Welche Cpu und welches Mainboard

EL_Presidente

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
72
Moin

Ich habe zurzeit einen Amd Athlon xp 2007+ und ein Abit nf7. In ein bis zwei Monaten will ich die beiden Komponenten aufrüsten und habe dafür knap 350 € übrig was würdet ihr mir empfelen.
Alerdings habe ich ein kleines Problem ich habe eine Graka noch mit agp und wie es aussieht haben die neuen Mainboards mit Peg keine Agp eingänge mehr.l
Aso hab das forum ma durchgekuckt aber nicht so passendes gefunden

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du in einem oder zwei monaten was machen willst, dann warte mit der frage noch bis dahen. Dann sind die sachen wahrscheinlich nochmal günstiger.

Aber mit nem 3500+ venice kann man nix falsch machen!

Welchen Ram hast du?

Welche Graka?
 
Wenn die Graka langsamer ist als eine 9800pro - dann lass es lieber sein mit einem alten AGP Board - PCI-e Karte für etwa 150€ bringen da schon mehr Leistung als Karten unter 9800pro.

DDR400 wäre auch nicht schlecht - am besten gleich zwei gleich große Ram Module für den Dualchannel. Wenn du DDR333 oder DDR266 hast, wäre es gut sie zu tauschen gegen DDR400.

Als CPU irgend ein Athlon 64 Sockel 939 mit Venice oder San Diego Kern (Die haben SSE3 als Erkennung)

Als Board entweder ein AGP- (nforce3 oder VIA K8T800pro) oder als PCI-e am besten ein nforce4 (VIA's PCI-e Chipsatz unterstützt keine Dualcore Athlon's - deshalb Finger weg)
 
http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?artNo=GHEI01& vielleicht ist das ja was Interessantes für dich. Weiss nun nicht ob die 6600GT diesen XGP Kram unterstützt. Biostar wäre auch nicht so mein Favorit aber vielleicht ziehen ja noch die "guten" Hersteller nach, ich find die Idee ziemlich geil, kann den Hype um PCI-E eh nicht verstehen, im moment ist, von sli & crossfire abgesehen, pci-e keinen deut schneller als agp und wenn man ne gute karte hat in agp kann man die weiter benutzen
 
OK -das ist gut.

Dann bleib bei AGP.

Wenn du großer Übertakter bist kauf dir das neue DFI LANPARTY nforce3 Sockel 939 Board
Wenn normales Übertakten reicht sind MSI K8N Neo2, Asus A8V oder ABIT AV8 ganz gut.
 
das hier ? klick

mh aber ob das noch in den ramen past ? mit nem 3500





ach ne ich sehs das ist mit Pci
 
Moin

hab den da gefunden recht günstig im gegensatz zum den anderen nur was bedeutet Tray ?

hier
 
Tray bedeutet nur CPU - kein Lüfter, kein AMD-Sticker, weniger Garantie wegen dem fehlenden Lüfter, meist nicht so schön verpackt, Ist für Komplet PC Hersteller wie Medion, die ihre eigenen billig Lüfter drauf montieren und nur die CPU brauchen. Oder für menschen, die einen anderen Lüfter haben/wollen.
 
wie ich jetzt hier gelesen habe scheint der 3000+ auch ganz gut zu sein. lohnt sich der auch bei mir ? Meine Anwendungen sind vor Allem Spiele (Ut Bf2) also recht neue Titel und Grafik Programme
Mfg El Presidente
******************
Hab da gerade ma bei Alternate geschaut und nen 3000+ gefunden da standt der kommentar drunter: "

Zielscheibe80 schrieb gestern
Kundenbewertung: 5 Sterne
Wahnsinns CPU ! Läuft bei mir auf 2250 Mhz(3500+) mit gerade mal 1,45v auf einem Asus a8v deluxe. Das ganze durch einen Arctic 64 Ultra TC gekühlt und siehe da selbst unter Volllast max Temp 49 C. AMD ist die Macht !!!!!!

Ist das Realistich mit dem Kühler `?

http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?showTechData=true&artno=HHLV04&#tecData
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben