Hallo allerseits,
ich habe hier zwei Grafikkarten und kann mich nicht entscheiden welche davon ich verkaufen soll.
1x Sapphire R9 390 Nitro OC
1x MSI GTX 970 4G
Im aktuellen Rechner (siehe unten) ist die MSI 970 verbaut und verrichtet mit zwei verschiedenen 1080p 60Hz Monitoren eine exzellente Leistung. Ich habe Bedenken, was den Stromverbrauch der AMD Grafikkarte im Idle und Halblast angeht. Der Vorbesitzer hatte einen 1080p 120Hz Monitor und hat mir bestätigt, dass die Karte niemals runtertaktete unter Windows. Da die Nutzer(in) mehrheitlich auf Youtube und co. unterwegs ist, finde ich diese Werte deutlich interessanter als die unter Last.
Wie sieht ihr das?
1. Welche würdet ihr behalten und warum?
2. Habt ihr Erfahrungen bzgl. des Stromverbrauches unter Idle und Halblast, macht sich das bemerkbar?
3. Und wie viel wäre jeweils eine davon Wert?
Der betroffene Rechner ist folgend ausgestattet:
CPU: Intel i5 2500 non K, RAM: 16GB 2133MHz, MB: Asus Z77-V Pro, GPU: MSI GTX 970 4G, PS: Seasonic X 660
ich habe hier zwei Grafikkarten und kann mich nicht entscheiden welche davon ich verkaufen soll.
1x Sapphire R9 390 Nitro OC
1x MSI GTX 970 4G
Im aktuellen Rechner (siehe unten) ist die MSI 970 verbaut und verrichtet mit zwei verschiedenen 1080p 60Hz Monitoren eine exzellente Leistung. Ich habe Bedenken, was den Stromverbrauch der AMD Grafikkarte im Idle und Halblast angeht. Der Vorbesitzer hatte einen 1080p 120Hz Monitor und hat mir bestätigt, dass die Karte niemals runtertaktete unter Windows. Da die Nutzer(in) mehrheitlich auf Youtube und co. unterwegs ist, finde ich diese Werte deutlich interessanter als die unter Last.
Wie sieht ihr das?
1. Welche würdet ihr behalten und warum?
2. Habt ihr Erfahrungen bzgl. des Stromverbrauches unter Idle und Halblast, macht sich das bemerkbar?
3. Und wie viel wäre jeweils eine davon Wert?
Der betroffene Rechner ist folgend ausgestattet:
CPU: Intel i5 2500 non K, RAM: 16GB 2133MHz, MB: Asus Z77-V Pro, GPU: MSI GTX 970 4G, PS: Seasonic X 660