Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Welche CPU passt in mein Mainboard prime a320m-k rev x.0x
- Ersteller Zenku
- Erstellt am
LorD-AcE
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 447
Internetsuchmaschine...
https://www.asus.com/de/Motherboards-Components/Motherboards/All-series/PRIME-A320M-K/HelpDesk_CPU/
P.S. Ich will nicht unhöflich sein und es ist dein erster Beitrag im Forum etc. pp. Aber das sind schon Dinge die man sehr einfach aus den Dokumentationen bekommt. Am Ende müssen wir alle unsere Suchmaschine der Wahl nutzen um diese Informationen zu bekommen.
https://www.asus.com/de/Motherboards-Components/Motherboards/All-series/PRIME-A320M-K/HelpDesk_CPU/
P.S. Ich will nicht unhöflich sein und es ist dein erster Beitrag im Forum etc. pp. Aber das sind schon Dinge die man sehr einfach aus den Dokumentationen bekommt. Am Ende müssen wir alle unsere Suchmaschine der Wahl nutzen um diese Informationen zu bekommen.
Dafür gibt es ne CPU Kompatibilitäts Liste direkt beim Mainboard Hersteller passend zu deinem Board, da steht drin, welche CPUs mit dem Board funktionieren und welche BIOS/UEFI Version mindestens für diese CPU nötig ist
https://www.asus.com/de/Motherboards-Components/Motherboards/All-series/PRIME-A320M-K/HelpDesk_CPU/
Allerdings ist das Board halt nicht gerade so gut für die Leistungsstarken CPUs
https://www.asus.com/de/Motherboards-Components/Motherboards/All-series/PRIME-A320M-K/HelpDesk_CPU/
Allerdings ist das Board halt nicht gerade so gut für die Leistungsstarken CPUs
ghecko
Digital Caveman
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 27.883
Und bei der Spannungsversorgung würde ich es bei CPUs mit einer TDP von 65W belassen. Prozessoren wie den 3800X wird das Board nicht lange überleben.
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.920
welchen "Ryzen 7" meinst du?
auf dem billo-MB würde ich höchstens nen 65W-hexacore verbauen.
auf dem billo-MB würde ich höchstens nen 65W-hexacore verbauen.
LorD-AcE
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 447
Wie kommst du darauf? ASUS gibt Kompatiblität für CPUs mit bis zu 105W an. Hast du Quellen?ghecko schrieb:Und bei der Spannungsversorgung würde ich es bei CPUs mit einer TDP von 65W belassen. Prozessoren wie den 3800X wird das Board nicht lange überleben.
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.920
ghecko
Digital Caveman
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 27.883
Und ich sehe ungekühlte VRMs.LorD-AcE schrieb:ASUS gibt Kompatiblität für CPUs mit bis zu 105W an.
LorD-AcE
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 447
Deathangel008 schrieb:bei den ganzen billigen AM3(+)-brettern standen auch die 125W-FX in der CPU Support List und mit denen sind dann dauernd die VRMs überhitzt.
4 ungekühlte CPU-phasen mit je einem highside- und lowside-MOSFET von mäßiger qualität, das ist echt mies.
Also alles Hörensagen. War ja klar.ghecko schrieb:Und ich sehe ungekühlte VRMs.
ghecko
Digital Caveman
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 27.883
Wenn du das so sehen willst, bitte. Ich gebe zu, Leistungselektronik ist ein Feld indem ich nicht so zuhause bin wie Analoge und digitale Signalverarbeitung, aber was machst du so beruflich?LorD-AcE schrieb:Also alles Hörensagen. War ja klar.
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.920
LorD-AcE
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 447
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.920
@LorD-AcE:
diese listen sagen aus dass CPU x auf MB y erkannt wird. viel mehr nicht.
Wie viel Watt schafft ein A320 Motherboard in der Praxis wirklich und welche CPU sollte man maximal nutzen? | Praxistest und VRM-Analyse plus diesen beitrag
betraf auch diverse ASUS-bretter.Deathangel008 schrieb:bei den ganzen billigen AM3(+)-brettern standen auch die 125W-FX in der CPU Support List und mit denen sind dann dauernd die VRMs überhitzt.
diese listen sagen aus dass CPU x auf MB y erkannt wird. viel mehr nicht.
Wie viel Watt schafft ein A320 Motherboard in der Praxis wirklich und welche CPU sollte man maximal nutzen? | Praxistest und VRM-Analyse plus diesen beitrag
ghecko
Digital Caveman
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 27.883
Dann kannst du dem Hardwareentwickler entweder glauben oder warten, bis der TE hier ggf. in ein paar Monaten mit einem schwarzen Loch im Mainboard auftaucht, weil sich die VRMS selbst entlötet haben.LorD-AcE schrieb:Softwareentwickler
Denn was ich dir versichern kann ist: Temperaturen über 100°C wird die Lebensdauer der Spannungsversorgung enorm verkürzen. Ob der TE seine CPU auf diese Weise nutzt kann ich nicht vorhersehen. Eben so wenig kann ich vorhersehen, wie die Luftzirkulation in seinem Gehäuse sein wird. Aber ich kann meine Empfehlung zumindest gegen diese Fälle absichern. So arbeiten Hardwareentwickler, wenn sie etwas konstruieren müssen das möglichst lange halten muss. Asus hingegen möchte Mainboards verkaufen.
Zuletzt bearbeitet:
minimii
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 6.028
solange das Gehäuse ausreichen belüftet ist, sehe ich da kein Thema.
Okay @Deathangel008 hab den Artikel nur überflogen.
Der Test ist ein Argument.
abseits davon sollten die 65W TDP Modelle reichen.
Einen 3800X würde ich aber nicht auf nem a320 betreiben

Ich schäme mich ja schon für mein a320 in Kombi mit nem 2600

Matthias80
Captain
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 4.013
Gibt hier sogar welche hier im forum die auf nen A320 nen 3900x gepackt haben also cool bleiben...
Mfg
Mfg
ghecko
Digital Caveman
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 27.883
Im wahrsten Sinne des Wortes...Matthias80 schrieb:die auf nen A320 nen 3900x gepackt haben also cool bleiben...
Matthias80
Captain
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 4.013
Was hat die kühlung damit zu tun?ghecko schrieb:wahrsten
Oder was meinst du?
Ne gute Gehäuse kühlung muss eh immer sein. Genau wie bei so einer CPU der Kühler. Wer glaubt so ne paar stylische möchte gern kühlkörper auf dem MB würden tatsächlich der kühlung dienen... 😣
Was man sagen muss. Da das VRM Design sicherlich nicht high end ist. Wird die CPU natürlich nicht so schnell laufen wie sie wohl könnte...
Mfg
Ähnliche Themen
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 3.327
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.523
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 5.447