Wehrpflicht

2extreme

Banned
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
332
Ich möchte unbedingt zum Bund gehen und ich habe schon seit ewiger Zeit da hin wollen...

In den letzten Tage mache ich mir immer mehr Gedanken darüber und wie es sein muss trifft das Schicksaal heute ein und was bekomme ich?? Ein schreiben des Amtes Eggingen (Mein Dorf), da steht drin das ich bald das 18. Lebensjahr erreiche und laut § .... Wehrplflich oder Zivildienst absolvieren muss.

Nun das trifft sich ja gut ich so zu meiner Mutter: Ich geh 100% zum Bund!!
Und danach möchte ich da auch weiter machen wenn möglich.

Es gibt viele Wege im Bund die man beruflich gehen kann...
Auch viele Sachen die mit Informatikk zu tun habe..
Zzt. mache ich eine Ausbildung zum Informatikkaufmann und habe mich schon bei vielen Websides des Bunds schlau gemaht, wie zb. bei http://www.bundeswehr-karriere.de/ .

Nun ist es so das ich Halbitaliener bin und Halbdeutscher (Mein Vater ist Italiener), d.h für mich ich bekomme bald ein weiteres Schreiben von ITalien das gleiche wie hier... meinte meiner Mutter + Vater stimmt das?
Dann würde ich vllt. in italien zum Bund gehen..

Habt ihr schon Erfahrung mit dem Bund gemacht, speziell erst mal die Wehrpflicht?
 
AW: Wehrplflicht

Wie viele Pässe hast du denn ?
Den deutsch und den italienischen ?
Wenn ja, dann könntest du 2x Post bekommen.

Es werden aber nicht mehr so viele Einberufungsbescheide verschickt.
Das betrifft Dtl.. Wie es in Italien aussieht, weiss ich nicht genau.


Ich habe meinen Wehrdienst schon hinter mir.
Das Einzige was du dort wirklich lernst, ist das Saufen. :D

Wenn du jedoch eine Karriere machen willst, dann sieht die Sache natürlich anders aus.


-oSi-
 
AW: Wehrplflicht

Das Einzige was du dort wirklich lernst, ist das Saufen.

echt wo denn ? abends und am wochenende :)

ja mal sehen.. wie läuft das ab mit miner jetzigen Ausbildung die muss ich zuerst fertig machen damit ich den Wehrdienst absolvieren kann oder?
 
AW: Wehrplflicht

Dann sauf mal in der AGA, viel Spass mit dem Ergebnis! :lol:

Juhu, am 30.06. DZE!
biggrinflip.gif
 
AW: Wehrplflicht

2extreme schrieb:
wie läuft das ab mit miner jetzigen Ausbildung die muss ich zuerst fertig machen damit ich den Wehrdienst absolvieren kann oder?
Die Ausbildung, die du gerade machst, machst du zu ende.
Die können dich doch nicht dort rausreissen.
Machen die auch nicht.

Wenn deine Kaserne am A... der Welt ist, dann "lernt" man das Saufen.

Kennt jemand Eggesin ? Ich war zum Glück nur ne Woche da.
Das liegt im Land der 3 Meere. -> Waldmeer, Sandmeer, gar-nichts-mehr. ;)
Da durfte ich lernen, wie man einen Bundeswehr-Golf fährt. :D



-oSi-
 
Zuletzt bearbeitet:
mein Dorf heisst Eggingen^^

naja ich hoffe das ich wo in ner nähe von ner grossen Stadt bin und am Wochenende viel los ist und ich mit den Jungz welche flachen legen kann :lol: das wär ein traum =)

Ansonste mal sehen wie es aussieht , sind ja noch 2 Jahre bis dahin
 
pah...Ich war bei den Marinefliegern in Nordholz...da gabs eine Kneipe am Bahnhof! In den ganzen 7 Monaten hab ich den Laden nie offen gesehen.
Wenn wir gesoffen haben inne Unterkunft aufm Flur oder im M-Heim.
Zum Glück war das ganze Kaserne2000...2-Mann Stuben und Kabel TV auf jeder Butze :D
War ne geile Zeit und extrem locker da oben...auch die AGA inner Marine Operationsschule Bremerhaven. 3 Monate Grundi davon 2 Wochen in grün und danach nur noch Navi Ausbildung im Hörsaal...und rumgebrüllt wurde auch nich...wollte der Chef nich haben. Der meinte wir wären immerhin da um was zu lernen.
 
Habt ihr alle erst beim Bund saufen gelernt. lol
Das ist allerdings nicht das einzige was man beim Bund lernt. Man kann anschließen
Hemden falten, putzen, mit einem Gewehr schießen usw. Also viele nützliche Dinge, aber
auch weniger Interessantes, wie Löcher buddeln oder in den Himmel starren
(Luftraumüberwacher).
Falls du wirklich aus beiden Ländern einen Einberufungsbescheid bekommst, mußt du
nur einmal deiner Wehrpflicht nachkommen.
Überlege dir schon im Vorfeld, bzw. während der Grundausbildung, ob du dich weiter
verpflichtest. Dann dürfte die Zeit nach der Grundausbildung interessanter sein.
Ich durfte noch für ein paar Tage nach Kreta zu einer Übung, aber dieses Glück hat nicht
jeder. Nachteil, ein dicker Sonnenbrand und 7h Transallflug. :(
 
Rückblickend muss ich erkennen das die Zeit beim Bund, die schönste Zeit in meinem Leben war und so wie es aussieht auch bleiben wird. Ich hatte allerdings auch etwas Glück mit meiner Stammeinheit. Das war eine "Kaserne" mit 30 Soldaten (hauptsächlich Offziere) und nochmal so viel Zivil-Leuten in der nur Offiziere für den Flugdienst ausgebildet wurden. (Flugmedizinisches Institut der Luftwaffe in Königsbrück) Hab den ganzn Tag im Büro gesessen und gelesen, ab und zu Betten neu bezogen und ab 2 auf der Ein-Mann-Stube am PC gezockt. Ein alten aber großen Ferseher (Tüv abgelaufen ;) ) hat man mir sogar auch geschenkt. Wehrpflichtige ware ganze 4 (inkl. mir) da. Und in den letzten Monaten war ich sogar Assi vom IT-Feldwebel und hab alte PCs zusammengeschraubt und Win neu gemacht. Ja, das war schon eine tolle Zeit. Wenn ich jetzt daran denke, komm ich richtig ins Schwärmen. Die Kantine war auch Super weil fast nur Offiziere und Zivil-Leute da gegessen haben. Auch sehr schön fand ich am Bund das man sich um nichts kümmern musste, alles wurde einem gesagt und man konnt immer jemanden fragen. Vorallem wusste man jeden Morgen was man anziehen sollte. Wenn man krank war is man einfach ein paar Meter am Büro vorbeigegangen und schon hat sich ohne Praxisgebühr und den ganzen Formular-Scheiß sich jemand um einen gekümmert. (Im übrigen fand ich die Ärzte beim Bund sehr kompetent) Ab und an gabs dann eine Betriebsfeier des ganzen Instituts. Ausserdem musste ich weder Grüßen (nur den Chef) noch irgentwann antreten und auch keine Mütze (wegen Heli-Landeplatz) mehr tragen.
In der AGA wurd ich zum Gebirgssani ausgebildet was auch sehr viel Spass gemacht hat, da die Kameraden und Vorgesetzten sehr nett waren und sich die unsinnigen Aufgaben sehr in Grenzen gehalten haben. Das Highlight war sicherlich die 2 Wochen Biwak, die wir komplett ausserhalb der Kaserne verbracht und auch teilweise wegen Asbestverseuchter EX-Ami-Kersernen (wo wir immer Krieg gespielt haben) im Zelt verbracht haben. Auch lustig war als wir auf dem Schießplatz mit 2 P1en (Dual-Action ;) ) schießen durften. Wie Ihr euch sicher denken könnt, könnte ich noch Stunden lang erzählen ...
Aber ich denke im Nachhinein blendet man die ganzen Strapazen aus und findet die dann gar nicht mehr so schlimm. Apropo Schlimm: Das Schlimmste waren die weiblichen SAZ (ich war im SAZ-Zug aber selber nur Grundi) die meistens nur rumgeheult haben, mit dem Bus wieder in die Kaserne gebracht wurden mussten und selbst ohne Gepäck nicht hinterherkamen und dabei das 3-fache Gehalt bekammen. Dafür durften sie dann auch ein Großteil der Putzaufgaben übernehmen ;)
 
Hammer! einfach nur Hammer!

Bund ist das geilste was MANN im Leben Erfährt.

Würde glatt noch mal hin gehen.:schluck: :utminigun:

Edit: Juhu Ensign!
 
Ich hätte fast den größten Fehler meines Lebens gemacht. Ich wollte mich als Offizier für 12 Jahre verpflichten. Zum Glück habe ich das nicht gemacht, ich hätte es mit Sicherheit bereut.

Der Bund schiebt dir nur Geld in den Arsch und das wars, danach lässt er dich fallen wie eine heiße Kartoffel. Was du da lernst kannst du im zivilen Leben kaum anwenden, deine Perspektive für das spätere Leben würde sich sehr verringern. Bund ist der letzte Sauhaufen!
 
Ich werd vermutlich auch meine Wehrpflicht machen.
Danach weiß ich noch nicht recht.
Auf keinen Fall würd ich mich 8 oder 12 Jahre Verpflichten.
Ich würd nach der Wehrpflicht was bei der Bundeswehr suchen was nur ca. 2 Jahre dauert.

Hab mal was von einer Wehrpflichtverlängerung gehört, bei der man dann aber eventuell ins Ausland kommt?
Weiß einer was genaues dazu?

mfg
 
Nennt sich FWDL23.

Freiwilliger Wehrdienst 23 Monate, auch FWDL +14 genannt, da man dort ja sowieso mindestens 9 Monate da ist, dann noch + 14 Monate... ;)

Die Chancen dabei in den Einsatz zu kommen sind recht hoch, so geht das nächste NATO Kontigent des FmBtl 820 im Mai 2007 in den KFOR Einsatz.


Noch 75 Tage bis zu meinem DZE (Dienstzeitende) am 30.06.2006!
biggrinflip.gif




The AndyB schrieb:
und wir wollten den bei ner gefechtsausbildung stürmen aber naja stuffze die weicheier ;)

Das war so geil während meiner AGA!

Und zwar wurde mal wieder der II. Zug während der IGA Tage I + II angeschissen, weil die wieder nix drauf hatten, mit folgenden Worten die man durch den ganzen Wald gehört hat! :D

"MIT EUCH KANN MAN NOCH NICHT EINMAL EIN DIXI KLO ÜBERFALLEN"

lachen.gif
sfresse.gif
lachen.gif


Ich konnte echt nicht mehr, zum Glück gibt es ja ein G36 zum Abstützen!
biggrinflip.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm... das Heißt man verlängert seine Wehrpflicht um 14 Monate.
Sind in den 14 Monaten noch irgendwelche Ausbildungen enthalten oder kommt man quasi dann 14 Monate ins Ausland?

Ein Kumpel hat aber gemeint dass die FWDl +14ler nur max 4 Monate im Ausland sind und dann "abgelöst" werden.

Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken.
 
Musst du selbst wissen, ich würd erst schauen was du in deiner Stammeinheit machen wirst.

Das ist absolut entscheidend für deine Aufgaben im Einsatz.

Die Leute aus dem Einsatz kommen sagen das es sei wie Urlaub + €€€, als Fernmelder hat man es da leichter...

Das mit den 4 Monaten ist auch richtig, ich würde aber auf keinen Fall verlängern, was wir gemacht haben, bzw. gelernt haben, ist die Kabelbau DPA (Dienstpostenausbildung).

Ist total scheisse, musste auch richtig lernen, mit Tests usw., wenne schlecht bist, dann bis 22 Uhr nachsitzen usw....

Musste zum Glück nicht, aber was ich da gelernt habe, wie man Kabel verlegt, Lattenscheren aufbauen,... -.-

Sonst mach ich da noch den ganzen Tag irgendwelche Arbeits - Beschäftigungs - Maßnahmen.

Vollzähligkeit auf den LKWs, obwohl wir sie garnicht bewegt haben, Stuben streichen, Möbel schleppen...

Mal schauen, angeblich soll es ab Dienstag wieder eine neue DPA geben, BIGSTAF = Breitbandiges integriertes Gefechtsstandfernmeldenetz, hoffentlich aber für alle Züge... :rolleyes:


Worauf ich nochmal richtig bock hätte, wäre nochmal 3 Monate Allgemeine Grundausbildung, das ist die Beste Zeit bei der Bundeswehr, unvergessene Erlebnisse, eins hab ich ja grade oben gepostet...!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm... habs jetzt noch nich ganz verstanden.

Wenn ich meine Wehrpflicht absolviere, dann kann ich mich entscheiden wo ich hingehe?
Feldjäger ect.?
Ich dachte immer dass geht nur wenn man sich Verpflichtet.

Also sagen wirs mal so.
Wenn mir der Wehrdienst gefällt, würde ich vermutlich schon verlängern, und also auch einen Einsatz im Ausland in Kauf nehmen.
Kommt natürlich drauf an als was man rübergeht.
Normaler Soldat oder Pisshausreiniger im Camp?
 
@F!o: Nein, was du als Wunschziel angibst hat keinerlei Einfluss darauf wo du hinkommst.

Im Nachhinein war die Bundeswehr die größte Zeitverschwendung wie auch Vernichtung produktiver Arbeitskraft, die ich je gesehen habe.
Die AGA mag ja im Nachhinein noch ganz lustig sein, aber danach wirst du nur noch für absolute Billo-Jobs verheizt. Da turnt dann irgendjemand vor deiner Nase rum, der offensichtlich nur halb so viel Hirn wie du hast und darf dir dann sagen was du zu tun hast, weil er irgendwelche lustigen Symbole aufer Schulter kleben hat.

Lernen wird man bei der BW vermutlich nichts was man nicht auch mit nem Buch und nem freien WE selber hinbekommen würde, zumindest nichts was man praktisch brauchen kann.

Als Informatikkaufmann wirst du sicher mit dem PC zu tun haben. Also genaugenommen wirst du dann Word 95 benutzen dürfen um irgendwas für den Kasernenfeldwebel zu tippen.

Den einzigen positiven Effekt, den die BW bei mir hatte war, dass ich nachher was dünner und fitter war als vorher, wobei es da nach der AGA auch wieder bergab ging, ins Ausland durfte ich leider nicht, die wollten da nur FWDL 23 hinschicken. Drum hab ich auch nur 9 Monate gemacht.

Ich kann dir nur raten sofern möglich die Bundeswehr zu umgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben