Welche 2080Ti? Gainward GeForce RTX 2080 Ti Phoenix oder Palit RTX 2080 Ti ?

Jannis

Lieutenant
Registriert
Mai 2006
Beiträge
513
Hallo Leute steht gerade kurz vorm kauf einer neuen GPU wird meine bis Heute Teuerste GPU Anschaffung was meint ihr?
Gainward GeForce RTX 2080 Ti Phoenix für 1008,60€ oder zur Palit GeForce RTX 2080 Ti Dual für 944€ greifen würde bei der palit ca. 63€ sparen.


Palit GeForce RTX 2080 Ti Dual ab €'*'999 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
gegen
https://geizhals.de/gainward-geforce-rtx-2080-ti-phoenix-4115-a1870928.html


beide hab ich auf Vorkasse für Obengenannten preis bestellt, die frage ist jetzt welche ich kaufe und welche ich storniere?


ist der 3 fache Lüfter soviel besser?
welche karte hat die beste CHIP auslese?



Welche 2080ti? Gainward GeForce RTX 2080 Ti Phoenix oder Palit RTX 2080 Ti ?


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
mit gainward hab ich nur gute erfahrungen, schau mal bei geizhals.de welche bessere bewertungen hatt..
 
Hi,ich habe seit 3 Monaten die Gainward GeForce RTX 2080 Ti Phoenix GS,Kühler der beiden karten sind ja Baugleich.Aber denke die Gainward kühlt besser.Meine Taktet mit über 1800MHz,und ist schon leise.Temps 65-70Grad lüfteraktivität-40-50%.Aber kommt ja auch auf die Gehäuse belüftung an.Würde aber für 30 Euro mehr die GS kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei Threads in zwei Foren sind ja noch in Ordnung hinsichtlich unterschiedlicher Meinungen. Allerdings zu posen drei Karten à 1.000€ per Vorkasse gezahlt zu haben, sie zu stornieren / zurückzuschicken als sei es das normalste auf dieser Welt geht gar nicht ohne sich die Tests mal durchzulesen um die Fragen für sich selbst zu klären...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen, blackTEHhawk, pcblizzard und 2 andere
Warum bestellt man erst und fragt dann? Außerdem, wenn ich schon eine 2080ti kaufe schaue ich bestimmt nicht nach dem günstigsten Modell - oder wo ich 50€ sparen kann, dieser Geiz entzieht sich mir jeder Logik.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dominiczeth, pcblizzard und iNFECTED_pHILZ
Interessant wäre auch zu wissen wie die restliche Hardware aussieht?

Nicht das ein Ryzen 3 2200G mit 8 GB 2111er RAM zum Einsatz kommen soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blade0479
Schau dir mal den Computerbase Test an und entscheide danach ;)
 
Vielleicht will er auch nur mal schnell in die 3dmark Hall of Fame und schickt dann alle 3 wieder zurück ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H, Fabian2008 und Keine Geduld!
Nachdem du dich jetzt jahrelang dein Notebook mit 1070 sli betrieben hast, sollten deine Ohren Lärm doch so weit gewöhnt sein, dass die marginalen unterscheide der einzelnen Karten kaum noch ins Gewicht fallen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen und Blade0479
Blade0479 schrieb:
Vielleicht will er auch nur mal schnell in die 3dmark Hall of Fame und schickt dann alle 3 wieder zurück ;)

:D:D:D👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blade0479
  • Gefällt mir
Reaktionen: WhiteCloud5973, *VeGa* und dodolein
Esenel schrieb:
@Jannis

Du solltest darauf achten, dass es sich um ein Referenz PCB handelt.
Dieses kann man bei Bedarf am Einfachsten auf Wasser umbauen und kann auch auf 380W Bios geflashed werden.

Da es sich auch bei Beiden Karten nur um "non -A" Chips handelt, würde ich diese nicht empfehlen, da sie schlechter takten.

Liste der Karten und Eigenschaften:
https://www.overclock.net/forum/69-nvidia/1706276-official-nvidia-rtx-2080-ti-owner-s-club.html
Bist du verrückt ihm hier so ne Liste zu posten??

Jetzt muss der arme Kerl seine 3 'tis wieder zurück schicken und 7 neue mit einem A Chip bestellen. Weißt du wie viel Versand er wegen dir jetzt verpassen muss? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Keine Geduld! und H3llF15H
Super Kommentar. 😅👍

Es soll auch jedem der es sich leisten kann seine 2080ti vergönnt sein.

Aber muss man dies mit so viel Überheblichkeit präsentieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iNFECTED_pHILZ
Esenel schrieb:
@Jannis

Du solltest darauf achten, dass es sich um ein Referenz PCB handelt.
Dieses kann man bei Bedarf am Einfachsten auf Wasser umbauen und kann auch auf 380W Bios geflashed werden.

Da es sich auch bei Beiden Karten nur um "non -A" Chips handelt, würde ich diese nicht empfehlen, da sie schlechter takten.

Liste der Karten und Eigenschaften:
https://www.overclock.net/forum/69-nvidia/1706276-official-nvidia-rtx-2080-ti-owner-s-club.html
cooler Link ! Danke dafür :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Esenel
Ihr habt echt ne Meise Leute! Vom tuten und Blasen keine Ahnung... Hauptsache jemand schlecht reden... Danke für die konstruktiven Beiträge!
 
Jannis schrieb:
steht gerade kurz vorm kauf
Jannis schrieb:
beide hab ich auf Vorkasse für Obengenannten preis bestellt
Was nun?
Jannis schrieb:
ist der 3 fache Lüfter soviel besser?
Jannis schrieb:
Welche 2080ti? Gainward GeForce RTX 2080 Ti Phoenix oder Palit RTX 2080 Ti ?
Eigeninitiative zeigen und Tests lesen.

Nichts für ungut, aber dein Post ist nicht der Beste. Es kommt schon ziemlich prollig rüber wie du schreibst, was du schreibst und welche Infos wir dir geben sollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Keine Geduld!
Gainward GS hat keinen A Chip? Für 1200 Euro schon bissel blöd. Hab eine geholt.
 
Zurück
Oben