hype
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 752
gleich vorweg: irgendwie komisch, das so öffentlich zu schreiben. aber jeder hat mal ne beschissene situation - ich brauch nun hilfe bzw. meinungen.
bin zum juni arbeitslos geworden, seit meine kündigung feststand habe ich viele bewerbungen geschrieben und meine kontakte ausgereizt. hab auch stetig vorstellungsgespräche, allerdings werden besser qualifizierte eingestellt - oder das gebotene gehalt ist einfach nicht der rede wert.
hab 2005 meinen it-systemkaufmann abgeschlossen, dann allerdings im vertrieb/marketing (netter arbeitslohn...) gearbeitet. ich biete seit einigen jahren nachweislich IT-service an, als nebentätigkeit. privat bin ich auch recht gut zur technik gestellt, hallo forum
nun möchte ich mich weiterbilden, um richtig in der IT-branche in anstellung zu arbeiten. hier gibt es leider keine nennenswerten stellen für it-systemkaufleute, allerdings werden oft allround-IT-admins gesucht - das würde auch gut zu mir passen.
ein studium ziehe übrigens nicht in betracht, da der zeitaufwand am höhsten ist. klar, dafür wäre das optimal.
aktuell überlege ich, ob ich noch MCSE mache und MCITP enterprise admin draufsetze. da die meisten personaler noch MCSA/MCSE fordern, macht das - denke ich - sinn. das amt hat mir auch schon die kostenübernahme zugesagt. soweit mein bisheriger plan, bitte umschmeißen
meint ihr, dass insgesamt 9 monate vollzeitweiterbildung für MCSE/MCITP gerechtfertigt sind? dazu tendiere ich gerade, meine kenntnisse bezüglich netzwerkeln beschränken sich auf den erweiterten heimgebrauch. ein reines selbststudium schließe ich aus - aber vllt reicht doch eine komprimiertere vollzeitweiterbildung? ansonsten kenne ich mich ja recht gut aus.
ansonsten - wie würdet ihr meine jobchancen erhöhen?
könnt mir auch gerne allgemeine ratschläge geben... arbeitslos = mist
bin zum juni arbeitslos geworden, seit meine kündigung feststand habe ich viele bewerbungen geschrieben und meine kontakte ausgereizt. hab auch stetig vorstellungsgespräche, allerdings werden besser qualifizierte eingestellt - oder das gebotene gehalt ist einfach nicht der rede wert.
hab 2005 meinen it-systemkaufmann abgeschlossen, dann allerdings im vertrieb/marketing (netter arbeitslohn...) gearbeitet. ich biete seit einigen jahren nachweislich IT-service an, als nebentätigkeit. privat bin ich auch recht gut zur technik gestellt, hallo forum

nun möchte ich mich weiterbilden, um richtig in der IT-branche in anstellung zu arbeiten. hier gibt es leider keine nennenswerten stellen für it-systemkaufleute, allerdings werden oft allround-IT-admins gesucht - das würde auch gut zu mir passen.
ein studium ziehe übrigens nicht in betracht, da der zeitaufwand am höhsten ist. klar, dafür wäre das optimal.
aktuell überlege ich, ob ich noch MCSE mache und MCITP enterprise admin draufsetze. da die meisten personaler noch MCSA/MCSE fordern, macht das - denke ich - sinn. das amt hat mir auch schon die kostenübernahme zugesagt. soweit mein bisheriger plan, bitte umschmeißen

meint ihr, dass insgesamt 9 monate vollzeitweiterbildung für MCSE/MCITP gerechtfertigt sind? dazu tendiere ich gerade, meine kenntnisse bezüglich netzwerkeln beschränken sich auf den erweiterten heimgebrauch. ein reines selbststudium schließe ich aus - aber vllt reicht doch eine komprimiertere vollzeitweiterbildung? ansonsten kenne ich mich ja recht gut aus.
ansonsten - wie würdet ihr meine jobchancen erhöhen?
könnt mir auch gerne allgemeine ratschläge geben... arbeitslos = mist
