Wechsel zu persönlichem Konto nicht möglich

duosell

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2020
Beiträge
118
Eigentlich geht es um die Dauerschleife bei Eingabe der PIN oder dem Kennwort.
Aber: Die gut gemeinten Ratschläge waren z.B. im abgesicherten Modus starten oder das Konto ändern, usw.
Alles das scheitert an der Stelle, wo man eine PIN oder das Kennwort eingeben muss. Immer dann geht Windows 11 in die Dauerschleife und zeigt unsinnige Fehlermeldungen. Auch eine Neuinstallation von Windows 11 unter Beibehaltung der Daten und Apps endet so.
Das Starten von Windows 11 mit einer PIN oder einem Kennwort verläuft immer ganz normal.

Wie kommt man da raus ohne alles vollständig neu installieren zu müssen?

LG
Bernd
 

Anhänge

  • Dauerschleife.jpg
    Dauerschleife.jpg
    148,1 KB · Aufrufe: 138
duosell schrieb:
Immer dann geht Windows 11 in die Dauerschleife und zeigt unsinnige Fehlermeldungen.
Ich wüsste nicht, dass Windows unsinnige Fehlermeldungen auswirft. Die haben eigentlich immer Hand und Fuß.
Welche Fehlermeldungen konkret?
 
Ich habe Windows 11 seit Jahren installiert und erhalte diese Fehlermeldung:
Ergänzung ()

Wie kann ich ein Konto entfernen? Wie startet Windows 11 ohne Konto?
 

Anhänge

  • Win 11.jpg
    Win 11.jpg
    37,3 KB · Aufrufe: 117
Zuletzt bearbeitet:
Die Fehlermeldung erhalte ich, wenn ich Windows 11 neu installieren will.
Wenn die Dauerschleife startet, kann ich nichts mehr anklicken, auch Google nicht. Es kommt immer nur ein Warnton. Einziger Ausweg ist ein Neustart.
Hier noch zwei der Fehlermeldungen:
 

Anhänge

  • Anmelden.jpg
    Anmelden.jpg
    147,3 KB · Aufrufe: 115
  • PIN 3.jpg
    PIN 3.jpg
    74,3 KB · Aufrufe: 115
Wenn du noch ein funktionierendes Windows auf deinem PC hast, dann prüfe, laut Screenshot in #4, mit WhyNotWin11 ob dein PC kompatibel ist.
1734245955589.png
 
Ob mein PC Windows 11 kompatibel ist? Wo ich seit Jahren Windows 11 installiert habe? Soll das ein Witz sein?
 
Lieber @duosell, es mag ja durchaus Rufusgepatchte Installationen auf Hardware geben - deshalb könnte WhynotWin11 ja hilfreiche Infos geben....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hapeas
Mit
STRG+UMSCHALT+F3.
startet die Installation im "Audit-Modus". Das ermöglicht dir, die Konfiguration ohne MS-Account durchzuführen.
Shift + F10
oobe\bypassnro
ginge auch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AGB-Leser
Welche Windows 11-Version? 24H2?
Das Ganze sieht nicht nach einem MS-Konto aus. Wahrscheinlich wurde da irgendwann mal auf einen Offline-Account gewechselt und nach der Neuinstallation ist eine Zuordnung der Accountdaten nicht mehr möglich.

Ich würde einen MS-Account erstellen und, falls es sein muss, danach zu einem Offline-Account umswitchen.
Ansonsten wird das nichts mehr Gescheites.
 
Weil ich nicht mehr weiter wußte, habe ich auf Isider Programm umgeschaltet. Die Updates laufen ganz normal. Zur Zeit steht da: Windows 11 Insider Preview (10.0.22635.4655) (KB5048753)
Mein Konto steht auf Microsoft-Konto. Eine Umwandlung in ein lokales Konto ist nicht möglich (Fehlermeldung).
"
STRG+UMSCHALT+F3.
startet die Installation im "Audit-Modus". Das ermöglicht dir, die Konfiguration ohne MS-Account durchzuführen.
Shift + F10
oobe\bypassnro"
Damit kann ich nichts anfangen. Bei mir passiert mit STRG+Umschalt+F3 nichts und mit Shift + F10 kommt das:
 

Anhänge

  • Konto.jpg
    Konto.jpg
    34,5 KB · Aufrufe: 64
  • Shift+F10.jpg
    Shift+F10.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 66
Warum ich Windows 11 neu installieren will? Ich will die Dauerschleife loswerden. Alle Versuche mit guten Ratschlägen aus den Foren haben bisher nichts verändert.
 
Oh Mann, Insider Programm? Das wird ja immer absurder.:D
Ich würde alles plattmachen und komplett neu installieren Ggf. mit Trixereien über Rufus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45
duosell schrieb:
Weil ich nicht mehr weiter wußte, habe ich auf Isider Programm umgeschaltet. :
Du weißt aber schon, dass dies sehr frühzeitige Versionen sind, die immer mal wieder Probleme mit sich bringen können.
Ergänzung ()

Du kannst deinen Rechner ja noch starten, deshalb sichere deine wichtigen Dateien und führe einen Clean Install durch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45 und LotusXXL
Die Fehlermeldung steht in meinem ersten Beitrag.
Meine Problembeschreibung im ersten Beitrg war doch vollständig und eindeutig?
Ich habe zu Insider Programm umgeschaltet, weil ich die Probleme nicht loswurde und nicht umgekehrt.
Ein Clean Install führt zu der Fehlermeldung, die oben zu sehen ist.
 
duosell schrieb:
Ein Clean Install führt zu der Fehlermeldung, die oben zu sehen ist.
Eben nicht, das, was du durchgeführt hast, war kein Clean Install, sondern ein Inplace Upgrade, weil du deine Programme und Dateien behalten wolltest.

Deshalb, sichere deine Daten, erstelle mit dem Media Creation Tool für Windows einen USB-Stick, boote von diesem Stick und installiere dein System neu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case und cosmo45
OK, Neuinstallation!
Das bedeutet alle Programme neu installieren, die Lizenznummern finden und einsetzen, alle Einstellungen neu vornehmen, alle Updates nachholen. Allein Microsoft Flight Simulator mit allen Zusätzen und Updates wird sicher einen Tag Arbeit bedeuten.
Ich hatte gehofft, ich könnte mir das ersparen, weil ein findiger User mein Problem kennt und eine Lösung verraten kann.
Vielen Dank für alle gut gemeinten Beiträge, ich gebe auf.

LG
Bernd
 
Zurück
Oben