Welche Chipsatztreiber für intel GL 40 ?

rax0r

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
21
Hallo,

Ich hab seit gestern ein Asus x5dij-sx101L und bin gerade am installieren der Treiber. Ich habe windows 7 64bit als OS installiert und frage mich nun ob es für den Intel Chipsatz GL 40 Treiber für 64 bit gibt ? Finde selbst auf der Asus-Support-Seite nur Grafik-, Touchpad-, Audiotreiber usw..

Gruß rax0r
 
Schau in Deinen Geräte-Manager.
Siehst Du da unbekannte Geräte die auf den Chipsatz hindeuten? Wenn nicht hat 7 alle nötigen Treiber mit an Board und Du kannst aufhören mit suchen.

Nebenbei .... die Treiber bekommt man auf der Intel-Homepage, ist ja schließlich der Hersteller, bringt aber keine Punkte, würde sowieso nur die SATA-Treiber ersetzen.
 
Falls du den Treiber da nicht finden solltest hier der Link: Grafik Klick INF-Update-Utility: Klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Antworten.

Doch jetzt steh ich vor einer nächsten Frage. Auf der Asus HP gibt es 3 Dateien für wireless Lan.

1. Yota Access WiMAX Wireless Utility Version V1.2.0

2. AW-NB290 Wireless Lan Driver and Application Version V5.30.21.0

3. Azurewave Wireless Lan Driver and Application Version V8.0.0.238

Verstehe ich das richtig das ich alle nach angegebener Reihe installieren muss ?



gruß rax0r
 
Nein, das verstehst du falsch! :D
Du benötigst nur einen von den dreien!

Falls du nicht weisst welchen, am besten mal die 2 ersten Treiber runterladen (Azurewave Wireless Lan Driver and Application & AW-NB290 Wireless Lan Driver and Application)!
Diese dann entpacken, ab in den Gerätemanger und den Treiber manuell installieren.

http://www.computerleben.net/artikel/Treiber_manuell_installieren-326.html

Falls keiner der beiden Treiber passt, weisst du, dass du das grosse Yota Paket nehmen musst! ;)
 
Sehe gerade, dass ich im Geräte-Manager schon Treiber für das drahtlohse netzwerk installiert habe.
Der Treiber war zwar nur unter Lan auf der Asus seite gelistet ( Atheros Lan Driver) aber beinhaltet anscheinend auch wireless lan treiber.

Sollte ich das lieber so lassen ? nicht das sich die treiber später gegenseitig zerschießen.

gruß rax0r
 
Unter Netzwerkadapter hast du doch bestimmt zwei Einträge drin oder?!?!

Einmal dein "normaler" LAN-Anschluss und einmal dein WLAN-Adapter?

Kannst aber auch mal ein Screenshot von deinem Gerätemanager machen, dann sieht man das besser!
 
Jetzt könntest du probieren, was ich oben geschrieben habe.

Mom. wird halt der Win7-Standardtreiber verwendet, was u.U. nicht das beste ist! ;)
 
Es handelt sich aber um genau den gleichen treiber wie beim lan adapter, nämlich Atheros.

Somit hat asus doch wohl eher ein komplett parkett zum download bereitgestellt. Oder bin ich völlig verwirrt ?
 
Alla hopp...dann lädst du dir jetzt einfach mal den Azurewave Wireless Lan Driver and Application runter und startest die PNPINST64.exe!!

Das ist der Atheros Treiber und der behindert sich NICHT mit deinem "normalen" LAN-Treiber. Sind zwei völlig unterschiedliche paar Schuhe! :)
 
Alles klar, aber erst morgen : / muss in 5 stunden wieder aufstehen ...

Danke für die hilfe.
 
Zurück
Oben