Welche Datenresttungssoftware die auch die alter Ordnerstruktur wiederherstellt?

Braineater

Banned
Registriert
März 2004
Beiträge
499
Bin echt am verzweifeln...hab am we ausversehen die partition auf meiner externen platte gelöscht,als ich windows XP installieren wollte :( ...hab die partition nur gelöscht und noch nix wieder drauf gemacht...

hab jetzt schon verschiedenen Programme zur datenrettung versucht
O&O Format recovery hat 35000 Dateien gefunden und diese fast alle einfach so abgelegt...es ist zwar noch ein bisschen ordnerstuktur vorhanden aber ich würde trotzdem stunden bracuen um alles wieder zu ordnen da es ca 30000 dateien auserhalb der ordner gespeichert hat :freak:

ontrack easy recovery hat ganze 66000 Dateien! gefunden aber irgendwie is das programm zu dämlich diese alle in ihrer alten struktur zu speichern,stattdessen legt es ordner an die heißen dann z.B. Dir1.exe und dort speichert es dann alles exe dateien aber nicht etwa nach dem alten namen sondern und file1.exe,file2.exe usw so bringt mir die wiederherstellung garnix :rolleyes:
oder ordnet es erst zum schluss?

Testdisk wollte leider auch nicht so richtig.das hat irgendwie garnix gefunden

z.Z. habe ich GetDataBAck NTFS laufen

nun meine Frage an euch:
Gibt es ein programm was mir die letzte auf der platte befindliche ORdnerstruktur mit allen Dateien wiederherstellt (auch große imagedateien)?

mfg
 
//Zwecks bessere Übersicht werde ich mal deinen Fall mit dem anderen später zusammenführen.

Sicherlich gibt es noch andere Software, die kostengünstig ist und die Ordner und Dateistruktur beibehält.
Problem hatte ich dir bereits geschildert.
https://www.computerbase.de/forum/t...loescht-wie-datenrettung.352831/#post-3520955

Problem ist, ich hatte dir im Bezug auf Testdisk leider keine Infos erhalten.
Wenn die Geometrie nicht stimmt, kann es sein, das keine Partition gefunden wird oder der Scan länger dauert.
Zumeist setzt ich dann gezielt eine Anleitung.
Ohne Infos ist es aber leider nicht möglich.
hab die partition nur gelöscht und noch nix wieder drauf gemacht...
Wenn deine Aussage stimmt und die Partition nur aus versehen gelöscht wurde, sollte es eigentlich klappen.
Damit sparst du dann das kopieren und scannen mit Datenrettungssoftware.
Sicherlich kann Datenrettungssoftware unterschiedliche Ergebnisse haben.
Daher teile mal das Ergebnis mit GetDataBack mit.
Hatte bisher öfters den Nachteil, das keine Dateien in der Testversion wiederhergestellt werden können und du diese nur in einen Datei-Viewer anschauen kannst.
Daher kam es bereits vor, das die Dateien nach einer Wiederherstellung nicht funktioniert hatten.
Generell soll aber jeder für sich entscheiden was er nehmen möchte.
Hauptsache es funktioniert.

Wenn du Infos zu Datenrettungssoftware möchtest;
Infos;
Mache mir mal einen Scan mit Datenrettuntgssoftware in der Testversion.
Nehme mal dazu den kostengünstigen Restorer2000 (english) und lasse den mal nach Partitionen suchen.
Liefert in der Testversion gute Ergebnisse zum vergleichen.
Dazu folgende Anleitung;
Gute Ergebnisse sind Restorer2000, Scavenger und Recover it All.
Linkk dazu hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1793553
Freeware hat nicht immer gute Ergebnisse.

Du kannst dir ja mal den kostengünstigen Restorer2000 Pro (Shareware 49.99 $ ca. 38 €) in der Testversion anschauen was der an Daten nach Diagnose anzeigt.
Hatte hier bereits gute Ergebnisse und macht auch wenig Probleme mit verschiedene Dateiformate.
Daher noch ergänzende Hinweise und Tips wegen der Bedienung um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Mache damit mal einen genauen Sektorscan.
Markiere die Festplatte und nicht deine Partition..
Scanne die Festplatte indem du auf das Icon im Menü mit dieser Uhr oder ähnlich gehst (Diese Option sucht nach Partitionen macht aber einen Sektorscan).
Dabei kannst du den Start auf der Festplatte festlegen und die Größe auch.
Dadurch scannst du nicht die gesamte Festplatte und sparst Zeit beim scannen und auch beim durchsuchen der Partitionen und Daten.
Hinterher kannst du oben im rechten Fenster in Restorer auf die Festplattensymbole (erkannte Partitionen) klicken und auf deine Daten untersuchen.
Wähle bitte zuerst die Laufwerkssymbole aus die deiner Partitionsgröße und Dateisystem entsprechen.
Da kannst du auch wenn im rechten Fenster mehrere angezeigt werden wechseln indem du in Restorer2000 im Menü oben ganz links auf das Laufwerkssysmbol klickst.
Dann kommst du wieder zurück und kannst im rechten Fenster das nächste Laufwerkssymbol zum untersuchen auf Daten auswählen.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben