des Key überspringen. Speicher dir das kumulative Update KB3147458 auf USB-Stick oder externer Festplatte, etc. und installiere es direkt nach der Installation von Windows 10. Danach Internetverbindung herstellen und mit deinem Windows 8.x Key aktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Soll es eine UEFI oder "normale" Installation werden? Bei UEFI muss die SSD oder HDD zuvor im GPT-Stil formatiert und im Bios dann die SSD mit dem Präfix UEFI: ausgewählt werden. Wollen Sie das letzte Quäntchen Leistung aus Ihrer SSD kitzeln, dann formatieren Sie die SSD vorab manuell und setzen den Offset auf 1024 Bytes. Hintergrund: Traditionell beginnt der erste Partitions-Sektor bei einer Standardformatierung bei 63KB. Bei einer Blockgröße von 4KB müssen damit pro 4KB-Block immer 2 Blöcke angesprochen und beschrieben werden. Dies umgeht man, indem man den Partitions-Startsektor um 1KB verschiebt und bei 64KB beginnen lässt und somit einen sauber durch 4(KB) teilbaren Wert hat, bei dem dann nicht mehr immer 2 Blöcke angesprochen werden müssen. :) Allerdings darf man nach der manuellen Formatierung nicht nochmal die automatische Formatierung der Windows-Installation zulassen, sonst war alles für die Katz'. ;)

Anleitung und Veranschaulichung:

https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Partition_Alignment
 
Schnixus, das Problem mit dem "falschen" Aligment besteht nur bis Windows XP. Seit Vista wird die 1. Partition automatisch auf 1MiB ausgerichtet, sodass es hier absolut nicht zu empfehlen ist, irgendwelche Partitionen anzulegen. Alles automatisch vom Installer machen lassen, dann funktionierts.
 
SilenceIsGolden schrieb:
Schnixus, das Problem mit dem "falschen" Aligment besteht nur bis Windows XP. Seit Vista wird die 1. Partition automatisch auf 1MiB ausgerichtet, sodass es hier absolut nicht zu empfehlen ist, irgendwelche Partitionen anzulegen. Alles automatisch vom Installer machen lassen, dann funktionierts.

In der Tat! :D
 
Danke für eure Antworten!

Ich bekomme derzeit in regelmäßigen Abständen immer eine Erinnerung "...jetzt Win10 herunterladen/installieren".

Kann ich auch einfach hierüber Win10 installieren?
 
Klar, das geht auch. Es ist dann halt ein Upgrade, d.h. die saubere Neuinstallation mit dem Formatieren von HDD und SSD, so wie im Eröffnungsbeitrag erwähnt, findet dann eben nicht statt. Die Installationsdateien müssen dann aber auch heruntergeladen werden, das heißt das ist keine Sache von 10 Minuten.
 
Kann ich auch einfach hierüber Win10 installieren?
-du kannst darüber auf Win10 Upgraden
-du kannst dir auch das media Creation Tool laden und darüber jederzeit Upgraden
-du kannst dir auch das media Creation Tool laden, damit die Iso laden und auf DVD brennen oder ein bootbaren stick erstellen und win 10 so mit nem Win7 key neu installieren.

bei den ersten beiden Punkten kann man auch auswählen, das keine Daten und Einstellungen behalten werden sollen, so wird win10 auch fast neu installiert. fast halt, weil die Partition da nicht gelöscht und neu erstellt wird, sie wird in der größe so genommen wie sie ist, es werden aber alle Daten drauf gelöscht
 
Sorry Jungs das ich mich nicht mehr gemeldet habe. Kam leider noch nicht direkt dazu wollte das aber defintiv morgen in Angriff nehmen.

Da ich wirklich bei sowas zwei linke Hände habe wollte ich einmal nochmal nachfragen, ob man wie folgt vorgehen kann. Damit ich so wenig wie möglich falsch machen kann. Die Zeit, wie schnell man durch den ganzen Vorgang kommt, ist mir eigentlich egal. Hauptsache es funktioniert letztlich.

1.Festplatte B formatieren
2.Via Windows DVD auch die Windows Partition auf der SSD löschen
3.Windows 7 wieder installieren
4.Anschließend müsste ja wieder der Hinweis auf dem Desktop "Windows 10 installieren etc." erscheinen
5.Nun das Upgrade (Windows 10) laden


Wäre das auch ein Weg? Wird wohl weitaus länger dauern als den Weg den ihr geschildert habt aber ich bin was das angeht wirklich nicht so auf der Höhe.:D

Würde mich echt nochmal über eine Antwort freuen!
 
Zuletzt bearbeitet:
entweder
1. Win10 über das Media Creation Tool laden, auf DVD brennen oder mit dem Media Creation Tool einen bootbaren USB Stick erstellen
2. HDD abstecken
3. von diesem Win10 Stick oder DVD booten und win10 neu installieren mit dem win7 Key
4. bei der Installation bei der Festplattenauswahl "Wohin soll Windows installiert werden" unten rechts auf Laufwerksoption erweitert klicken und alle Partitionen auf der SSD löschen und auf dem freien Speicherplatz win10 installieren
5. nach der Win10 Installation die HDD wieder anstecken

oder
1. HDD abstecken
2. von win7 DVD booten und windows 7 installieren
3. bei der Installation bei der Festplattenauswahl "Wohin soll Windows installiert werden" unten rechts auf Laufwerksoption erweitert klicken und alle Partitionen von der SSD löschen und auf dem freien Speicherplatz win7 installieren
4. nach der Installation gucken das Win7 aktivert ist, notfals aktiveren
5. wenn win7 aktiviert ist keine Treiber (auser vieleicht Netztwerktreiber wenns Intet nicht geht) oder updates laden, sondern gleich das Media Creation Tool laden und damit das upgrade auf Win10 machen
6. HDD wieder anstecken

https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10 unten auf Tool laden klicken, da bekommt man das Win10 Media Creation Tool
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben