Weißraum verringern bei mehreren Seiten je Blatt

Oceandiver

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
95
Liebe Community,

bevor ich ausschweife, alles ganz knapp:

Habe für ein Seminar ein eingescanntes Buch (mehr als 200 Seiten) bekommen. Da an der Seite vom manuellen scannen schwarze Ränder waren (welche die Patrone nach 2 Seiten leergesaugt hätten), habe ich mit ABBYY Finereader ein neues Dokument, was nur den Text enthält erstellt. Dieses wollte ich jetzt ausdrucken. Um Geld und Umwelt zu schonen mind. 2 Seiten pro Blatt. Ergebnis: rund um die Textblöcke gefühlte 10cm Abstand (Seitenränder: links -> 6,48 cm; rechts->7,89 cm; oben/unten im ca.6,5cm) und Text unlesbar klein. Wie schaffe ich es den Weißraum zu verringern?

Wenn ich bei Word die Seitenränder in irgendeiner Weise (seien es 0,1 cm) verändere, geht die Formatierung komplett verloren.
Nächster Gedanke war, den geOCRten Text so zu skalieren, dass er im neu erstellten Worddokument genau 1 DIN A4 Seite ausfüllt. Aber keine entsprechende Funktion im Finereader gefunden.
Der Druckertreiber (vom HP Officejet 8500) hat auch keine entspr. Option (wenn Randlosdruck, dann nur bei 1 Seite pro Blatt möglich)

Das Problem mit zu viel Weißraum raubt mir nicht nur in diesem, sondern generell bei fast jedem 2ten Dokument was ich bekomme und drucke, den Nerv.
Ich hoffe, dass jemand auch schon durch diese Hölle gegangen ist und mit mir seine Erfahrungen teilt!

Beste Grüße

Oveandiver
 
Haha, ich wusste, dass die Antwort kommt! :lol:

Jedoch: Buch ist nicht im Bestand der Bib und wäre ein sehr hoher Anschaffungspreis für den Nutzen.
Außerdem tritt dieses Problem (wie schon gesagt) immer und immer wieder auf...

Gruß

P.S.: Das soll hier kein Aufruf zu einer Diskussion um die Wertschätzung von Büchern, etc. sein! ;)
 
Zurück
Oben