Welche CPU für eine RTX 2070 Super

Geezymeistr

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2020
Beiträge
19
Hallo, ich möchte mir eine neue Cpu anlegen und wollte euch mal nach eurer Meinung fragen.

MSI 450 Tomahawk max
RTX2070 Super
2x 16GB Curcial Ballistix 3600 MHz
Ryzen 7 2700x

Hatte an einen Ryzen 7 3700x oder einen Ryzen 7 5800x.
Würde der 5800x die Grafikkarte bottlenecken?

LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
Ist doch egal welche CPU nächstes Jahr machst Du eine neue Grafikkarte rein.
Es kommt auch darauf an was Du mit der Grafikkarte machst. Mal bremst das eine mal das andere.

PS:
deutsches Wort in deinem Satz wäre statt bottlenecken das Wort ausbremsen. Es ist erstens Deutsch und zweitens kürzer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kloin, petepow, HisN und 3 andere
Ob eine CPU eine GPU bottlegeneckt oder nicht bottlegeneckt kommt immer auf die Anwendung und die Einstellungen an. Bottleneckt die GPU sind einfach die Grafikeinstellungen zu hoch, bottleneckt die CPU sind die GPU Einstellungen zu niedrig.
Also immer im Kopf behalten: Bottlegenecks sind selbstgemacht.

Bottleneck
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN und Abe81
Nimm irgendwas ab 5600 bis 58003D

Der Schub im Vergleich zum 2700 schon spürbar.

3000er Serie würde ich nicht nehmen.

Ich hab zwar selbst einen 3600 für die RX 6600 geholt, aber der hat mich auch nur 85€ gekostet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geezymeistr und mkbftw
  • Gefällt mir
Reaktionen: Javeran, krsp13, Geezymeistr und 2 andere
itsommer schrieb:
Ich hab zwar selbst einen 3600 für die RX 6600 geholt, aber der hat mich auch nur 85€ gekostet.
Und das nur wegen 43 € weniger?
 
klar den r7 5700x wenn später was stärkeres brauchst an gpu dann den 5800x3d
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geezymeistr
Die Frage an sich ist schon falsch gestellt.
Wir wissen nicht, in welcher Auflösung und welcher Bildwiederholfrequenz der TE unterwegs ist bzw. sein möchte. Für kleines Geld wäre derzeit der 5700X meine erste Wahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pinguin1
wern001 schrieb:
deutsches Wort in deinem Satz wäre statt bottlenecken das Wort ausbremsen
"flaschenhalsen", er/sie/es flaschenhalst, wurde geflaschenhalst :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN, Roesi, Asghan und eine weitere Person
Nen 2700X ist ja per se nicht schlecht... kommt immer darauf an was Du machst. Wie oben beschrieben. Wenn Du ein Update durchführen möchtest kommt es auf das Geld an was Du ausgeben möchtest.

Ich bin letzte Woche von einem i7-6850k auf einer X99 Plattform auf einen R7 5800X gewechselt. Unterschiede ? Definitiv... Schneller ? In allen Belangen... Hat es sich gelohnt ? Für mich auf jeden Fall.

Ob ein Update für Dich etwas bringt kannst nur Du beantworten.

Gruß
Holzinternet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geezymeistr
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN, Asghan, kartoffelpü und eine weitere Person
Bevor du irgendwas kaufst kannst du auch testen wie viel FPS deine CPU liefern kann. Eine GPU bekommt man immer klein.

https://www.computerbase.de/forum/threads/limitiert-cpu-xyz-die-graka-abc.818979/

Gegebenenfalls ist gar keine neue CPU nötig.

Ansonsten wäre meine Empfehlung:
  • 5700X
  • 5800X3D (wenn man die bestmögliche Spiele CPU für den Sockel nehmen möchte als finales Upgrade der Plattform)

An das BIOS Update denken :)

Edit: Zu langsam 🙈
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cerebral_Amoebe, HisN und Asghan
  • Gefällt mir
Reaktionen: arbu
Geezymeistr schrieb:
Budget ist relativ. Hauptsache passt aufs MB und zu Graka
Es gibt kein „passt zur Graka“.
Es gibt wenn dann: Es passt zu meinen Anforderungen an die FPS in meiner Software und meinen Settings.
Wie viel FPS müssen denn bei Warzone und MW2 rumkommen, damit es passt?

Soviel FPS wie möglich? 5800x3d

Ob die Graka dass dann auch umsetzten kann ist eine andere Frage, aber Du minimierst damit die Flaschenhals-Möglichkeit vor der scheinbar viele sehr große Angst haben :-)
 

Also der Ryzen 1000 und 2000 sind mittlerweile wirklich nicht mehr die flottesten, die sind nicht weit auseinander...würde daher mindestens auf einen Ryzen 5000 upgraden. Das spürst sehr stark in den min. FPS und sicher auch in den Average FPS.
Jedoch bleibt die RTX2070S in den meisten Games die Bremse. Aber das ist ok.

Mit einem 5700/5800X kannst eig jede schnelle GPU gut füttern. Ein 5800X3D ist aber in Racing Simulationen (Assetto Corsa zB) und Strategie/Aufbauspielen (Anno 1800 ZB) extrem stark.

Von daher, BIOS Update machen, genau schauen welches du brauchst und dann vom Budget her einen 5700X oder eben auch das Maximum für die AM4 Plattform den 5800X3d nehmen.
Damit kannst auch zukünftige GPUs gut mit versorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geezymeistr
itsommer schrieb:
die Betonung liegt auf weniger. 😉
Ja eben, denn wegen nur 43 € weniger hast Du Dir eben diese 3600 gekauft.
Was ist denn da so schwer zu verstehen?
 
Das ist seine Sache und hat mit dem TE und dem Thema hier nichts zu tun ;) Danke
Ergänzung ()

Piky schrieb:
Ja eben, denn wegen nur 43 € weniger hast Du Dir eben diese 3600 gekauft.
Was ist denn da so schwer zu verstehen?
Das ist seine Sache und hat mit dem TE und dem Thema hier nichts zu tun ;) Danke
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geezymeistr
Zurück
Oben