Welche aktuelle Karte für Upright-Montage (hängend)?

mailaway

Newbie
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
6
Hallo,
kennt ihr evtl. eine luftgekühlte Karte (5070ti/5080/5090), die man hängend betreiben kann?
Heißt, mit dem IO-Panel oben angeschraubt und die Karte hängt nach unten weg.
Soll in mein Thermaltake CTE C750 Case.
Bei den meisten (oder schon allen?) aktuellen Karten gehen ja die Heatpipes nach hinten (also vom IO-Panel weg). Womit sie nicht so montiert werden können. Früher gab es sie auch noch andersrum.
Die einzigen mir bekannten Karten sind die FE's, bei denen Nvidia ja behauptet, sie könnten in jedweder Lage montiert werden. Sind ja auch anders gebaut. Aber nicht zu bekommen.
Ansonsten bleibt nur Wasser, aber die sind ja auch nicht zu bekommen, schon gar nicht zu einem bezahlbaren Kurs.
Danke für evtl. Hinweise!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mKstan
mailaway schrieb:
Womit sie nicht so montiert werden können.
Bist du dir sicher, dass das einen relevanten Einfluss auf die Montagepositionen hat? Vllt kann ich mir auch gerade nicht richtig vorstellen, wie du die montieren willst.
 
mailaway schrieb:
Die Pipes gehen ja nach unten und Hitze will da leider nicht hin.
Das ist nicht so relevant wie du denkst. Heatpipes sind nicht einfach leere Kupferrohre, die können auch mit einem porösen Material gefüllt sein, sodass da auch entgegen der Schwerkraft Flüssigkeits- und Gasfluss/-austausch stattfinden kann.
Ergänzung ()

Ich meine, denk doch mal über die Positionierung eines normalen, typischen CPU-Luftkühler nache und wie da die Heat-Pipes verlaufen.
 
Hmm, verlaufen sie bei einem normalen Lufkühler nicht auch horizontal, wie bei den meisten Grakas? Und bei einem Desktop Gehäuse (liegend) würden sie dann mit den Enden nach oben zeigen. So wie ich es auch gerne hätte, bei der Graka.
Aber das Problem ist wirklich eines, selbst Lian-Li hat Kompatibilitäts-Tabellen, siehe: https://lian-li.com/product/o11de-2/ und dort runterscrollen zu "NOTE: Recommend Set-up for some GPUs".
Da sind zwei Tabellen für alte Grakas und die 4000er Serie von Nvidia. Leider ist für meinen Fall "Normal Mode" eben nicht so viel möglich. Und reverse kann ich nicht. Das geht nur bei dem Upright-Kit von Lian-Li zusammen mit dem später entwickelten Reverse-Kit...
 
Hmm, du scheinst tatsächlich Recht zu haben, zumindest was die Infos auf der Lian Li Website angeht.
 
Und dann kommt dazu noch Pump-Out von der Wärmeleitpaste, bei den Modellen die richtig viel Saft verbraten. Da wäre dann der Ersatz von der WLP gegen ein Kryosheet oder so angebracht.
 
Vllt. zu einfach gedacht, aber könnte es vllt. dann mit einer wassergekühlten Grafikkarte funktionieren?
Die CPU sind ja auch "vertikal" verbaut und das wäre deine GPU ja dann auch?

Edith: Sorry das hast du ja auch schon angemerkt, wer lesen kann ist klar im vorteil :(
 
Zurück
Oben