Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo, ich brauche eine große, sichere und nicht zu langsame Datenplatte... Mein Sytem läuft auf einer SSD und die 2 alten 500er platten möchte ich gerne durch eine große Platte ersetzen! Jetzt habe ich z.b. 2TB Platten gesehen von Samsung (dort soll es Firmware schwierigkeiten geben) und WD ( da soll es viele defekte sektoren geben) Was ist denn zur Zeit zu empfehlen?
von den wd hab ich keine guten erfahrungen gemacht bei einer 1tb ging auf einmal booten nimma bei einer anderen wiederum hat´s beim ersten mal anschalten ein geklimper gegeben und butt war sie wiederum
Samsung is um einiges besser WD hat viele defekte kauf diese nicht mehr war bei bekannten ebenfals auch so
Die Samsung F4 oder die WD Green wäre ok, wenn du die nicht willst kannst du auch eine Seagate mit 5900rpm kaufen, die 2TB Modelle geben sich da nicht so viel, hab alle drei zu Hause und schlecht ist meiner Meinung nach keine ...
@Markus2222a
Einfach mal so kann man das nicht sagen, wenn du paar defekte WD hattest, sonst dürfte ich keine Samsung mehr empfehlen ...
Edit: oben meine ich F4 und nicht F3 kleiner Fehler, gleich mal verbessert ...
Firmware-Schwierigkeiten gibt es keine, die nicht zu beheben wären. Ich empfehle glasklar die HD204UI. Leise, schnell für 5400 upm, und günstig noch dazu.
Die Firmware zu aktualisieren ist kein Problem. In der Forumsuche wirst du fündig.
Auf irgendwelche Personen hier zu hören das eine bestimmte Marke speziell irgendwelche Fehler aufweist ist absolut irrsinnig. Pech genauso wie Glück kann man immer haben.
Zum Bleistift betreibe ich 14 WD Green Festplatten(3xWD10EACS; 5xWD10EADS; 2xWD10EARS; 2xWD15EARS; 2xWD20EADS), 2 WD Blue und 2 WD Ratoren neben 3 Samsung F3 2TB und noch ner ollen Samsung.