Weiter Optimierungsmöglichkeiten für zukünftigen PC gesucht

Thelimst

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2016
Beiträge
24
Hallo zusammen,
mit einem ungefähren Budget von 3.500€ möchte ich demnächst mein altes System ablösen. Hierfür möchte ich ganz nach dem Maximalprinzip das Beste für eine voraussichtliche Nutzungsdauer von 5 Jahren rausholen.

Dafür habe ich bereits folgende Konfig erstellt:
  • ASRock Phantom Gaming X870E Nova WiFi
  • AMD Ryzen 7 9800X3D
- gekühlt von einem DeepCool Assassin IV/ Noctua NH-D15 G2​
- Dazwischen Thermal Grizzly KryoSheet/KOLD-01​
  • Kingston FURY Beast schwarz DIMM Kit 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36, on-die ECC (2x32 Kit)
  • Samsung SSD 990 PRO 4TB
  • RTX 5080 (Custom Modell für ca. 1200€)
  • Be quiet! Straight Power 12 1000W/1200W
  • Antec Flux Pro

Es soll durchaus die CPU und GPU übertaktet werden.
Außerdem soll in 2 Jahren und daraufhin in 4 Jahren auf die aktuelle xx90 geupgradet werden.

Ich hoffe, Ihr habt noch ein paar Ideen und Anregungen für weitere Optimierungsmöglichkeiten.
Vielen Dank im Voraus.

MfG Limst
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Cyberpunk, Witcher 3, FC 25, Minecraft, Black Myth Wukong, Dragons Dogma 2, Black Ops 6 und weitere Singleplayerspiele mit fesselnder Story
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
4k
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Ultra
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
100 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
CPU+GPU Overclocking, keine Wasserkühlung, keine AMD GPU
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Hauptmonitor: PG32UCDM 31.5 Zoll OLED 4k 240Hz HDR
2. Monitor: Günstiger Yeyian Odraz 27 Zoll 4k 60Hz
3. Monitor: MSI Optix G27CQ4P 27 Zoll WQHD 165Hz
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Grafikkarte 6700xt kann weiter genutzt werden, solange RTX 5080 nicht zum gewünschten Preis verfügbar ist.
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
3.500€
Wann möchtest du den PC kaufen?
Mai/Juni 25
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Gut bis Sehr gut
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz, Azghul0815, Baal Netbeck und 2 andere
400€ beim Board zu versenken wär mir zuviel, auch wenn OC gefordert ist, aber ein 9800X3D braucht nicht viel Leistung. Ein 200-250€ Board liefert alles was benötigt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz, Azghul0815, xxMuahdibxx und 3 andere
OC bei nem stock 120W chip macht nicht viel Sinn bei nem Towerkühler. Zumal man für den halben Preis eines Noctua 15 gute 420mm AiOs von Enermax oder Arctic bekommt.

Ein Aorus Elite wifi 7 hat eigentlich auch alle OC gimmicks und kostet 100€ weniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Legalev
PeacemakerAT schrieb:
400€ beim Board zu versenken wär mir zuviel, auch wenn OC gefordert ist, aber ein 9800X3D braucht nicht viel Leistung. Ein 200-250€ Board liefert alles was benötigt wird.
Generell machen die X-Boards (fast) nur dann Sinn, wenn man die ganzen IO-Möglichkeiten auch nutzen. Sonst kosten die nur Geld, Strom und im Falle der X870 sogar noch interne PCIe-Lanes.

Da würde ich schon fast pauschal sagen: Wer keine besondere Peripherie im Fragebogen erwähnt, die er anschließen will, braucht kein X.
 
@spw und was kann das tolles dass es wahnwitzige 245€ kostet?
 
NameHere schrieb:
Komm bitte ca. 2 Wochen vorher noch mal vorbei.
Sehr sinnvoll und +1
Was das Board angeht, wenn es PCIe 5.0 sein soll, führt ja aktuell (fast) nichts an X870 oder ausgewählten B850ern vorbei, vobei das hier ne gute Alternative sein sollte.
Anonsten...
bis auf die Standard OC Methoden (PBO, RAM OC) bei der CPU ist da eh nix mit OC, es sei denn du willst BCLK auslooten und beim RAM OC 8000mt/s schaffen...dann kannst dir gleich mal 5 Ryzen bestellen udn schauen ob ein Speichercontroller das mitmacht und die RAM gleich auf Wasserkühlung umbauen.

Was die GPU angeht...da wird eh eher die Curver angepasst und UV betrieben für mehr Leistung ;)
 
Gigaherz schrieb:
@spw und was kann das tolles dass es wahnwitzige 245€ kostet?
Was kann denn eine 5080 so Tolles, dass sie geisteskranke 1500+ euro kostet ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Thelimst schrieb:
Es soll durchaus die CPU und GPU übertaktet werden.
CPU-OC ist nicht sehr zielführend. Mit CO/PBO läuft das Ding ganz prima
 
spw schrieb:
Was kann denn eine 5080 so Tolles, dass sie geisteskranke 1500+ euro kostet ?
Grafik konkurenzlos in der Preisklasse rendern. Bei dem Netzteil sehe ich auf den ersten Blick keinen USP. Deswegen bin ich ja neugierig warum du genau dieses, bei dem hohen Preis angibst.

@sNo0k PBO ist doch OC? Du passt immernoch spannungs und taktverhalten an. :)
 
stabilität ist stets vorzuziehen.
weil insabiles nervt. immer, egal für was.

hardware ist eh so stark geworden, wie sich das vor zehn jahren keiner vorstellen konnte.
mit "stabil" meine ich das ned zocker-semistabil
ich mein: beliebige uptimes
 
whats4 schrieb:
mit "stabil" meine ich das ned zocker-semistabil
Wenns reicht, reichts. Und diese Grenze ist bei jedem anders. 100% gibts nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben