Welche Anschlüsse brauche ich

M

Mickimaus

Gast
Hey also ich suche ein gutes Z87 Mainboard kann mich allerdings nicht wirklich entscheiden weil ich nicht weiß
welche anschlüsse ich brauche es gibt ja Anzahl PCIe x16 Slots,Anzahl PCIe x8 Slots, Anzahl PCIe x4 Slots uuuuswww.. :D
mal zu sehen ist das bei diesem : http://www.mindfactory.de/product_i...1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_918001.html unter "technische daten" wieso kostet es so viel mehr als dieses : http://www.mindfactory.de/product_i...1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_854972.html es liegt ganz bestimmt daran das es mehrere anschlüsse hat aber wozu sind die da? falls das irgend etwas zur sache tut (das ich nicht weiß) es soll der i7-4770K, gtx660, 2x4 RAM+1x8RAM (falls das geht :D ich rüste halt den 8RAM slot auf -> http://www.mindfactory.de/product_i...P-Black-DDR3-1600-DIMM-CL9-Single_819685.html), BeQuiet 450watt, be quiet! Dark Rock Advanced C1 Tower Kühler, Fractal Define R4. wie gesagt will einfach nich das nachfragen kommen :D und ich einfach wissen möchte welche anschlüsse ich brauche und nicht irgendwelche überflüssigen die ich niemals benutzen werd.

Danke im vorraus und Liebe grüße :)
 
es liegt ganz bestimmt daran das es mehrere anschlüsse hat aber wozu sind die da?

Vielleicht um mehr Erweiterungskarten aufnehmen zu können :confused_alt:

Da du nur eine Erweiterungskarte, eine Grafikkarte, vorhast einzubauen, würde sogar eine einzige Steckbank (PCI Express x16) und somit ein Mini-ITX-Mainboard ausreichen.
 
Wenn du nicht weist, was du kaufen sollst, dann schmeiß dein Geld nicht für einen 4770K und ein Z87 Board raus.
Kauf dir einen Xeon und ein H87 Board und spar dir die 100€. Die investierst du besser in die Grafikkarte.
 
also steckt man in diese PCI dinger die grafikkarte? und eine grafikkarte die ein 16x slot braucht ist besonders groß und eine die 1, 4 oder 8 hat sind kleiner? bitte sei nicht böse wenn ich nicht alles weiß^^
 
Die Zahl gibt die Anzahl der Lanes an, also wie gut die Verbindung ist. Eine Grafikkarte muss viele Daten schaufeln und braucht 16Lanes, eine Soundkarte weniger und braucht also nur eine.
 
An deiner Stelle würd ich mir nochmal überlegen ob es wirklich ein Eigenbau PC werden soll, ist net böse gemeint aber am Schluss ist die Hardware Schrott.
 
Ja, die PCI-Express Grafikkarte kommt in einen PCI-Express-Slot.

Sorry, ich kenne mich recht gut mit PCs aus und dachte das wäre offensichtlich. :D


Und du weißt schon, dass ein i7-4770K zum Übertakten gedacht ist?
 
Die Grafikkarte passt natürlich nur in den x16 PCIe Slot, da sie ja eine lange Anschlußleiste hat. Daneben gibt es andere PCIe Einsteckkarten, wie z. B. Soundkarten oder USB 3 Controllerkarten, DVB-Karten usw, die brauchen dann nur die kurzen x1 Slots.

Wenn du also vorhast, nur eine Graka zu verwenden, wäre ein Board mit mehreren x16 PCIe Slots "Verschwendung". Man kann natürlich auch eine PCIe Soundkarte in einen langen x16 Slot stecken, das funktioniert - nur andersrum nicht (nur mit viel Gewalt und schlechten Erfolgsaussichten;))

In welchen Modi dann z. B. 2 Grafikkarten betrieben werden können (zweimal x16, oder einmal x16 und einmal x8 oder zweimal x8) hängt vom Chipsatz ab. Ich weiß es nicht genau, aber bei den neuen Chipsätzen sollte zweimal x16 kein Problem sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo weiß ich der pc soll auch ein bisschen halten deswegen möchte ich ja gerade auch diese K version nehmen das ich übertakten kann falls es bei neueren spielen die z.b. übernächstes jahr raus kommen ich mir nich WIEDER nen neuen cpu kaufen muss einfach weil der jetzige dann nicht übertaktbar ist, also jop ich möchte übertakten und weiß ich habe net viel ahnung aber die lerne ich jetzt kennen ^^ ich weiß auch nicht welche USB version ich nehmen soll USB2.0 USB 3.0 ??
 
Mit der CPU hast Du die nächsten 2-3 Jahre garantiert absolute Ruhe. Trotzdem, mir scheint die CPU etwas überdimensioniert - und preislich auch etwas über den Dingen. Da gibt es, wie bereits erwähnt, mit dem Intel Xeon E3-1230 v3 bessere Alternativen. Der Intel Core i5 4670K ist auch deutlich preiswerter und bietet ebenfalls Leistungsreserven für die kommenden Jahre.

Auch beim sehr teuren Asus Z87-Pro (C2) sollte man eigentlich ganz genau wissen, was man damit eigentlich anfangen kann möchte. Der Umfang und die Möglichkeiten mit so einem Board gehen vielleicht in Bereiche, die man selbst nicht mehr ausschöpfen kann.

Du könntest eine Menge Geld sparen - und trotzdem hättest Du in den nächsten 2-3 Jahre keine schlaflosen Nächte. :)

USB 3.0 wird z.B. dann wichtig, wenn Du externe Festplatten anschließen möchtest und von einem schnelleren Datentransfer profitieren möchtest. Eigentlich ist aber mindestens 1 x USB 3.0 heute Standard.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok die Antwort hat mir schon einiges gesagt... erstmal danke und ich bin mir halt so unsicher falls ich z.b. im nächsten jahr voll lust auf übertakten habe weil es mir nicht reicht ist das bei dem Xeon nicht möglich ums geld geht es mir wirklich nicht :D wenn ich dafür ein sau gutes setup bekomme ^^ habe es zsm gerechnet ca. 600euro ohne Mws .. mit +100 euro wie gesagt wenn ich lange was von hab gerne. beim xeon gehen wir mal von geschätzt 3 jahren aus und beim i7 bestimmt 5 oder 6 weil ich es halt noch übertakten kann .. gibt es ein limit das das mainboard ausmacht? also gibt es mainboards die z.b. nur 5ghz akzeptieren? gibt es auch headsets oder ähnliche geräte die ich manuel anschließe die USB 3.0 brauchen? (außer festplatte) und falls es ein z87 wird find ichs blöd weil ich nur welche finde die 4x3.0 und nur 2x2.0 haben.. sind am gehäuse (http://www.mindfactory.de/product_i...-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_807433.html) oben nicht auch 2.0 und 3.0 anschlüsse? wie google ich am besten danach wie ich den power button am gehäuse verbinde , mit einbauen usw. kenn ich mich ja gut aus aber das hab ich noch nie gemacht.
 
z.b. im nächsten jahr voll lust auf übertakten habe

hast du auch die Fähigkeit dazu ? Nichts für ungut aber du scheinst nicht gerade sehr erfahren zu sein.
Und nein wenn die CPU zu langsam wird holst du da auch mit übertakten nicht mehr viel.

wie google ich am besten danach wie ich den power button am gehäuse verbinde
Versuch mal RTFM
 
BOBderBAGGER schrieb:
hast du auch die Fähigkeit dazu ? Nichts für ungut aber du scheinst nicht gerade sehr erfahren zu sein.

Diese Frage stelle ich mir auch schon seit Beginn dieses Threads... naja, wenn es an Geld nicht mangelt, kannst du dir ja beim gescheiterten Versuch des Übertaktens gleich ein neues "Setup" kaufen :D

Es handelt sich ja nicht um einen Regler, der nach oben gezogen wird, und dann ist der PC übertaktet.... naja, mach du mal. ;)
 
ja iwwi muss man in sein bios und da sein multiplikator erhöhen oder sowas :D unter RTFM finde ich nix und mit der erfahrenheit das stimmt ja aber ich lerne^^
 
Read
The
Fuc*ing
Manual

vlt. so...

Wieso schaut heute eigentlich keiner mehr ins Handbuch ?
Sry liebe Mods konnte es mir nicht verkeifen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
-> http://www.directupload.net/file/d/3512/7io5t5xb_jpg.htm kann ich da 4x32 RAM nehmen?? und ja oki nehm ich dass : http://www.mindfactory.de/product_i...1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_856363.html, http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i7-4770-4x-3-40GHz-So-1150-BOX_854455.html, http://www.mindfactory.de/product_i...-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_807433.html, http://www.mindfactory.de/product_i...P-Black-DDR3-1600-DIMM-CL9-Single_819685.html, http://www.mindfactory.de/product_info.php/be-quiet--Dark-Rock-Advanced-C1-Tower-Kuehler_688967.html, das ist doch ok oder? und nein den Xeon nicht weil er 0,2 Ghz weniger hat :D das mainboard find ich so auch ok es könnte billiger sein daran mangelt es aber net! find an dem mainboard gut das es soviele 2.0 gibt und halt die non K version weil ich ja nicht übertakten soll ist es wirklich so schwer ? traut ihr mir das nicht zu :) und jaaa auch dieser CPU kühler soll es sein er ist leise und effizient nen anderen noch leiseren hab ich net gefunden^^ (der halt auch gute effizient hat) und wenn einer schreibt jooo übertakten ist einfach und ist relativ leicht zu LERNEN ^^ dann nimm ich das : http://www.mindfactory.de/product_i...1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_919165.html und http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i7-4770K-4x-3-50GHz-So-1150-BOX_854456.html aber ich werde aufjedenfall diesen lüfter perhalten ! :)
 
Bei deinem Satzbau, der Grammatik, dem Layout, der Rechtschreibung und vor allem bei dem Bullsh*t den du schreibst vergeht einem die Lust am posten.

Der Rechner soll 6 Jahre halten und du sparst an USB3.0 Anschlüssen. Du wirkst beratungsresitent und willst trotzdem sinnloserweise übertakten (du kannst angeblich noch nicht einmal RTFM googeln). Geld spielt kaum eine Rolle, aber du sparst an SSD und GPU.

Und was einen CPU-Kühler effizienter macht als andere darfst du mir einmal erklären.
 
gut dann bin ich halt weg. ich stelle einfach ne frage und 100 nebenfragen kommen auf ciao
Ergänzung ()

hier wird ja nur an mir herumgemekert tut mir leid das ich nich viel weiß und das ich lieber in cpu und net in ssd investiere und wie man googlet weiß ich bloß kamen da nicht wirklich gute treffer. und an meiner grammatik oder dem satzbau werde ich am pc auch nicht arbeiten ich gebe mir mühe mit dem füller aber nicht wenn ich irgend etwas schreibe auf groß klein dem da -> "´" oder , oder . oder !?=)(//&%$§" !
Ergänzung ()

und warum ich mir die 100 euro nicht spare und in ne graka investiere ist dass ich mit der auskomme! ich brauche keine 780ti der prozessor ist mir dort wichtiger weil er mehr sachen zu tuhen hat als die grafikkarte die ich nur bei spielen verwende, momentan habe ich in allen spielen alles über die graka laufen und nix macht der cpu, dann rüste ich den auf lass die graka die bilder rendern und der cpu die hauptvorränderung.
 
WHAT ?!

Es ist ja kein Problem wenn du nicht so ganz weißt was Sache ist und wenn du wirklich was lernen willst dann lass dir auch helfen.


und nein den Xeon nicht weil er 0,2 Ghz weniger hat
nehmen wir und das mal als Beispiel. Die frage ist: Wie viel macht das tatsächlich aus. ?
Oben auf der Seite findest du nen fetten Button Tests& Berichte > Prozessoren > Intel Xeon E3-1230 v3 im Test
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-xeon-e3-1230-v3-test.2274/seite-3

Und siehe da, das sind wahnsinnige (Gemessene) 2% Overall also zu vernachlässigen. Dafür jetzt also 50€ extra hinlegen schein nicht sehr klug oder ?
Wir haben gelernt Tests lesen tut uns nicht weh.
 
Zuletzt bearbeitet:
:o das is ja cool ^^ wusst ich nicht. Und der ist wirklich nur in diesen 0,2 ghz schlechter dafür 50 euro billiger, ok ihr habt recht. dann CPU austauschen und alles anderes passt soweit? das Gigabyte H87-HD3 Intel H87 mainboard und vielleicht irgendein kleineren lüfter obwohl ich ihn mag, ich finde aber keine unter 20 db :( das wird sonst zu laut ..
 
Zurück
Oben