welche bildschirmauflösung für langes arbeiten bzw auf was sonst achten

tomP

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
19
hallo,

Sitze manchmal recht lange (8 stunden +) vor dem Pc und würde gerne wissen worauf ich beim Monitorkauf achten soll.

Welche mindest Bildschirmauflösung sollte ich da nehmen um die Augen zu schonen?
..und soll ja auch für die Konzentration schlecht sein, wenn man eine zu geringe Auflösung hat.

Auf welche Sachen sollte man sonst noch achten (zb wieviel Herz), hauptsächlich für Internet, Office, Youtube.. keine Spiele.
 
Auflösung ist jetzt nicht unbedingt "schlecht" zumindest habe ich nichts davon gehört, aber desto Höher die Herz, desto ruhiger das Bild. Danach liegt es in deinen Augen wie groß du den Bildschirm gern hättest. Mein Chef z.b. hat eine 27" aber extra nur FullHD Auflösung weil halt so die Darstellung auch entsprechend größer ist und noch nicht alle Programme sind auf hohe Auflösungen optimiert. Evt. noch wegen Blaufilter dich informieren solltest du Einschlafprobleme haben :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Auflösung spielt keine Rolle. Was eine Rolle spielt, die Auflösung im Verhältnis zur Größe. Und der daraus entstehende DPI Wert. Je höher er ist, je kleiner werden die dargestellten Dinge auf dem Display.

Was für Dich da ein erträgliches Maß ist, das müsstest Du selber heraus finden. Ich werf mal so in den Raum. Bei FullHD 24" Größe, bei WQHD 27" Größe. Aber das ist eben individuell.

Dann kommt die Displaytechnik als wichtiger Faktor hinzu. TN, IPS, VA Panel. Unterscheiden sich zum Teil erheblich in der Darstellungsart. Sollte man auch selber genau schauen, was einem da am besten liegt.

Und dann die Wiederholrate, Hz Zahl. Da heute einfach zu bekommen sollte man da Displays mit mehr als 60 Hz wählen. Das Bild wirkt einfach erheblich ruhiger, Bewegungen zB beim scrollen von Texten werden deutlich weicher dargestellt.
 
Hallo :)

Ich würde nicht einen, sondern 2 Monitore nehmen. Weiterhin sind 60hz vollkommen ausreichend. Mehr schadet natürlich nicht.

Weiterhin würde ich 27" nehmen statt 24" damit du weiter vom Monitor wegsitzen kannst und die Augen daher nicht auf so nah scharfstellen müssen. 2560x1440 Auflösung.

Sonst würde ich auf die Garantie achten.
 
ihr wisst schon, dass die Hz nur bei bewegtbildern entscheidend sind? solange ich auf einen text starre bewegt sich da kein einziges pixel. selbst bei hypothetischen 1Hz monitoren würde da nix flimmern! ;)
 
Dann stell mal Deinen Desktop auf 24 Hz ein. Und überprüfe Deine Aussage noch mal.

Ganz im Gegenteil. Bei Bewegtbildern merkt man keinen Unterschied. Wenn FPS und Hz genau gleich sind. zB eben diese 24 Hz, wenn man eine BluRay schaut. Da flimmert nichts. Aber der Desktop. Schau ihn Dir mal an.
 
@ yaegi

nee du, lese das lieber nochmal nach was du da behauptest...is einfach falsch.

Wenn du an einem Bildschirm arbeitest und 8Std. plus davor sitzt gibt es schon ein paar Dinge dir mir jedenfalls wichtig sind. Je nachdem was du damit machst sollte die Auflösung deinen Ansprüchen entgegen kommen. Wenn du viel Platz (mehrere Fenster, Tabellen etc ) brauchst, kann man gleich auf 1440p gehen, dann sollten es aber auch 27 Zoll sein.

Eine gute Alternative sind auch 24 Zoll Monitore, dann aber mit 16:10 anstatt 16:9. Man bekommt einfach viel mehr unter und je nachdem wie weit man weg sitzt und wie viel Platz man hat ist das eine gute Wahl. Auch ist das natürlich eine Budget Frage. Auch sind Sachen wie ein reduzierter Blauwert gut für die Augen ( Flicker free ) IPS Panels finde ich persönlich besser zum arbeiten, muss aber jeder selber wissen.

Zwei Vorschläge:

Dell UltraSharp U2415
iiyama ProLite XUB2792QSU-B1
Dell UltraSharp U2715H
 
Zuletzt bearbeitet:
yaegi schrieb:
ihr wisst schon, dass die Hz nur bei bewegtbildern entscheidend sind? solange ich auf einen text starre bewegt sich da kein einziges pixel. selbst bei hypothetischen 1Hz monitoren würde da nix flimmern! ;)

Also mit 30Hz @ UHD konnte ich nicht arbeiten, da hatte ich immer das Gefühl, dass es "laggt". Jetzt mit 60Hz keine Probleme mehr.
 
Wieso? Yaegi hat doch recht, wenn man auf nem starren Text bei nem LCD Bildschirm schaut, passiert da überhaupt nix, da flimmert nix und mit seinen Ominösen 1Hz hat er auch recht.

Er sprach ja mit keinem Wort davon, was passiert, wenn sich der Bildschirminhalt bewegt, da sind natürlich mehr Hz sinnvoll.

Bto...

Ehm ganz einfach, wenn das Budget es hergibt immer die maximal mögliche Auflösung nehmen, möglichst viel ppi und natürlich primär ein VA-Panel -> IPS -> TN.

Für das anforderungsprofil -> Office, Youtube, etc. reicht ein handelsübliches 50/60Hz Gerät vollkommen aus, es sei denn man bekommt zum gleichen Preis 144Hz.
 
Dann teste es doch einfach mal selbst, wenn Dein Monitor 20, 24 oder 30 Hz darstellen kann. Das sieht man auch erheblich flimmern bei einem komplett stehenden Bild. Wer das nicht sieht, der sollte seine Augen prüfen lassen.
 
danke basilisk, genau das sagte ich und so siehts aus :)
 
Zurück
Oben