Welche CPU? Athlon64 3600+

DaMoN1993

Commander
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
2.118
Hallo,

Will mir bald neue hardware für meinen veralteten pc (1,0GHz, 768MB DDRI :lol: ) kaufen

Jezt will ich auf AM2 unsteigen, AGP behalten. Da hatte ich so an das Board

AM2NF3-VSTA von Asrock gedacht:

http://www.ebug-europe.com/bug/defa...ink=PN10000D,Hardware,MAINB-SOCKAM2110031935,

Ich weiß allerdings noch nicht was für eine CPU, gefunden(recht billig) habe ich ne AMD

Athlon64X2 3600+ :

http://www1.hardwareversand.de/6VttwflWJ5ezuE/1/articledetail.jsp?aid=8232&agid=597

Frage:

Ist die CPU/das board emfehlenswert, oder gibt es noch besseres (CPU Bis 100€, Board 70)

Danke,
DaMoN
 
Wofür willst du an einem bald zweifach veralteten Standard wie AGP festhalten? Ich vermute mal dass du bei einem 1GHz Rechner auch nicht gerade die top Grafikkarte hast... das heißt auch hier wäre ein Austausch wohl sinnvoll.
Was hast du mit dem Rechner denn vor? Office? Zocken?
 
Schreib mal was du für eine Karte hast, eventuell ist ja die Onboard Karte von den neuen 690er Boards schneller als deine alte AGP. Dann wäre das eine eventuell günstige Lösung.
 
Ich denke da bist du mit der X1250 onboardgrafik zumindest nicht schlechter, eventuell sogar besser dran. Jedenfalls kannst du diese Gamingperformance in etwa von der Onboardgraphik erwarten. ( Aktuelle Benches zur Radeon 9250 hab ich leider auf die schnelle nicht gefunden, waren halt alle schon älter )

http://techreport.com/reviews/2007q1/amd-690g/index.x?pg=9 ( nach unten scrollen )

Und vor allem du hast die Option später eine gute PCIe Karte nachzurüsten, während du für halbwegs aktuelle AGP Karten einen Aufschlag zahlen mußt zudem ist die Auswahl an AGP Karten geringer als die an PCIe Karten.

@ Qualle also von dem Dual VSTA bin ich ehrlich gesagt nicht sooo begeistert, weil der nur 4X PCIe schon limitiert, falls er sich später mal eine Dx10 karte zulegen will. Auch wenn es auf den ersten Blick erst einmal verlockend zu sein scheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
@qualle007: Hör mal, das system ist ja geil, aber ich kriege 17€/monat, 50 Geb. und 100 Weihnachten. und ich hab kein bock 2 jahre zu sparen!

und: bringt der 3600+was, oder MUSS was altes her?

und:K, kann auch auf PCIe, mein vadda hat noch welche unten liegen (ich glaub 128MB)

DaMoN
 
@DaMoN1993


Zitat:
und: bringt der 3600+was, oder MUSS was altes her?

Ich glaub' ich versteh' Deine Frage nicht ganz.:lol:
 
Es muß nichts älteres her. Im Grunde hat die X2 3600+, bzw X2 3800+ ein sehr gutes Preis Leistungs Verhältnis. Man könnte sich höchstens noch überlegen die Tray version zu nehmen und einen leiseren Lüfter zu nehmen. ISt nur die Frage ob dich Lüftergeräusche stören.
 
aber du musst bedenken, das du auch ddr2 speicher brauchst. daher ist ein komplettumrüsten bei dir angesagt. da wirst du nicht drumrum kommen.
 
Ich wuerde auf deiner Stelle ein geforce 6150 Mainboard fuer AM2 socket kaufen. Ich habe eins und bin zufrieden(meins ist fuer socket 939 weil ich schon einen alten x2 3800 hatte). Die eingebaute Grafik ist schneller als Deine 9250 und kostet nur 60euro. Ich warte nur noch bis geforce 8600 auftaucht dann lauft auch dx10.
 
Wegen deiner alten 9250 ati karte lohnt sich der Kauf eines AGP Mainboard nicht. Vor kurzem kamm heraus das nvidia keine AGP Karten fuer directx10 fertigen wird.
 
robertschlesien schrieb:
Ich wuerde auf deiner Stelle ein geforce 6150 Mainboard fuer AM2 socket kaufen. Ich habe eins und bin zufrieden(meins ist fuer socket 939 weil ich schon einen alten x2 3800 hatte). Die eingebaute Grafik ist schneller als Deine 9250 und kostet nur 60euro. Ich warte nur noch bis geforce 8600 auftaucht dann lauft auch dx10.

Nun ja - aber die neuen 690er Boards mit X1250 Graphik wären schon noch mal ein Stück schneller ( siehe meinen Link weiter oben ) und auch nicht teurer ( hab eines für 66 bei Hardwareversand gesehen ) Link

Und weitere Modelle sollten die Tage eigentlich folgen.

Aber BigBoss hat natürlich Recht mit seinem Einwand - wie sieht es mit DDR2 Speicher aus. ISt welcher vorhanden oder müßte der auch zugekauft werden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aso, und das 690er board ist ja auch schön, nur fänd' ichs' besser wenns mehr DDR bänke

bieten würde(,und natürlich auch mehr gesamtkapazität)

aber das ist gut, so kann ich erstmal onboard graka nutzen ohne einbußen, und hinterher

ne noch bessere PCIe kaufen(wenn ich noch lust und geld hab)

@ qualle007: wer lasen kann ist klar im vorteil!

also bin ich im nachteil... ^^ älteres sollte eig. neueres heißen.... :lol:

@robertschleisen: evtl. auch so ein board, das hat ja auch 4DDR bänke
http://www.ayoo.de/details.php?ART=S950131&PID=13020

DaMoN
 
Hast recht - 2 Speicherbänke sind ein recht knapp. War halt bei HWV das erste was sie haben, der Chipsatz ist ja auch erst am 28.2. gelauncht worden, da sollte die Auswahl in nächster Zeit größer werden. Bei Alternate ist sonst noch ein weiteres, das hat immerhin 4 Speicherbänke

http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=187736&showTechData=true

Nur bei Verfügbarkeit steht dort halt "Neues Produkt, Liefertermin laut Hersteller" - ist demnach ein wenig unklar wann das geliefert werden kann.
 
1 GB RAM gibt es bei diversen Onlineshops für 55€
z.B. Aeneon 1024MB 667
 
Zurück
Oben