Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Welche Custom-ROM besonders nah am "puren" Vanilla-Android
- Ersteller David_84
- Erstellt am
dani.boese
Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 2.394
CyanogenMod ist da sehr nahe dran
M
mkay94
Gast
- CyanogenMod
- SuperNexus ROM
- inoffizielle CM Builds
CyanogenMod ist mir schon zu viel customized. SuperNexus macht einen super Eindruck, sowas meine ich, jedoch scheint die Rom nicht so sehr weiterentwickelt zu werden, scheint noch nicht so viele Geräte zu unterstützen. Schade. Sonst noch Alternativen in der Richtung wie SuperNexus?
M
mkay94
Gast
Leider nein
Kannst dir ein eigenes AOSP Android bauen
Kannst dir ein eigenes AOSP Android bauen
Für viele Geräte gibt es eine Portierung des Standard-Androids im Netz.
Ist halt kein großes Projekt sondern meist von Einzelpersonen durchgeführt.
Muss man dann einfach mal gucken.
Im Gegensatz zu Cyanogen ist die Updateversorgung dann natürlich nicht zwingend gegeben.
Wenn man ein Smartphone hat, welches in der Cyanogen-Liste steht, ist diese Mod eigentlich erste Wahl, wenn man ein möglichst normales Android möchte
Ist halt kein großes Projekt sondern meist von Einzelpersonen durchgeführt.
Muss man dann einfach mal gucken.
Im Gegensatz zu Cyanogen ist die Updateversorgung dann natürlich nicht zwingend gegeben.
Wenn man ein Smartphone hat, welches in der Cyanogen-Liste steht, ist diese Mod eigentlich erste Wahl, wenn man ein möglichst normales Android möchte
1:1 leider nicht. Eigene Bootanimation, teils andere Symbole, etliche Einstellmöglichkeiten, die ich nicht brauch. Das kann man schlimm finden, oder nicht. Mich stört es eben eher. Aber es scheint wohl kaum ein Weg an CM vorbeizuführen, da diese Rom am besten weiterentwickelt wird.
Also ich habe sowohl Nexus 4 und 5, jeweils Vanilla und später mit CM. Die Symbole sind bei mir alle gleich, ich habe ja die Möglichkeit zum 1:1 Vergleich gehabt. Die Bootanimation ist anders, aber in meinen Augen ist die von CM eh cooler (aber mal ehrlich, die Bootanimation ist doch sowas von Wurscht...).
Den einzigen Unterschied, den ich bei CM zu Vanilla feststellen kann/konnte, ist eben, dass du mehr Einstellungsmöglichkeiten mit CM hast. Optisch ist wirklich, zugegebenermaßen bis auf die Bootanimation, alles absolut gleich. Zumindest bei mir...
Edit: Um welches Gerät handelt es sich denn?
Den einzigen Unterschied, den ich bei CM zu Vanilla feststellen kann/konnte, ist eben, dass du mehr Einstellungsmöglichkeiten mit CM hast. Optisch ist wirklich, zugegebenermaßen bis auf die Bootanimation, alles absolut gleich. Zumindest bei mir...
Edit: Um welches Gerät handelt es sich denn?
Ehrlich gesagt war das nur eine allgemeine Frage. Habe das Nexus 5, habe also nicht unbedingt das Bedürfnis nach einer Rom. Finde das Thema einfach nur interessant. Könnte mir vielleicht vorstellen noch das Moto G als Party- oder Reisegerät zu kaufen und dann eine Nexus-ähnliche Rom draufzupacken.
Hat man denn (mal von der Bootanimation abgesehen) bei CM die Möglichkeit, alles so einzustellen wie bei Vanilla Android? Bezogen auf die Icons etc.
Hat man denn (mal von der Bootanimation abgesehen) bei CM die Möglichkeit, alles so einzustellen wie bei Vanilla Android? Bezogen auf die Icons etc.
B
Brink_01
Gast
Die Icons sind immer noch gleich
Es gibt vielleicht zusätzliche Apps aber die Icons sind von den Standard Apps alle gleich.
Wenn man möchte kann man ja die Boot Animation ändern.
Bei xda-Developers kannst du ja im Nexus 5 Bereich nach einer AOSP ROM suchen.
Die sind eigentlich zu 100% Vanilla.
Aber wieso sollte man auf CM Extras verzichten? Man muss es ja nicht unbedingt benutzen.
Es gibt vielleicht zusätzliche Apps aber die Icons sind von den Standard Apps alle gleich.
Wenn man möchte kann man ja die Boot Animation ändern.
Bei xda-Developers kannst du ja im Nexus 5 Bereich nach einer AOSP ROM suchen.
Die sind eigentlich zu 100% Vanilla.
Aber wieso sollte man auf CM Extras verzichten? Man muss es ja nicht unbedingt benutzen.
Die Möglichkeit wäre auf jeden Fall gegeben, aber wie gesagt, die Icons sind bei mir alle wie auch damals bei der Stock-Rom. Hab grade extra nochmal mit dem Nexus 4 von meinem Vater vergleichen, wo Vanilla 4.4.2 läuft. Auf meinem N5 ist wie gesagt CM11.
Also das Moto G hat soweit ich weiß fast Vanilla Android. Der einzige Unterschied sind einige zusätzliche vorinstallierte Apps.
Ich wage jetzt mal zu behaupten, dass du neben Cyanogenmod fast keine Nexus-ähnlichere Rom finden wirst (und schon garnicht mit solch gutem Support und für so viele Geräte).
Die Leute von CM machen ja nichts anderes, als den originalen AOSP-Quelltext zu nehmen (also das, was auf den Nexus Geräten läuft) und noch einige zusätzliche Funktionen, die man wie gesagt nicht nutzen muss und somit nicht auffallen, dazu zu packen. Viel näher an Stock geht eigentlich nicht mehr.
Also das Moto G hat soweit ich weiß fast Vanilla Android. Der einzige Unterschied sind einige zusätzliche vorinstallierte Apps.
Ich wage jetzt mal zu behaupten, dass du neben Cyanogenmod fast keine Nexus-ähnlichere Rom finden wirst (und schon garnicht mit solch gutem Support und für so viele Geräte).
Die Leute von CM machen ja nichts anderes, als den originalen AOSP-Quelltext zu nehmen (also das, was auf den Nexus Geräten läuft) und noch einige zusätzliche Funktionen, die man wie gesagt nicht nutzen muss und somit nicht auffallen, dazu zu packen. Viel näher an Stock geht eigentlich nicht mehr.
Die gibt es sehr wohl: http://forum.xda-developers.com/moto-g/development Demnächst wird vermutlich auch die GPE-ROM verfügbar sein. Damit hätte man dann ein Moto G mit 100% Stock-Android (wie beim Nexus halt).Sam.Spade schrieb:Und für das Moto G gibt es keine Custom ROMs, auch sind keine durch CM oder dergleichen in der Mache, afaik.
Sam.Spade
Banned
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 109
TB30 schrieb:Die gibt es sehr wohl: http://forum.xda-developers.com/moto-g/development Demnächst wird vermutlich auch die GPE-ROM verfügbar sein. Damit hätte man dann ein Moto G mit 100% Stock-Android (wie beim Nexus halt).
Ouh obwohl ich heut vormittag noch auf xda gesucht hab, habe ich wohl diese section übersehen. Danke für die Info und den Link.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.630
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 2.983
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 726
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 2.418
- Antworten
- 38
- Aufrufe
- 16.707