Welche CPU wäre sinnvoll?

Pushy

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2020
Beiträge
45
Moin Leute,

ich habe mir vorgenommen meinen PC mal ETWAS aufzurüsten. Hab jetzt irgendwie 12GB DDR3 RAM die ich noch irgendwo Zuhause auftreiben konnte. Hab mir eine Radeon RX 570 8GB geholt und alles läuft ganz gut. Trotzdem laufen etwas aufwendigere spiele wie z.B das neue Shadow of the tomb raider, nicht gerade super. Daher habe ich mal auf meine CPU geguckt und mir ist tragischer Weise aufgefallen, dass mein Mainbord leider einen FM1 Sockel hat. Im Internet stand dann, dass es für diesen Sockel nichts an guten CPUs gibt und ich eh schon laut Internet eine der besten CPUs für diesen Sockel habe( AMD a8- 3870 apu with radeon hd graphics 3ghz). Jetzt muss ich wohl oder übel mein Mainbord austauschen und mir ebenfalls ne neue CPU holen. Jetzt ist halt die Frage: Was kann man sich da am Besten holen, was nicht gerade bei den krassesten Games auf dem Markt unbedingt 120 FPS hinkriegen muss und auch nicht ne halbe Mille kostet, aber trotzdem auch neuere Games mit einer angenehmen Framerate hinbekommt? Ich sollte mir vielleicht auch mal eine SSD holen. Kann mir da irgendjemand eine schöne ,,Combi" empfehlen?

LG und vielen Dank im voraus
Pushy
 
Wieviel kannst Du ausgeben?

Besitzt Du ein ATX oder Micro-ATX-Gehäuse?

Wie alt ist das Netzteil bzw. welches Netzteil ist verbaut?
 
Problem: neue Boards brauchen neuen RAM.
Kommt drauf an wie viel du ausgeben magst. Wenn Budget ein Problem darstellt, kann man auch über Gebrauchtkauf nachdenken. Gerade dein Budget ist der wesentliche Faktor, den du verschweigst.
 
Ryzen 2600 oder 1600AF, AM4 Sockel Board mit B450 Chipsatz dazu, am besten ein MSI mit der MAX Endung, dazu 16gb DDR4 3000 Mhz RAM, als SSD ne 500GB Crucial MX500
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
@bisy: Krass, was du aus dem Text alles rauslesen kannst. Und ich hab es als inhaltsloses Füllmaterial angsehen. Ich muss glaub meine Brille putzen.
 
Ich habe ein 530 Watt Hamburg Netzteil( Zumindest steht das drauf) und das Gehäuse wüsste ich jetzt nicht genau, aber an Platz fehlt es nicht gerade. Das Netztteil hab ich jetzt seit iwie 1 1/2Jahren.
Also wär schon Toll wenn ich jetzt nicht alleine für die CPU über 300 Euro ausgeben müsste.
 
Das Netzteil ist knapp 10 Jahre alt, würde ich auch gleich mit austauschen.
 
Dann würde ich sagen: Stell dir einen komplett neuen PC zusammen. Eine Zusammenstellung mit einer CPU für unter 300 Euro ist gar kein Problem.

Beim Edit stand Mist.
 
tollertyp schrieb:
@bisy: Krass, was du aus dem Text alles rauslesen kannst. Und ich hab es als inhaltsloses Füllmaterial angsehen. Ich muss glaub meine Brille putzen.
Sry. Bin erst 16 und hab mich mit dem Thema PC in meiner kompletten Lebensspanne seit 2 Tagen beschäftigt. Bin ja hier weil ich eben nicht alles weiß.
Ergänzung ()

Welche CPUs gibt es denn, mit denen ihr vielleicht schon gute Erfahrungen gemacht habt/ mit denen ihr gerade gute Erfahrungen macht
 
@TE, das nächste mal bitte im PC Kaufberauttungs Bereich posten, den es extra dafür hier gibt.
https://www.computerbase.de/forum/forums/desktop-computer-kaufberatung.65/

da hätte es dann auch diese schönen Fragen gegeben

[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? …
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?


3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?


4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)


5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Prozessor (CPU): …
  • Arbeitsspeicher (RAM): …
  • Mainboard: …
  • Netzteil: …
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: …
  • HDD / SSD: …

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?


7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?


8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
Ich habe keine Ahnung von Autos. Sagt mir, welches ihr empfehlen könnt.
Wenn die Winterreifen nicht mehr als 1000 Euro kosten würden, wäre es schon ganz gut.
 
Dann schreib es doch mit dem Budge und nicht so eine komisch bemerkung.
 
Sorry, du hast recht, ich hatte mich hier nicht klar genug ausgedrückt:
Kommt drauf an wie viel du ausgeben magst. Wenn Budget ein Problem darstellt, kann man auch über Gebrauchtkauf nachdenken. Gerade dein Budget ist der wesentliche Faktor, den du verschweigst.
 
tollertyp schrieb:
Ich habe keine Ahnung von Autos. Sagt mir, welches ihr empfehlen könnt.
Wenn die Winterreifen nicht mehr als 1000 Euro kosten würden, wäre es schon ganz gut.
Hast zwar recht, aber der TE sagt ja selbst, dass er beim Thema PC noch grün hinter den ohren ist.

Jeder hat mal klein angefangen und bisher geht er super auf die Fragen ein.

Da ist das doch vielleicht nicht die Art von "Begrüßung" die wir ihm hier geben wollen...


Netzteil SOLLTE, muss aber nicht zwingend getauscht werden. In Post #15 steht aber schon eine wirklich brauchbare Basis, die würde ich auch erst mal so emfpehlen :)
 
Zurück
Oben