Hallo,
könnt ihr, wie ich es beim USB Stick (SanDisk Extreme) erhalten habe, auch konkret eine Festplatte für einen NAS empfehlen?
Beispiel:
- http://geizhals.at/eu/qnap-turbo-station-ts-251-a1169492.html
Die Platten werden mit RAID 1 betrieben. Mit dem NAS werden hauptsächlich:
- Virtualisiert (Windows XP bzw. 7/8) inkl. Office
- Tomcat (Noch in Klärung)
- Dann das typische, Dateien verwalten
Ich bin mir nun unsicher, ob ich hohe Drehzahlen, hoher Cache oder Sparsamkeit und Lautstärke gehen soll? Per LAN/WLAN ist die Geschwindigkeit zum NAS ja eh eingeschränkt.
Ist es evtl. auch für die Festplatten problematisch, wenn die einen längeren Zeitraum laufen und dann aufgrund von Urlaub, man die NAS für 3-4 Wochen ausschaltet? Bzw. Wake-On-Lan?
könnt ihr, wie ich es beim USB Stick (SanDisk Extreme) erhalten habe, auch konkret eine Festplatte für einen NAS empfehlen?
Beispiel:
- http://geizhals.at/eu/qnap-turbo-station-ts-251-a1169492.html
Die Platten werden mit RAID 1 betrieben. Mit dem NAS werden hauptsächlich:
- Virtualisiert (Windows XP bzw. 7/8) inkl. Office
- Tomcat (Noch in Klärung)
- Dann das typische, Dateien verwalten
Ich bin mir nun unsicher, ob ich hohe Drehzahlen, hoher Cache oder Sparsamkeit und Lautstärke gehen soll? Per LAN/WLAN ist die Geschwindigkeit zum NAS ja eh eingeschränkt.
Ist es evtl. auch für die Festplatten problematisch, wenn die einen längeren Zeitraum laufen und dann aufgrund von Urlaub, man die NAS für 3-4 Wochen ausschaltet? Bzw. Wake-On-Lan?